Die B-70 wollen (viel) mehr Raum und sind mM. viel kritischer - was den Raum angeht. Da kommt meine HiFi-Bude auch an ihre Grenzen.
Ich kann das aktuell gar nicht so genau beschreiben, die Lautsprecher haben schon mehr Potential, aber die wollen beherrscht werden, für unbehandelte Räume, weniger Know-how viel Spaß.

Die B-70 sind mM. wesentlich neutraler und anspruchsvoller wie die B-60. Mein Sohn hat gerade etwas gemeint, was ich unterschreiben möchte: die B-70 klingen wesentlich klarer wie die B-60. Smooth ist da mal nix, Nubert’s Reinheitsgebot brutal auf die Nase gebrettert.
 
 Die B-60 sind so geniale kleine HiFi Standlautsprecher, wohlfühlen und Musik hören. Die B-70 fordern den Raum und damit Hörer auf eine andere Ebene. Dafür können sie sogar meine Ansprüche im Pegel erfüllen.





 
 
 Was für ein neues Dualcore? Das, was ggf. noch kommt, ist eigentlich kein Dualcore-Nachfolger. Schade, dass der zweite XW800 gegangen wurde.
 Was für ein neues Dualcore? Das, was ggf. noch kommt, ist eigentlich kein Dualcore-Nachfolger. Schade, dass der zweite XW800 gegangen wurde.
