Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

aaof´s Wahn(sinn?)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von aaof »

Ja, ist eine ganz andere Welt. Die B-70 nehmen den Raum ganz anders ein. Sie sind tatsächlich in der Realität viel höher und größer, als gedacht, selbst komplett bodenstehend liegt der HT über Kopf. Und ich bin nicht gerade klein.

Die B-70 wollen (viel) mehr Raum und sind mM. viel kritischer - was den Raum angeht. Da kommt meine HiFi-Bude auch an ihre Grenzen.

Ich kann das aktuell gar nicht so genau beschreiben, die Lautsprecher haben schon mehr Potential, aber die wollen beherrscht werden, für unbehandelte Räume, weniger Know-how viel Spaß. :sweat:

Die B-70 sind mM. wesentlich neutraler und anspruchsvoller wie die B-60. Mein Sohn hat gerade etwas gemeint, was ich unterschreiben möchte: die B-70 klingen wesentlich klarer wie die B-60. Smooth ist da mal nix, Nubert’s Reinheitsgebot brutal auf die Nase gebrettert. 8O

Die B-60 sind so geniale kleine HiFi Standlautsprecher, wohlfühlen und Musik hören. Die B-70 fordern den Raum und damit Hörer auf eine andere Ebene. Dafür können sie sogar meine Ansprüche im Pegel erfüllen. :twisted:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von Chris 1990 »

Wenn die so kritisch sind übernehme ich die Versandkosten, ich schicke dir gleich eine PN mit meiner Adresse, sollte bis Samstag klappen oder ?
Dann entsorge ich sie für dich.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von aaof »

:mrgreen:

Lass mal, ich bekomme die schon auf die Reihe. Wobei sie meinen Raum gerade manchmal einsaugen und wieder auskotzen wollen.

Was ich besonders interessant finde, dass meine Verstärkerlösung wohl nicht ganz langt. Die B-70 könnten mehr. Kranker Scheiß. Aber genau das was ich will ja.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von Chris 1990 »

Wieviel Watt hat die Endstufe denn? Also wenn die B70 mit 320 angegeben werden sollte man auch für min 400 Watt sorgen
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von Paffi »

Eigentlich hätte Axel mir eine X2 Kunden-werben-Kunden Prämie geben müssen. :lol: Was für ein neues Dualcore? Das, was ggf. noch kommt, ist eigentlich kein Dualcore-Nachfolger. Schade, dass der zweite XW800 gegangen wurde.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von aaof »

Chris 1990 hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 20:02 Wieviel Watt hat die Endstufe denn? Also wenn die B70 mit 320 angegeben werden sollte man auch für min 400 Watt sorgen
250 Watt, wobei mM. die Vorstufe eher der limitierende Faktor ist. Die läuft am Limit, Axel meinte aber auch, dass das X2 für solche Anwendungen und der Einschleifung zwischen Vor- und Endstufe weniger gut geeignet wäre. Wobei ich das X2 auch mal direkt an der Endstufe probiert habe, pegeltechnisch bin ich da auch begrenzt. Ich habe aber noch eine Idee. :)
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von aaof »

Ok, ich habe den Grund herausgefunden. :sweat: Es liegt am X2 und seiner Anpassung.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von aaof »

Paffi hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 20:04 Eigentlich hätte Axel mir eine X2 Kunden-werben-Kunden Prämie geben müssen. :lol: Was für ein neues Dualcore? Das, was ggf. noch kommt, ist eigentlich kein Dualcore-Nachfolger. Schade, dass der zweite XW800 gegangen wurde.
Hach, die Lorbeeren habe ich längst kassiert. :wink:

Naja neu, ich meine zu meinem alten im Vergleich. Das Menü sieht etwas frischer aus.

Er wollte mir das aber gar nicht verkaufen, er hat wohl gemerkt, dass ich zu wenig Ahnung habe und fürs X2 eher passend bin. Keine Ahnung.

Seine Anlage die er daheim hat, ist krass, sowas habe ich auch noch nie gesehen. Muhaha, was ganz anderes als man vlt. denken mag. Seine beiden Frontlautsprecher passen locker in meine Hosentasche. Ok, dafür hat er 4 potente Subwoofer. Ich bin da aber raus. Aber sein Keller ist viel cooler wie meiner. Krasses Zeug. Sowas habe ich echt noch nie gesehen. Er wird langsam alt. :mrgreen:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von Chris 1990 »

Habe noch keinen guten Vergleich zwischen B70 und 683 gelesen, hoffentlich komme ich mal dazu die 70 bei mir zu testen. Ich denke beim
Pegel sollten die Alten Särge davonziehen.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von aaof »

Ich habe auch zum X2 Neues erfahren dürfen, nachdem ich nun glücklicherweise den richtigen USB Stick gefunden habe. Das Update hängt sich bei mir aktuell nur so ungünstig auf, weil es kA. mehr verschiedene Versionen erkennt, es ist aber aktuell.

Das X2 legt - beim richtigen Stick zusätzlich zum File ein Bild pro Preset an. Als ich bezüglich REW nachgefragt habe, ok, ich lasse es lieber. Damit macht man sich hier keine Freunde. :lol: Axel ist eine andere Generation, aber er hat echt Wissen. :sweat:

Das Bild soll quasi meine nein ist (!) meine Anleitung. Alles andere ist unnötig.

Zun den Einbrüchen nur so viel: Aufstellung anpassen bzw. EQ behutsam bemühen. Das X2 füllt quasi automatisch keine Löcher!
Dateianhänge
558379E3-7980-48D7-B36E-441FEA41294E.jpeg
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten