siehe pic weiter oben
rack lässt sich um ca 30 -40 cm nach rechts verschieben
ich hof mei bertbys halten den kleinen aus

halloDoc hat geschrieben:Also neben den Fronts hast du ja ein paar Zentimeter Platz, da dürfte der AW-440 hinpassen. Wie das klanglich funktioniert (-> Raumakustik) kann dir bestimmt niemand vorhersagen. Da müsste er schon ein gute Kristallkugel habenEs hilft nur eins: ausprobieren.
EDIT: Du könntest ihn auch quer z.B. unter den Fernseher legen (würde aber wahrscheinlich komisch aussehen). Er ist ein Frontfire Sub, hat aber das Bassreflexrohr nach unten raus. Das Rohr braucht ca. 5cm Luft zum atmen, also "ganz" kann man ihn nicht in einen Schrank einbauen.
-Stefan
Nee, das bezog sich darauf, daß die anderen (nuWave) Boxen das obere Frequenzspektrum bedienen, wohingegen der Sub ja "untenrum" werkeltPretender1 hat geschrieben:@Koala: du hast geschrieben das die NuWave Boxen in einem ganz anderen Frequenzspektrum spielen und damit sowieso keine Überschneidungen zu der Nubox Serie geben kann, zu der der AW-440 ja gehört!
Aber ich habe ja bis jetzt nur Boxen aus der NuWave Serie!
Du könntest den AW-440 sogar quer in das Rack legen (Membran nach vorne, BR-Rohr nach rechts oder links). Am besten in das linke Fach, wo jetzt die beiden Geräte stehen.metzger666 hat geschrieben: platz wäre ca 20 cm hinter rack (ist offen)
das will ich aber vermeiden
er ist ja "nur" 24,5 cm breit ich denk wenn ich das rack verschieb, dürfte es eig no probs geben.
mensch kann denn net schon feb sein, eher lässt mein konto des im moment net zu
ich will BASS
Nein, der AW440 ist ein Frontfire-SubPretender1 hat geschrieben:Hat der AW-440 eigentlich einen Bodenabstrahlenden Bass??
Ob Front- oder Downfire-Sub ist nicht allein entscheidend darüber, ob der Nachbar (HausbesitzerPretender1 hat geschrieben:Weil das wäre nicht so gut, da unter mir direkt der Hausbesitzer wohnt und der sollte natürlich vom Bass nicht viel mitbekommen!
Du kannst ihn (auch) mit einem Y-Kabel anschließen, wenn Du eh ein solches Kabel hast, wäre das die Variante der Wahl.Pretender1 hat geschrieben:Eine Frage wegen dem Anschluss des AW-440: wird der auch so wie ich jetzt meinen alten Yamaha Sub angeschlossen habe, per Y-Kabel verbunden?