Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ABL Modul statt Subwoofer?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

...weil ich dann ein Umschaltmodul für das ABL bräuchte. Das kostet Geld und die Hülle vor den IR zu stellen nicht, Zeit kostet es die gleiche.
(man sollte aber die original DVD-Hülle nehmen, das klingt besser, als irgend eine CD-Hülle :wink: )
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

Thias hat geschrieben: (man sollte aber die original DVD-Hülle nehmen, das klingt besser, als irgend eine CD-Hülle :wink: )
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Geld

Beitrag von Markus »

Hi Thias,

klar kostet es Geld. Ich habe mal eben bei http://www.dienadel.de gestöbert und dabei den QED MA 20 Geräteverteiler gefunden. Kostenpunkt ca. 60 €, diese wären es mir vermutlich wert, dass ich nicht immer eine CD- oder DVD-Hülle vor den Infrarot-Sensor stellen muss.

Sollte es durch den zusätzlichen Schalter im Kreis zu Qualitätsverlust kommen, kann man das Teil ja immer noch vor den Sensor stellen. :roll:

Gruß,

Markus.
Osti
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 14:29
Wohnort: Uedem am Niederrhein

Beitrag von Osti »

Hallo!
Vielen dank für eure Antwoten! Ihr habt mir sehr geholfen!
Ich denke ich werde mich für die nuWave 10 plus ABL entscheiden, nach allem was ich hier gelesen habe.
Auch die bemerkung zum Receiver von Michael bringt mich weiter.
Allerdings ist das noch kein Prolem da ich auch beabsichtige mir einen neuen Receiver zu kaufen. Vielleicht habt ihr ja auch dazu noch einen guten TIP für mich ? Preisgrenze ca. 800 Euro. Ich hatte schon mal mit einem Marantz geliebäugelt.
Nubert Boxen: leider noch keine :-(
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

Hi Markus,
leider gibt es wenig Infos zu dem Teil oder weisst du mehr? Wäre schon mal interessant, ob es wenigstens Goldkontakte als Umschalter hat. Willst du das Teil mal testen? Ich kaufs dann auch :wink:
Gruß Thias
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Test

Beitrag von Markus »

Hi Thias,

ich würd's gerne testen, allerdings fehlt mir hierzu der Surround-Receiver... Ich würde mich für einen Test aber ebenfalls interessieren.

Gruß,

Markus.
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

@ osti,
sorry, dass wir vom Thema etwas abgewichen sind.
Ich denke ich werde mich für die nuWave 10 plus ABL entscheiden, nach allem was ich hier gelesen habe.
ein weise Entscheidung...
nur musst du aufpassen, dass der Sorround-Reseiver auftrennbare Vor-Endstufen hat (auf digitalem Weg bekommst du das ABL ja nicht rein). Die Geräte sind dann aber sehr teuer. Z.B. ein NAD T752 Liste 990,00.
Oder mach es wie ich, baue erst Stereo auf mit hochwertigen Komponenten und ergänze später mit Sourround-Komponenten (die können preiswerter sein, da es dort nicht so auf Sound ankommt).
Gruß Thias
valvetronic
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: So 17. Nov 2002, 23:34
Wohnort: Kreis WN

Beitrag von valvetronic »

Eine Alternative wäre der H/K 5500, den es für ca. 700 Euro zu kaufen gibt. Haben auch einige hier im Forum, mich eingeschlossen.
Benutzeravatar
Forrest|Gump
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

AVR-5500

Beitrag von Forrest|Gump »

Ja, den AVR-5500 hab ich auch, hab ihn auch schon ein wenig probegehört mit den alten infinity von meinen eltern, die nubis werden *irgendwann* demnächst kommen (wahrsch. nuWave 8 oder 10 erstma) und kann ihn dir jetzt schon empfehlen. Wie gesagt, er hat auftrennbare Vor- und Endstufen wo du das ABL-Modul einschleifen kannst und noch viele viele andere tolle funktionen, die du alle bei Harman/Kardon oder AreaDVD nachgucken kannst. Ansonsten ist die beleuchtete Fernbedienung toll und das design gefällt mir persönlich sowieso gut. (sollte jemand zu meiner Zusammenstellung etwas sagen wollen, nur raus damit)

Wenn du dich für den AVR-5500 (nicht 5550, keine auftrennbaren Vor- und Endstufen)interessierst, dann schau doch mal bei Günstiger.de (zur Zeit ist dort von AudioVision am günstigsten zu bekommen). Auf der HP und bei Günstiger steht 759 Euro, ich habe angerufen und wollte nach den Rücksenderechten (Fernabsatzgesetz) fragen und man hat mir dann erzählt, er würde heute nur 699 Euro kosten. Es kam mir alles ein bisschen komisch vor im Bezug darauf, dass ich denke, er kostet immer nur 699 Euro, sie wollten ihn nur loswerden, da er nunmal ein Auslaufmodel ist, für das sie das Rückgaberecht auch ausschliessen (ob das geht oder nicht, das müsste man nachlesen).
Auf jeden fall prompte lieferung, am nächsten Werktag. Versand: 15 Euro
valvetronic
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: So 17. Nov 2002, 23:34
Wohnort: Kreis WN

Beitrag von valvetronic »

@Forrest|Gump
hast ihn dir doch noch gekauft. Siehste, hast es nicht bereut.
Wolltest dich doch noch per PM melden, wenn du ihn gekauft hast,
nach all den ausführlichen Beratungen. Aber egal, ich wünsche dir viel Spass mit dem Harman.

[/quote]
Antworten