Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vielen Dank für Ihre Stimmen...!

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Auch von mir ein Glückwunsch.
Mit ist es ja egal ob Nubert irgendwo gewinnt, denn ich weiss was Ihr produziert und was Ihr leistet, aber für Euch un Euren Umsatz ist es wohl wichtig. :wink:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
BurnumBurnum
Profi
Profi
Beiträge: 252
Registriert: Di 18. Jan 2005, 02:05
Wohnort: Karlsruhe-Durlach

Beitrag von BurnumBurnum »

Auch wenn ich nicht abgestimmt habe (ich lese keine hifi-Zeitungen), auch von mir:

Herzlichen Glückwunsch zu den vielen Auszeichnungen

das zeigt, dass Ihr auf dem richtigem Weg seit! Und das der Kunde (wir :D) auch in der heutigen Zeit Qualität und Service zu schätzen weiss. Deshalb macht weiter so, und lasst euch von Rückschlägen (wie bei dem Gehäuse der neuen hübschen Nu...) nicht vom Kurs abbringen!!


BurnumBurnum
Nuwave 85 mit ATM85 / CS-65 / RS-5 / AW-75 am Pioneer VSX-1014
Gianni
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 20:04

Re: Vielen Dank für Ihre Stimmen...!

Beitrag von Gianni »

Hallo Herr Spiegler, hallo zusammen

R.Spiegler hat geschrieben: Auf Grund der Nubert'schen Preisgestaltung konnten unsere Produkte in einigen Kategorien (z.B. Kompaktboxen über 1000 €, Standboxen bis 3000 € und über 3000 €) gar nicht erst teilnehmen... :cry: !
Das war nicht immer so! Anfang der neunziger Jahre hatte die NSF in solchen Preisregionen sehr wohl das eine oder andere Produkt zu bieten: Die Obelisk 1000 z.B., die damals mit einem Preis von umgerechnet 2900€ pro Stück angeboten wurde, oder die legendäre nuBox 690 (BTW: im nuMarkt werden ein Paar davon angeboten - nein, nicht von mir), die mit einem Stückpreis von ca. 1700€ auch nicht für jedermann zugänglich war - ganz zu schweigen von den Pyramiden wie sie "OL-DIE" bei sich zu Hause einsetzt! Daher frage ich mich, woran das liegen mag!?

Natürlich habe ich mir darüber gedanken gemacht - jedoch kann ich als Unwissender nur Vermutungen äussern.
Könnte der Grund (wobei es mehrere sein müssen) vielleicht darin liegen, dass damals die Materialien teurer waren und die Herstellungs- sowie Fertigungskosten wesentlich höher lagen? Waren diese "exclusive Produkte" möglicherweise damals schwierig an den Mann zu bringen, so dass man sich im Laufe der Jahre dazu entschloss diese aus dem Programm zu nehmen?

Ich weiss dass sich günstige LS (bitte günstig nicht mit billig assozieren) besser verkaufen lassen und heutzutage "schmale Säulen", zumindest aus optischen Gründen, von einem Grossteil der Klientel bevorzugt werden. Ferner bin ich mir auch bewusst, dass die gewonnenen Erkentnissen der letzten Jahre dazu beigetragen haben, dass man mittlerweile "leistungsfähigere Lautsprecher" in einer "kleineren Schale" konstruieren kann.
Was ich damit sagen mag: Ich bin - zumindest unter gewissen Aspekten - durchaus bereit zu Glauben, dass eine nuWave 125 der heutige Stand der Technik aus dem Hause Nubert darstellt, doch andererseits bin ich mir genauso sicher das man damit noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht hat. Ich denke dabei an die eine oder andere "wilde Konstruktion" die Herr Nubert in seinem Labor bereits entwickelt hat, die aber - obwohl technisch nahezu perfekt und von den Messungen her einer 125er haushoch überlegen - nie in Serie ging, weil der "trockene Klang" nicht gefiel, leider.

Ich denke aber dass der Markt für solche Produkte immer "reifer" wird - auch nach aktiven Lösungen "schreit" der Markt.

Zum Schluss noch ne kleine Anmerkung:
Mit diesem post will ich keine weiteren Spekulationen hervorrufen, dazu gab es in letzter Zeit threads zu Genüge. Ferner liegt es mir fern die NSF zu einem statement "zu zwingen". Ich habe lediglich..... wie sag ichs am besten....ach ja, "laut gedacht" :wink:

Gruss, Gianni
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Na da sind ja mal wieder super Plätze rausgesprungen bei der Wahl. Glückwunsch.

Der AW-4000 sollte mal kommen, aber die NSF hat ja schon in die Richtung entwickelt. Siehe AW-1500. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Natürlich von meiner Seite - DIE BESTEN GLÜCKWÜNSCHE FÜR DIESE AUSZEICHNUNGEN :!: :lol:

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Gratulation!!! Hat sich die NSF auch verdient ...

Ich stimme natürlich auch immer für Produkte der NSF wenn da was ansteht ...

Gruß
Bo.
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

mcBrandy hat geschrieben: Der AW-4000 sollte mal kommen
Wie soll das Dingen denn aussehen ?
Vor allem. . . wird der dann mit einem Schwerlastkran angeliefert ? 8O

Auf jeden Fall ist das ein weiterer Grund mir demnächst den AW-1000 zu bestellen. :D
Benutzeravatar
Stax
Profi
Profi
Beiträge: 275
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 13:13
Wohnort: Buseck

Beitrag von Stax »

$Micha$ hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben: Der AW-4000 sollte mal kommen
Wie soll das Dingen denn aussehen ?
Vor allem. . . wird der dann mit einem Schwerlastkran angeliefert ? 8O

Auf jeden Fall ist das ein weiterer Grund mir demnächst den AW-1000 zu bestellen. :D


AW-4000

links als vergleich übrigens eine nuline 100 ;)
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Leck mich fett 8O
Ich geh kaputt !

Gibts da nen Thread drüber ?
Mit Preisvorstellungen und so weiter ?
Benutzeravatar
Stax
Profi
Profi
Beiträge: 275
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 13:13
Wohnort: Buseck

Beitrag von Stax »

Antworten