Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Metal-Thread

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
Benutzeravatar
Henry
Star
Star
Beiträge: 754
Registriert: Mo 1. Sep 2003, 11:19
Wohnort: Selm

Beitrag von Henry »

WiCKeRMaN hat geschrieben:Original geschrieben von henry
Das absolut ungroovige Schlagzeug-Solo kann eigentlich nur einem schwerwiegenden Hard- und/oder Software-Fehler geschuldet sein. Aber ich will nicht behaupten, dass die Person, die sich Rhino nennt bzw. die im Zusammenhang mit Manowar Rhino genannt wird, nicht existiert, und auch nicht, dass sie nicht Schlagzeug spielen kann. Wie denn auch - ich habe ja noch nie gehört, wie sie Schlagzeug spielt.
Welches Solo meinst du? Also ich habe Triumph Of Steel auch hier im Schrank. Das war übrigens mein erstes Metal Album überhaupt und dadurch bin ich auch erst auf den Geschmack gekommen. Demnach kann man sich ja vorstellen, dass ich eigentlich nichts negatives an dem Album finden kann. Auch die Drumsoli sind imho nicht von schlechten Eltern. Aber gut, das ist wohl Ansichtssache. Wie muss denn für dich ein gutes Drumsolo klingen?
Hör dir z.B. mal Portnoy an. Da kannst du richtig mitgehen, denn seine Soli haben durchgehend Rhythmus. Sie sind interessant zu verfolgen, weisen einen Spannungsbogen auf. Ständig spielt er etwas Unerwartetes, teilweise sogar Lustiges. Seine Soli machen einfach Spaß. Das Solo auf der Triumph demonstriert zwar einiges an mechanischem Können, aber ohne Rhythmus und Musikalität dahinter. Genauso wie van der Frittentunkes Bass-Eruptionen kann zumindest mich das nicht wirklich begeistern. "Aber jeden das Seine nicht wahr?", wie du ja selbst schreibst ;)
Mit Übertreibung meinst du wahrscheinliches dieses übertriebene True-Metal-Gepose oder?
Kommt darauf an, was du damit meinst. Es ist für mich in erster Linie die Angeberei, das Macho-Gehabe, und natürlich auch die völlig überzogene, wie bereits dargestellt absolut unmusikalische Demonstration technisch-mechanscher Fähigkeiten auf dem jeweiligen Instrument.
Naja klar, das ist sicher nicht jedermanns Sache. Aber ich habe weiter oben glaube ich schon mal gepostet, dass es genug solcher "die hard true metaler" gibt, die da voll drauf abfahren und wenn ich ehrlich bin, habe ich 1. im Moment auch grad ein Manowar Shirt an (sogar das auf 6000 Stück limitierte von der Convention) und 2. bin ich bei so einer Live-Show dann auch immer voll dabei, also man wird da schon mitgerissen von der Stimmung, auch wenn man normalerweise nicht 100% dazu steht. Aber in meinen Augen macht genau das eine gute Band aus, also dass sie live die Menschen begeistern kann und ich denke, das können ManOwaR sehr gut. :D
Ich sehe mir auch gern die DVD's an, also das macht schon Spaß finde ich.
Manowar machen sicherlich Spaß, keine Frage. Ich habe auch absolut nichts gegen gut gemachte Comedy ;)
Zum Punkt: klar, ist das alles etwas übertrieben, aber ein sehr intelligenter Mensch hat mal gesagt: in der Übertreibung liegt die Veranschaulichung und deswegen kann man das m.E. nach nicht mit Waynes World vergleichen. Aber jedem das Seine nicht wahr? :wink:
Ich bin mir aber nicht gerade übermäßig sicher, ob sich hinter Manowars Gehabe wirklich ein ernsthafter Wille zur Veranschaulichung von und (augenzwinkernden) Kritik an "True-Metal-Gepose" verbirgt. Da denke ich eher an Tap - "These go to eleven." :lol:
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

WiCKeRMaN hat geschrieben:Original geschrieben von Blap
Ich schon. Wie gesagt alles Geschmackssache. Ich halte ManOwaR für Comedy, die Musik mag ich trotzdem überwiegend recht gern. Sonst hätte ich nicht diverse Alben in der Sammlung. Und ja, Herr Adams hat eine sehr geile Stimme!
Naja ist deine Meinung, würd nur gern wissen, warum du das für Comedy hältst? Muss ja einen Grund haben oder?
Moin WiCKeRMaN,

warum ich ManOwaR für Comedy halte? Alberne Texte welche die die Grenze zum Schwachsinn überschreiten, geistiger Dünnpfiff der in Interviews abgesondert wird. Klamotten die jeder noch so peinlichen Karnnvalveranstalung gerecht werden... Reicht das? ;)

Wie ich aber bereits schrieb, mag ich die Musik trotzdem. Ich höre auch ab und zu HammerFall, obwohl die als völlig uncool gelten. Ebenfalls gute Comedy. Wobei ManOwaR ohne Zweifel einen grösseren Wert in der Metalhistorie innehaben.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

bony hat geschrieben:Strapping Young Lad (BTW: welches ist besser - City o. Alien?)
Weder noch. Lieber zu Devin Townsend greifen. "Terria" ist günstig zu haben, und sein bestes Werk. :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

Blap hat geschrieben:
bony hat geschrieben:Strapping Young Lad (BTW: welches ist besser - City o. Alien?)
Weder noch. Lieber zu Devin Townsend greifen. "Terria" ist günstig zu haben, und sein bestes Werk. :)
unbedingt!
auch gut (aber schlechter!) sind die neue scheibe synchestra und ocean machine...

-> von Nevermore ist für einen einsteiger ganz klar die Dead Heart In A Dead World empfehlen!

-> Fates Warning tipp ist ganz schwer für nen einsteiger... vll mal die Perfect Symmetry austesten!

-> bei Brainstorm würde ich zu Liquid Monster tendieren
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Danke für die Tips. Devin Townsend ist vorgemerkt. Von Fates Warning stehen nach kurzem Reinhören die "A Pleasant Shade of Grey" und "Disconnected" auf der Liste.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

bony hat geschrieben:Danke für die Tips. Devin Townsend ist vorgemerkt. Von Fates Warning stehen nach kurzem Reinhören die "A Pleasant Shade of Grey" und "Disconnected" auf der Liste.
Ein extrem gute Wahl. Wobei natürlich "Disconnected" knapp den Vorzug bekommen sollte. Nicht wahr, Herr Nolli? ;)

Ich verweise auf den sehr fruchtbaren "CD der Woche" Thread zu diesem Thema. :mrgreen:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

bony hat geschrieben:Danke für die Tips. Devin Townsend ist vorgemerkt. Von Fates Warning stehen nach kurzem Reinhören die "A Pleasant Shade of Grey" und "Disconnected" auf der Liste.
sind natürlich fantastische alben!!

ich habe perfect symmetry unter dem aspekt des "sich an metal herannähern" vorgeschlagen. und davon gibts auf PS deutlich mehr als auf oben genannten scheiben...

glücklicherweise kann man bei dieser brillianten band aber eh nichts falsch machen :)
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

Blap hat geschrieben:
bony hat geschrieben:Danke für die Tips. Devin Townsend ist vorgemerkt. Von Fates Warning stehen nach kurzem Reinhören die "A Pleasant Shade of Grey" und "Disconnected" auf der Liste.
Ein extrem gute Wahl. Wobei natürlich "Disconnected" knapp den Vorzug bekommen sollte. Nicht wahr, Herr Nolli? ;)
hey blap ich hab ne neue tastatur für dich gefunden!!

Bild


:D;)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Coole Sache. Mit dieser Buchstabenkombination kannst Du meinen Ausführungen wenigstens folgen. :mrgreen:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Beitrag von Bravado »

WiCKeRMaN hat geschrieben:(...) würd nur gern wissen, warum du das für Comedy hältst?
Bitte sehr:
Kill All Those Who Stand Against You Look Into Their Eyes
Drink Their Blood And Laugh As They Pay For All Their Lies
Piss Upon Their Grave Then Cast A Final Spell
Fly Into The Night And One Day Meet In Hell

-----------

We Are The True Believers It’s Our Turn To Show The World
In The Fire Of Heavy Metal We Were Burned
It’s More Than Our Religion It’s The Only Way To Live
But The Enemies Of Metal We Can’t Forgive

------------

Heavy Metal Or No Metal At All
Wimps And Posers Leave The Hall

=> Das ist Comedy! ;-)
@Henry:
Wieso Drum-Computer?
Wer Ohren hat zu hören ...

Dieser Angelo Sasso war ja ein vielbeschäftigter Studio-Drummer. :lol:
... kennt eigentlich noch jemand Crimson Glory ? ;-)
All nu
Antworten