Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie lange noch DVD's kaufen?

Diskussionen zum Thema Filme
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

1080p kann grds. schon über YUV ausgegeben werden. Die Publisher haben sich aber die Möglichkeit vorbehalten, die Ausgabe softwareseitig auf HDMI (mit HDCP) zu beschränken. Davon soll bei den ersten jetzt erscheinenden HD-Medien noch kein Gebrauch gemacht werden. Das bedeutet natürlich nicht, dass es auch so bleibt. Die ersten Medien werden also laufen und von der 360 mit 1080p wiedergegeben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das dauerhaft so sein wird. Wenn die neuen Medien halbwegs etabliert sind, werden die Zügel wohl angezogen.

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
KarstenS
Semi
Semi
Beiträge: 183
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 01:47
Wohnort: Braunschweig/Hannover

Beitrag von KarstenS »

BRAINs hat geschrieben: werden denn die filme überhaupt laufen? ich dachte wegen dem kopierschutz wird HDMI vorausgesetzt und genau das hat die xbox 360 ja gar nicht, nur komponentenausgang und das externe dh-dvd laufwerk wird per usb angeschlossen. wie soll das denn dann funktionieren?
Das war tatsächlich der ursprüngliche Plan, aber dann mußte man einsehen, dass man damit in den USA gerade die ganzen Premium Kunden auf einen Schlag abgeschossen hätte, die zwar schon HD fähiges Equipment hatten, aber eben kein HDCP...
Diese wollte die Hardware Industrie natürlich gerade nicht vergraulen und man hat entsprechend nachdrüglich auf die Software-Produzenten eingeredet, dass diese Vorschriften erst in ein paar Jahren gelten werden, da man ansonsten die Kunden mit den neuen "Sicherheitsfeatures" aus und nicht eingeschlossen hätte, doch wer würde dann die neuen Geräte kaufen.
Andererseits sind damit auch einige Anreize für die Filmindustrie verschwunden. Außerdem scheint man wohl so langsam zu begreifen, dass man anders als beim Wechsel von VHS auf DVD wohl schwierig werden könnte den gleichen Inhalt noch einmal zu verkaufen. Der Untschied ist nicht so gewaltig dass man eine "ganz nette" Serie dann noch mal auf HD kaufen würde, vor allem wenn die DVD hochgerechnet wird. Im Gegensatz zu VHS-DVD ist der Unterschied eben nicht auf einen flüchtigen Blick auf normale Entfernung wirklich sichtbar. Der Wow Effekt ist weitaus kleiner (Ich kann mich noch erinnern, wie sich damals meine Freunde über mich lustig machten wie ich so viel Geld für so einen komischen DVD-Player ausgeben kann, doch als ich die erste DVD rein legte, wurde es schlagartig still!). Und wenn man sich heute ansieht dass DIVX Fähigkeit in den Augen vieler Käufer ein sehr wichtiges Kriterium ist, kann man die Frage aufwerfen, ob man diese Kunden überhaupt zu einem bewußten Umstieg veranlassen kann.
Außerdem ist der Unterschied in der Haptik nicht so groß. Es gibt zahlreiche Leute die als wichtigste Unterschiede zunächst nicht das bessere Bild angeben, sondern dass man nicht mehr herumspulen muß und Menüs hat.
2 x Nuline 80, 1 CS 72, 2 DS-50, 1 AW 550
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Im Lieferumfang befindet sich eine "Xbox 360 Universal Media Remote" sowie für einen begrenzten Zeitraum eine HD-DVD mit Peter Jacksons "King Kong".
das LW soll nach area ab dem 7.11 zu haben sein und ein HD Film ist auch mit dabei ...

weiter geht es
Die Verbindung zwischen HD-DVD-Laufwerk und Xbox 360-Konsole wird über eine USB 2.0-Schnittstelle realisiert. Mit dem Verkauf des HD-DVD-Laufwerks soll es auch ein Software-Update für die Xbox 360 geben, welches die Konsole in die Lage versetzt, HDTV-Bilder in 1080p auszugeben. Voll genutzt werden kann dieses Signal allerdings nur mit einem VGA-Kabel, da die AACS-Kopierschutzvorgaben für die HD-DVD-Wiedergabe über die Komponentenverbindung maximal 1080i erlauben. Dies bestätigte Amir Majidimehr, bei Microsoft in der "Consumer Media Technology Group" für HD-DVDs mit dem Microsoft VC-1-Codec zuständig, vor einigen Tagen im amerikanischen AV Science Forum. Entsprechend wird bei der HD-DVD-Wiedergabe das Signal mit 1920 x 1080 Zeilen interlaced über YUV ausgegeben und nur bei Spielen in 1080p angezeigt. Über das VGA-Kabel können sowohl Spiele als auch Filme in 1080p dargestellt werden.
die ganze Meldung von areadvd:
http://www.areadvd.de/news/2006/200609/ ... -DVD.shtml

Und Amazon listet schon die ersten BluRay Scheiben, es geht voran ...


Gruß
Bo.
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Beitrag von Squeeze »

Wenn ich meinen Senf noch dazugeben darf: Ich habe meine Geräte (DVD-Player und Projektor) im Laufe der vergangenen ca. 15 Monate ganz explizit auf möglichst gute PAL-DVD-Wiedergabe ausgelegt. Und ich darf glaube ich behaupten, dass ich damit noch viele Jahre lang zufrieden sein werde, weil mir selber vorher nicht klar war, wie gut PAL aussehen kann, solange man nicht 2 Meter vor einem 2 Meter breitem Bild sitzt. Die Auflösungs-Vorteile von HD-Video kann das Auge ja ohnehin erst ab einem bestimmten Bildbreite/Abstand-Verhältnis wahrnehmen.

Was mich ganz persönlich an den neuen Medien und HD-Standards ank*tzt sind die zahlreichen "Kopierschutz-" und "Kontroll-Techniken", in die die Labels und Hersteller mehr Aufwand reinstecken als in Features, die dem Kunden einen wirklichen Mehrwert bringen könnten. Ich zahle also noch mehr Geld dafür, dass ich mit "meinem" Film hinterher noch weniger machen darf. Und als Lockmittel wird einem halt eine etwas höhere Auflösung dazugegeben. Von den technischen Problemen und Unwägbarkeiten, die durch diese ganze Kontrolltechnik zusätzlich noch obendraufkommt ganz zu schweigen. Solange mich die Filmstudios als potenzieller Verbrecher behandeln, werde ich das nicht unterstützen (gilt bei Audio-CDs ohnehin schon lange).

Ich werde mir daher noch lange DVDs kaufen und hoffe dementsprechend, dass es auch noch lange gute DVDs geben wird.

Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Wenn ich meinen Senf noch dazugeben darf:
aber sicher, dafür ist das Forum doch da, oder?
Die Auflösungs-Vorteile von HD-Video kann das Auge ja ohnehin erst ab einem bestimmten Bildbreite/Abstand-Verhältnis wahrnehmen.
das hängt natürlich immer von den Gegebenheiten vor Ort zusammen, ob man einen Beamer einsetzt, wie groß das projezierte Bild ist etc ... da gibt es viele Faktoren die eine Rolle spielen und bei jedem anders sein werden.
Was mich ganz persönlich an den neuen Medien und HD-Standards ank*tzt sind die zahlreichen "Kopierschutz-" und "Kontroll-Techniken"
100% Zustimmung, wenn sich mal ein HD Player ins Internet verbinden will oder sich sogar Geräte mal selber sperren können sollen hört der Spaß auf, aber konkretes (auf dem Markt) ist ja noch nichts dazu. Ob das die Geräte die jetzt auf den Markt kommen überhaupt hergeben ist fraglich, aber das Thema wird uns sicher weiter begleiten.
Und als Lockmittel wird einem halt eine etwas höhere Auflösung dazugegeben
ist ja nicht nur die Auflösung, wobei das schon ein gutes Argument sein kann, aber die erweiterten Möglichkeiten bzgl. des Bonusmaterial reizt mich schon... immer auch die Frage ob das ausgenutzt wird.
Ich werde mir daher noch lange DVDs kaufen und hoffe dementsprechend, dass es auch noch lange gute DVDs geben wird.
wird mir erst mal nicht anders gehen, da ich zur Zeit kein Geld für HD Hardware habe, aber natürlich kann die Industrie das etwas steuern, in dem sie Filme, bestimmte Fassungen von Filmen oder Bonusmaterial zuerst auf HD Medien bringt. Aber ich denke das wird langsam bzw. vorsichtig passieren, wer will sich schon den Ast absägen auf dem erst sitzt, obwohl der Filmindustrie ist vieles zuzutrauen 8)

Gruß
Bo.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Kleiner Nachtrag zum Thema Kopierschutz, da gibt es ja bei DVD's auch Probleme, zumindest wenn Leute die legal gekauften Scheiben auf PC's anschauen wollen, sei es Mr. & Mrs Smith oder ganz neu Silent Hill ... aber da sind nur wenige Ausnahmen, aber wer weiß, das Thema ist bei den DVD's sicher noch nicht am Ende.

Gruß
Bo.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Review der Batman Begins HD-DVD:
http://www.dvdtown.com/review/batmanbeg ... 9986/3999/

Bild und Ton (!) begeistern und das obwohl die normale DVD schon oberes Limit war ...

Gruß
Bo.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

So nun habe ich mal alle vorbestellen DVD's (bis auf Cars) wieder abbestellt. Dazu werde ich mir noch Mitte November die DVD FC Venus kaufen, da dies eine Komödie ist, lege ich da keinen großen Wert auf Bild und Ton. Das war's dann erst mal mit DVD's kaufen, die Anschaffungen an Filme wird erst mal auf Eis gelegt.

Gruß
Bo.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von BlueDanube »

bofrost03 hat geschrieben:So nun habe ich mal alle vorbestellen DVD's (bis auf Cars) wieder abbestellt.
...und Du wirst Dir die nächsten 3 Jahre nur alte Filme ansehen? :?
Oder kaufst Du Dir zwei Geräte, um alle Scheiben wiedergeben zu können? 8O

Ich frage mich ja, wie die Firmen auf die Idee kommen, jemand kauft sich eines ihrer Geräte - im Wissen, dass nur die Hälfte der am Markt befindlichen Scheiben damit abgespielt werden können.

ICH warte ab - so unzufrieden bin ich mit der DVD nicht!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

BlueDanube hat geschrieben:
ICH warte ab - so unzufrieden bin ich mit der DVD nicht!
Ich warte ebenfalls ab. Aber nur bezüglich der nächsten Generation, nicht was meinen DVD-Kaufrausch betrifft. Gerade im Moment wird man von sehr günstigen DVD-Angeboten überflutet, dabei sind etliche Filme die ich schon ewig haben will. Ergo schlage ich natürlich ordentlich zu.

HD-DVD oder BluRay kommt mir erst ins Haus, wenn sich ein Format durchgesetzt hat, und die Preise für Player und Datenträger preiswert sind.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten