Zur Zeit bin ich noch meinen Sub am einstellen, leider hat mein Chronos 38W keine Vernbedienung, ab und zu ist er mir zu laut und manchmal wieder zu leise je nach DVD!
Bis ich das passend habe da vergehen noch ein paar Filme


Gruß Carsten
Und wie machst Du das? (ist keine Scherzfrage...weil am Rotel anfangs gar nicht so simpel durchzublicken). Einfach den Sub ausschalten reicht bspweise nicht.SLK320 hat geschrieben:..Bei Musik lasse ich ihn sogar komplett aus,..
Richtig. Entweder so oder einfach "BYPASS" Funktion wählen. Die Quelle muss aber analog(!) eingespeist sein.SLK320 hat geschrieben:Hi tiad das kannst du im Menü Sub angeben Musik ja nein und Stereo Mpeg/Wave ja nein ich habe beides auf nein und fertig!
Alles was im Menüpunkt LAUTSPRECHERTYPEN auf GROSS/KLEIN/NEIN eingestellt wird, ist die Master-Einstellung.tiad hat geschrieben:"Was bedeutet MASTER bei Lautsprechereinstellungen?".
Richtig - wenn man einen Sub hat eine feine Sache.SLK320 hat geschrieben:das kannst du im Menü Sub angeben Musik ja nein und Stereo Mpeg/Wave ja nein ich habe beides auf nein und fertig!
Hab ich heute manchmal noch mit zu kämpfen, aber wenn wir ehrlich sind gibt es auch reichlich andere FB anderer Receiver, bei denen das kein bisschen anders isttiad hat geschrieben:Das mit der Doppelbelegung der Tasten ist schon gewöhnungsbedürftig.
Was hab ich dir/euch gesagtSLK320 hat geschrieben:Und was soll ich sagen, jetzt Rockt es richtigsowas von genial da kommt Freude auf, und ich wunderte mich schon wo die Dynamik bleibt bei den 125ern aber jetzt Hui da geht es zur Sache!
Dafür habe ich das ABL 10/100. Das ist 10mal besser als Loudness! Du solltest allerdings bei nuWave 125 nicht unbedingt ein ABL benötigen (imho).SLK320 hat geschrieben:Doch ein paar negative Punkte hat der Rotel doch für mich, mir fehlt eine Loudness oder BassBoost Taste kommt auf das gleiche raus, da ich gerne auch mal leise hören, war das immer eine feine Sache um etwas mehr Volumen zu bekommen! Muß mich da umgewöhnen, hier war mein Sony anders mit dem Rotel klingt es leise sehr schlank!
Ist bei mir genau umgekehrt. Bei meinem Sony hatte ich auch fast 30 DSPs und wusste sie nie zu nutzen. Waren für mich nur Ballast. Also wiegt mir in diesem Punkt Rotel schwerer.SLK320 hat geschrieben:Und ein paar mehr DSP's wäre klasse gewesen, da bin ich von meinem Sony verwöhnt, aber damit kann ich leben!
Oh mann...und ich dachte, dass ich es langsam richtig kapiert hätte. Danke für die Tipps Rudi. Werde ich demnächst selbst ausprobieren, was man da alles noch verstellen kann.rudijopp hat geschrieben:..Das coole an diesem DETAIL.EINST.-Üntermenü ist einfach, dass ich für jede Betriebsart ein anderes Bassmanegement einstellen kann, wenn ich möchte und ich habe das getan.
DD und DTS ist natürlich alles gleich (bei mir Front und Center auf GROSS, Suurounder auf KLEIN usw.), aber bei STEREO/MPEG hab ich den Center auf NEIN, damit dieser bei 5/7-Kanal-Stereo nicht mitläuft. Surround ist für STEREO/MPEG auf GROSS eingestellt, damit ich bei diesem Modi von hinten das volle Volumen habe.
Ich hoffe dass das verständlich ist![]()
Ja, über die CONTOUR Einstellung. Da hat doch Rudi auf der ersten Seite etwas geschrieben. Ich habe die Rears auf +3 stehen.SLK320 hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgend eine Möglichkeit am Rotel den Bassbereich etwas an zu heben?
Cinema EQ soll eben die Dynamik vom Kinosaal auf Wohnzimmergrösse reduzieren. Müsste eigentlich sowas wie "Night Theater" sein.SLK320 hat geschrieben: Und was soll der Cinema EQ bringen? Ob an oder aus bei mir kling das gleichwas mich auch ein wenig stört, das ich teilweise den Surround Modi nicht ändern kann!
Verstehe ich nicht. Man kann doch die Modi über die Fernbedienung "PL C", "PL M" etc. anpassen. Ansonsten auch über OSD...SLK320 hat geschrieben:Würde gerne mal eine Konzert DVD auf Musik 4 hören, aber das kann ich nicht auswählen da mir der Rotel das DSP Modi vorgibt! Etwas blöd aber damit muß ich leben, ...
Ich habe den Eindruck, dass bei Dir noch nicht so die Freude aufkommt. Und das bei Deiner Lautsprecherbestückung. Das kann eigentlich nicht sein. Die Einstellungen sind wohl bei Dir noch nicht ganz optimal. Und an "recht flach"en Klang muss/darf man sich nicht gewöhnen!SLK320 hat geschrieben:Im Ganzen klingt das alles noch recht flach, aber ich denke daran muß ich mich erst noch gewöhnen!