Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ROTEL RSX-1067 ...kann es ein besseres Schnäppchen geben ?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Markus81
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 13:20

Beitrag von Markus81 »

ahoi,

doch ihr habt mir sehr geholfen. allerdings waren die 56 (jetzt 57) seiten ziemlich stressig :wink: ! Ich hab den Händler heute nur gefragt, welches Gerät denn besser sei. Und da kam als Antwort, dass er den 1057 besser findet, da er mehr Ausstattung hat und klanglich nicht schlechter ist. Mehr nicht! :wink:

Ich hab ja jetzt den 1057 zuhause testen können. Fazit: Er ist nicht schlecht, es könnt ein bisschen mehr sein. Daher nun der Test des 1067. :wink:
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Markus81 hat geschrieben:Ich hab ja jetzt den 1057 zuhause testen können. Fazit: Er ist nicht schlecht, es könnt ein bisschen mehr sein. Daher nun der Test des 1067. :wink:
Das ist der richtige Weg zur eigenen Urteilsfindung 8)

...möge die Macht mit dir sein :lol:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hi,

sagt mal, langsam können se mich ins Hotel Kanalblick bei uns einweisen :mrgreen:

Jetzt hol ich mir extra die Owners Card damit ich das neuste Firmwareupdate für den Rotel einspielen kann, nu find ich aber die Seite nicht mehr, auf der man die Seriennummer + Owner Card Nummer eingeben muss damit man da hin kommt... haben die das geändert oder was ist da los?

Help! :|

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
ramses hat geschrieben:...nu find ich aber die Seite nicht mehr, auf der man die Seriennummer + Owner Card Nummer eingeben muss damit man da hin kommt... haben die das geändert oder was ist da los?
Ist nicht geändert - immer noch auch der .de-Seite :wink:

Guckst du hier :arrow: http://www.rotel-hifi.de/html/updates.php3

Rückinfo erbeten, wenn die Antwortmail von Rotel kommt :!:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

rudijopp hat geschrieben: Rückinfo erbeten, wenn die Antwortmail von Rotel kommt :!:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Moin Rudi,

Danke für den Link, hatte den einfach nicht mehr gefunden... peinlich :oops:

Mail hab ich bereits gestern abgeschickt und auch die Bestätigung erhalten. Rückinfo kommt umgehend sobald ich etwas neues hab ;)

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Markus81
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 13:20

Beitrag von Markus81 »

so, nachdem ich den 1057 nun mehrmals mit meinem yamaha verglichen hab, komm ich zu dem fazit, dass dieser nicht viel besser klingt.

deswegen hab ich seit gestern den 1067 zum testen und muss sagen, dass dieser den vogel abschießt! geiles teil, um einiges besser als der 1057!
Viktor

Beitrag von Viktor »

ramses hat geschrieben:
rudijopp hat geschrieben: Rückinfo erbeten, wenn die Antwortmail von Rotel kommt :!:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Moin Rudi,

Danke für den Link, hatte den einfach nicht mehr gefunden... peinlich :oops:

Mail hab ich bereits gestern abgeschickt und auch die Bestätigung erhalten. Rückinfo kommt umgehend sobald ich etwas neues hab ;)

mfg

ramses

Du kannst allerdings auch einen legalen Directload auf dieser website starten, ohne nervige Warterei:

http://www.rotel.com/support/techups/techup-H22.htm
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Markus81 hat geschrieben:...deswegen hab ich seit gestern den 1067 zum testen und muss sagen, dass dieser den vogel abschießt! geiles teil, um einiges besser als der 1057!
"Hätten Sie's gewusst" :lol: ...

...schön, dass ihr selbst testet und dem nachgesagtem Rotel-Hype nicht glaubt...

...noch schöner, dass ihr zum gleichen Ergebnis kommt wie ich seiner Zeit...

...freut mich und bestätigt meine Ansicht und Testergebnisse 8)


Dennoch würde es mich freuen von jemandem zu lesen, der unvoreingenommen den Rotel 1067 und den aktuell für unter 2000€ zu bekommenden Marantz SR9600 gegeneinander vergleicht und das hier postet.
Das wäre mal ein guter Vergleichstest zweier Geräte einer Klasse, die aktuell beide zum Schnäppchen erklärt gehören.


bis denn dann,
der Rudi
Bild
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hallo Rudi,
rudijopp hat geschrieben:..Dennoch würde es mich freuen von jemandem zu lesen, der unvoreingenommen den Rotel 1067 und den aktuell für unter 2000€ zu bekommenden Marantz SR9600 gegeneinander vergleicht und das hier postet.
Das wäre mal ein guter Vergleichstest zweier Geräte einer Klasse, die aktuell beide zum Schnäppchen erklärt gehören.
Direktvergleich ist schwierig. Aber ich hatte vor zwei Tagen die Gelegenheit den SR 9600 bei einem Freund zu hören. Er besaß bis vor einem halben Jahr die nuBox 580, war aber irgendwie nicht ganz glücklich. Insbesondere vermissste er den "Tokk..tokk..tokk"-Trocken-Bass. Die Bässe in seinem Raum (ohne ABL) waren zu heftig, dröhnend und schwammig. Inzwischen besitzt er die nuLine 100 mit ABL 10/100 und hat hierdurch einen klanglich deutlichen Aufstieg gemacht. Aber "Tokk..tokk.." wie bei mir fehlte bei ihm. Irgendwann hörte er sich auch den RSX 1067 bei mir an, mit meinen nuLine 100+ABL, und hörte diesen knackigen Bass, den er immer schon gesucht hat. Von da an war klar, dass er sich event. auch so einen Boliden zulegen und dann "Ruhe" haben wollte. Nun hat er seit wenigen Tagen den SR 9600 für einen Schnäpchenpreis abholbereit beim MM gekauft.
Sein bisher verwendeter Receiver Pioneer VSX 1014 (siehe überschwenglichen Test bei areadvd) brannte durch. Gott sei Dank hatte er noch den Stereo Amp HK 670, mit dem er wenigstens Stereo hören konnte. Ich hatte auch schon diverse andere Verstärker von mir bei ihm, um den Klang zu vergleichen. Aber wir fanden den erhofften Klang leider bisher nicht (zumindest in dieser Preisklasse), obwohl er insgesamt sehr zufrieden war.
Nun ja...seit dem er den SR 9600 hat, ist er wohl an seinem Ziel angelangt, wie ich selbst Zeuge war. Ich muss sagen, dass ich so einen Klang bei ihm noch nie gehört habe und auch nicht erwartete, da ich immer von Raumproblemen ausging. Aber was ich da zu hören bekam, hat mich irgendwie auch umgehauen. Diesen Effekt hatte ich noch nicht einmal mit dem RSX 1067 bei mir (mit besseren Hörverhältnissen). Der Marantz spielt so was von souverän, die Bässe kommen genauso, wie sie kommen müssen. Es dröhnt und brummt nichts. Sehr tief, aber dennoch trocken. Die Bühnenabbildung, Räumlichkeit und Detaildarstellung sind wirklich frappierend. Man kann leise hören. Es ist alles da. Man kann lauter aufdrehen und hat dennoch immer das Gefühl, die Nachbarn bekommen sicher nichts mit, da alles irgendwie total relaxed abläuft. Wenn ich es selbst nicht gehört hätte, würde ich solche Unterschiede kaum glauben. Schon gar nicht in dem besagtem Hörraum von meinem Freund.
Da ich von Anfang an schon neben dem Rotel an den Marantz dachte und aufgrund des damalig hohen Preises die Super Alternative 1067 kaufte, kam mir unweigerlich der Tauschgedanke in den Sinn. Seit vorgestern bin ich auch vermutlich davon "infiziert" und bin mir nicht mehr sicher, ob ich den Rotel behalten würde/werde, wenn ich den Marantz z.B. für ca. 1.600 EUR bekommen könnte. Da würde ich meinen Rotel sehr wahrscheinlich verkaufen, um den Marantz zu holen. Nicht nur weil ich den DV 9600 schon besitze, sondern weil der Klang (aus dem Gedächtnis und nach meinen ersten Eindrücken; wie gesagt in einem Raum, wo ich so einen Klang niemals erwartet hätte; wie muss der Marantz erst bei mir in Kombination mit dem DV 9600 klingen 8O ) mind. genauso gut ist wie beim Rotel, wenn nicht gar besser (natürlich in MEINEN Ohren), aber noch dazu diese immense Ausstattung und die Top Fernbedienung etc.

Da dies meine ersten Eindrücke sind, - diese waren übrigens bei dem Rotel, ich gebe zu, zu voreilig, aber eher negativ/enttäuschend -, kann es durchaus noch Korrekturen (wenn dann nach unten, weil noch mehr nach oben ist kaum möglich) geben....ich werde versuchen weiter zu berichten.

Es wäre wirklich sehr interessant, wenn noch jemand seine möglichen Eindrücke zum Vergleich beider Geräte schildern könnte.

Gruss
tiad

PS: Ganz unvoreingenommen kann ich vermutlich nicht sein, als ehemaliger Besitzer von diversen Marantz Geräten u.a. PM7200KI. Aber ich bin sicher so objektiv wie möglich. :wink:
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Turan,

danke für die Zeilen. Sehr aufschlussreich. Lässt ganz klar erahnen, wozu der SR9600 in der Lage ist.

Noch vor einiger Zeit hat es eine heftige Diskussion ausgelöst, als ich mich erdreistete zu behaupten, dass der 1067er die negativen Einflüsse der Raumakustik durch seine hohe Basspräzision "negieren" kann (natürlich nicht 100%ig) und Probleme mit Dröhnen weniger auftreten - aber so war mein Eindruck...

...gleiches schreibst du jetzt vom SR9600, also muss was dran sein :wink: 8O 8)


Ach übrigens: dein Freund, ist das der, den du letztens beschenkt hast :?: ... ...du weist schon womit :wink:

Ich werd mich jetzt ner Umbauanleitung widmen...

Grüße vom Rudi
Bild

PS: wenn ihr so weiter macht, hol ich mir den SR9600 mal selbst zum Testen aus dem MM...
...nur leider hab ich bis dato noch keinen dort gesehen (maximal den 8500er) :roll:
Gesperrt