Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

audigy schlechter als onboardchip?

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Chris_1986 hat geschrieben:
Das Fazit von 2 Tagen absolut objektiven, neutralen und nüchternen () probehören mit 2 Freunden ist (nebst einem fürchterlichen Kater aller Beteiligten), dass es kein Fazit gibt.

...Karte wieder raus, treiber deinstalliert. Audigy 1 wieder rein....2. Tag: Die Audigy 2 ZS. Angeschlossen, Treiber installiert.... Treiber wieder runter, Audigy 1 wieder rein ...
Wie gesagt, dass Fazit ist, dass es kein Fazit gibt
Hallo Chris, sämtliche Besitzer von Creative-Karten freuen sich vermutlich über deinen ausführlichen Test der
genannten Karten.

Dennoch bin ich der Meinung, dass ein "absolut objektiver Test" mindestens folgende Vorausetzungen erfüllen sollte:

1.) Ein Testaufbau mit der Möglichkeit eines direkten A-B-Vergleichs mit geeignetem Quellenumschalter ist unerlässlich (also nix mit Soundkarte raus und am nächsten Tag die andere rein, sodern ein A-B-Vergleich mit zwei PC's).

2.) Ein genauer Lautstärkeabgleich der beiden Quellgeräte ist unverzichtbar.

3.) Beim Umschalten der Quellen, sollten die Test-Hörer nicht wissen, von welcher Quelle gerade gespielt wird (also A-B-Blindtest!)



Gruß

Rank
Zuletzt geändert von Rank am Do 1. Nov 2007, 02:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Chris_1986 hat geschrieben:absolut objektiven, neutralen und nüchternen (:D) probehören mit 2 Freunden ist (nebst einem fürchterlichen Kater aller Beteiligten)
Schon mal was von Sarkasmus gehört? ;)

Ist mir klar, dass der Test weder halbwegs professionell noch vollkommen objektiv ist.
Es war einfach in Test - mehr oder weniger aus Spaß - mit den gegebenen Möglichkeiten. Klar, die Möglichkeit zwischen den Signalquellen direkt umzuschalten hätte das Ganze interessanter gemacht, war aber mit vertretbarem Aufwand nicht zu realisieren.
Die Audigy 1 und 2 wurden eh mit möglichst kurzem Abstand getestet, die Alternativen fielen von der Qualität her so ab, dass man es noch nach einem Monat gehört hätte... Lass uns hier nicht päpstlicher als der Papst sein 8)
Sollte auch kein Test für ein Audiomagazin werden, sondern einfach ein Vergleichstest, an dem man wenigstens die gröbsten Unterschiede erkennt. Dazu ist ein Blindtest meiner Meinung nach nicht erforderlich, da die Suggestion eher ein geringer Bestandteil ist. Schließlich waren 2 von 3 Leuten Audigy 2 ZS Besitzer, also hätten die sich für die Karte stark machen "müssen". Wir waren allerdings alle einer Meinung.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

So, ich muss mal den alten Thread ausgraben...
@Rank: Mal sehen, ob du hier noch mitliest, ansonsten kriegst du halt eine PM ;)
Da's mir wieder in den Fingern juckt, was idR heißt, dass neue Hardware her muss, habe ich mir gerade ein schönes, neues System zusammengestellt. Mir ist aufgefallen, dass der Schrott absolut gar nix mehr kostet und deswegen blieben noch ca 200€ für eine neue Soundkarte übrig. Da du nun offensichtlich hier der Terratec Spezialist bist, würde ich dich bitten, mir eine in dieser Preisklasse zu empfehlen, überwiegend für HiFi-Stereo gedacht. Man kann die ja wenigstens mal probehören ;)

Grüße, Chris
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

Ich habe jetzt mal meinen alten Intel P4 Rechner zusammengeschraubt (war nach offenem aufbau, mit 2 oder 3 Schrauben ins Gehäuse geschraubt worden, zum Transport), die Audigy 2 rein und die Creative Treiber drauf (die neusten). Die Treiber von kX gingen leider nicht :-(.
Werde dann demnöchst mal A-B-Blindtests an unschuldigen Testopfern durchführen :twisted: (Buder, Mutter, Kumpel, Hund :mrgreen: ;-)). Nin schon auf das Ergebnis gespannt, werden natürlich genau hier berichten.... :-)
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Da bin ich jetzt auch mal gespannt!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

Hat jemand noch einen Treiber-Tipp?

Wie gesagt, die kX Funktionieren nicht :-(
Ich hab jetzt, wie gesagt, die neusten von Creative....

Was ich bis jetzt schon Festgestellt habe: Wenn ich den Porti voll aufdrehe und keine Musik wiedergebe, höre ich auf dem Kanal vom Onboardchip extrem unschönes Piepsen/Rauschen, bei der Audigy nichts, als wenn der Kanal unbelegt wäre.

PS: falls es eine Rolle spielt: Der Onbaordchip ist am AUX Anschluss und die Audigy 2 am CD/DVD Anschluss, ohne CD/DVD direkt an.
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Viktor

Beitrag von Viktor »

Auf das Ergebnis bin ich auch gespannt.

Der Hund könnte Dir gute Dienste erweisen, wenn Du Dich mit ihm unterhalten kannst. :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Chris_1986 hat geschrieben:So, ich muss mal den alten Thread ausgraben...
@Rank: Mal sehen, ob du hier noch mitliest, ansonsten kriegst du halt eine PM ;)
Da's mir wieder in den Fingern juckt, was idR heißt, dass neue Hardware her muss, habe ich mir gerade ein schönes, neues System zusammengestellt. Mir ist aufgefallen, dass der Schrott absolut gar nix mehr kostet und deswegen blieben noch ca 200€ für eine neue Soundkarte übrig. Da du nun offensichtlich hier der Terratec Spezialist bist, würde ich dich bitten, mir eine in dieser Preisklasse zu empfehlen, überwiegend für HiFi-Stereo gedacht. Man kann die ja wenigstens mal probehören ;)

Grüße, Chris

IMHO sind alle Karten aus der PHASE Serie empfehlenswert.

http://audiode.terratec.net/index.php?n ... &page_id=7

Du kannst auch eine Mail an Terratec schreiben & darin Deine Ansprüche an die Soundkarte genau beschreiben.
Der Support von Terratec wird Dich hierbei sehr gut beraten. Bei meinem letzten E-Mailverkehr mit Terratec bekam ich eine sehr ausführliche Beratung bzw. detailierte Antworten auf meine Fragen, sowie auch Kaufempfehlungen.
Die sehr ausführliche & freundliche Mail von Terratec hat mich fast schon an den guten Service von Nubert erinnert.

P.S.: Wenn Du den analog-Ausgang verwenden möchtest, wird man mit einer "PHASE 24 FW" vermutlich die besten Ergebnisse erzielen, da diese über den hochwertigsten Wandler verfügt (sicherheitshalber aber nochmal bei Terratec nachfragen, da diese Info möglicherweise nicht mehr Up-to-date sein könnte).


Gruß

Rank
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

Viktor hat geschrieben:Auf das Ergebnis bin ich auch gespannt.

Der Hund könnte Dir gute Dienste erweisen, wenn Du Dich mit ihm unterhalten kannst. :mrgreen: :wink:
Nicht ganz, ich mach einfach die Tür zu und guck ab wann er anfängt an der Tür zu kratzen, dann weiß ich dass die Töne zu laut sind bzw. zu schief ;-):twisted:
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Antworten