Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Alte Endstufen

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Knut
Profi
Profi
Beiträge: 284
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 11:17
Wohnort: Kiel

Beitrag von Knut »

Ich melde mich schon mal als Interessent für die Vincent :D

Grüße
-Knut
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Dominic,
Drake hat geschrieben:
Schniepel hat geschrieben: ich hatte nämlich die HCA - 2003 für meinen Center sowie die Rears im Einsatz ... auch wenn sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat , trotzdem immer dranne
Danke für deine Eindrücke. Hast du die Endstufe immernoch oder hast du inzwischen eine andere Endstufe? Wenn du eine neue hast, wieso hast du gewechselt?
bis sich Schniepel meldet, hier schon mal einige Infos.

Grüße nach Kirchheim/Teck!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Schniepel

Beitrag von Schniepel »

@Drake

Da gibts nur einen Grund :D , meine neue Endstufe hat 7 Kanale mit genug Power , dann war die Parasound halt über ,
und zum Rumstehen war das Schätzken halt viel zu schade 8) 8) 8)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Knut hat geschrieben:Ich melde mich schon mal als Interessent für die Vincent :D

Grüße
-Knut
Ich auch. ;-)

@Drake
Wie wärs mit MAA 705 Endstufen? Die hab ich schon gehört und ich find sie relativ gut für den Preis.

Wie wärs mit der Audionet Map V2 als Vorstufe?

Die Audiolab 8000er VS/ES wurde auf AreaDVD getestet. Da kannst mal nachschauen.

Zu NAD kann ich dir auch noch eine VS/ES empfehlen die Master Serie M15 und M25.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

mcBrandy hat geschrieben: Wie wärs mit der Audionet Map V2 als Vorstufe?
Die Vorstufe übersteigt aber seine Preisvorstellung um fast das Doppelte. :cry:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Gandalf hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben: Wie wärs mit der Audionet Map V2 als Vorstufe?
Die Vorstufe übersteigt aber seine Preisvorstellung um fast das Doppelte. :cry:
Das ist es ja. Vielleicht läßt er sich ja doch mit sich reden.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Joerg71
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 12:54
Wohnort: Eifel

Beitrag von Joerg71 »

Hallo !

zum Thema "alte Endstufen" wollte ich dann auch mal etwas loswerden... Ich sammle bereits seit Jahren die Yamaha M-Serie (M-85, M-65, M60 etc..). Eine M-85 (http://www.hifi-wiki.de/index.php/Yamaha_M-85) kann selbst heute noch alles antreiben, was man ihr vorsetzt. Sie waren damals die Rettung für die Infinity-Kappa Gemeinde (wg. der niedrigen "spielenden Impedanz") und in meinem Heimkino habe ich zwei davon an meinem Subwoofer, bestehend aus zwei Ground Zero Uranium 15 Zöllern im 160ltr. Bassreflex-Gehäuse (http://www.ground-zero-audio.com/deutsch/05_uw15.htm) laufen.

Klanglich und von der Dynamik her habe ich bisher auch in wesentlich teureren Preisklassen nichts gehört, was man als "viel besser" bezeichnen könnte. Eine Generalüberholung einer solchen Stufe liegt bei ca. 150-200 EUR.

Bei ebay gibtŽs hin und wieder eine, wenn ich sie nicht vorher schon gekauft habe :wink:

Alles in allem besitze ich fünf M-85er, drei M-65er und eine M-60er. Der Schalldruck in meinem Heimkio dürfte mit "absolut abartig" zu bezeichnen sein - meinem Nachbarn hauts regelmäßig die Gläse in der Vitrine um :twisted: - aber auch klanglich konnte ich bisher jeden Zuhörer überzeugen, wobei da auch einige sehr penible Kollegen mit dabei waren.

Gruß
Jörg
----------
Decoder: Yamaha RXV-630 RDS
Endstufen: 5x Yamaha M-85
2x Nubox 680, 3x Nuline CS-40, 2x Nubox RS-300
Subwoofer: 2x38cm Ground Zero Uranium im 160 liter Gehäuse :-))
Toshiba HD-XE1 am getunten Sanyo PLV-Z5 auf 250cm Rahmenleinwand
Drake
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 2. Mai 2006, 22:24
Wohnort: Kirchheim/Teck bei Stuttgart

Beitrag von Drake »

So, nach den vielen Beiträgen hier im Forum und noch weiteren Überlegungen bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich meine Vincents behalte und stattdessen an der Stellschraube "Vorstufe" drehen werde.
Knut hat geschrieben:Ich melde mich schon mal als Interessent für die Vincent
Sorry Knut ;)

Dabei habe ich mir die audiolab 8000AP ins Auge gefasst. Im Internet liest man sehr viel Positives über diese Vorstufe und die werde ich so bald wie möglich probehören. Die Audiomap ist mir etwas zu teuer und bietet mir nicht die Anschlüse, die ich gerne hätte. Wobei das Gerät eine echte Wucht sein muss ;)

Danke an alle, die sich die Zeit zum Beiträgeschreiben genommen haben.

Viele Grüße aus Kirchheim/Teck
Dominic
Heimkino: 3x nuVero 5 | 2x nuLine WS 12 | 1x nuLine SW 550 | Yamaha RX-V2700 | Sunfire Cinema Seven 200 | Denon DVD-1920 | LG 42" Plasma | Dreambox DM800
Schlafzimmer: 2x nuWave3 | Teac DR-H300
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Drake hat geschrieben: Die Audiomap ist mir etwas zu teuer und bietet mir nicht die Anschlüse, die ich gerne hätte.
Und welche Anschlüsse hat diese Edelvorstufe nicht, die Du gerne hättest?
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Drake
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 2. Mai 2006, 22:24
Wohnort: Kirchheim/Teck bei Stuttgart

Beitrag von Drake »

Gandalf hat geschrieben:
Drake hat geschrieben: Die Audiomap ist mir etwas zu teuer und bietet mir nicht die Anschlüse, die ich gerne hätte.
Und welche Anschlüsse hat diese Edelvorstufe nicht, die Du gerne hättest?
HDMI Ein- und Ausgänge :-)

ja ich weiss, ich bin ein Banause ;) Aber ich hab mich irgendwie daran gewöhnt, dass die Vorstufe/ der Receiver das Verschalten der Videosignale übernimmt...
Heimkino: 3x nuVero 5 | 2x nuLine WS 12 | 1x nuLine SW 550 | Yamaha RX-V2700 | Sunfire Cinema Seven 200 | Denon DVD-1920 | LG 42" Plasma | Dreambox DM800
Schlafzimmer: 2x nuWave3 | Teac DR-H300
Antworten