Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Elektronische Musik

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
Argaween

Beitrag von Argaween »

Raptus hat geschrieben:
Argaween hat geschrieben:@Raptus
Wieso?
Hast du was gegen diese Art Musik?
Raptus hat geschrieben:[
Nein. Ausser das ich Deppentechno zum Schlimmsten zähle, was musikalisch jemals aus Deutschland kam.
Vielleicht sehen das andere nicht so und höre jetzt mal mit dieser Beleidigung auf!

Ist für mich ein Unterschied ob ich mich zu Hause hinsetze/lege und meinen Nubis sanften Klängen lausche und dabei rumträume während so eine Musik wie die experimentelle eines Tangerine Dream läuft oder ob ich auf Party fahren möchte und meinen Kopf frei kriegen will und ausrasten will.

GANZ EINFACH.
Ich würde bei 10 Stunden dieser Musik auf so einer Feier einschlafen und viele andere wohl auch^^
Was willst du hier mit Scooter?
Jeder der Hardcore hört, das lebt (was ich net tue) möchte nichts mit Scooter zu tun haben.
Raptus hat geschrieben: Du lebst also nicht??
Ich habe keine kurzgeschorenen Haare, keinen durchtrainierten Körper, keine Militärkleidung und sage nicht 50 Mal am Tag "Ey Aldaaaaaaa......da hamz sa Party gemacht....war enzfett..... gibsche mal nummer,dann meet wir uns next weak for fedd party". ;)
Raptus hat geschrieben: Laut eigener Aussage bist du Scooter Fan ( http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic16301.html ), was jegliche Diskussion bezüglich Musikgeschmack hinfällig macht.
Lol-Fan?
Wo denn?
Ich find die peinlich,, lustig, bescheuert aber was soll man dagegen sagen?
Sie wissen wie man Stimmung macht (Anderen Sachen klaut!) und verdienen im Gegensatz zu vielen anderen einen Haufen Kohle!
Die sind ja nicht dumm, die Scooter :lol:
Und wo bitte sind alte Thunderdome bzw Hardcoresachen bitte monoton?
Das habe ich in keinem vorigen Post geschrieben. Aber das kann ich gerne nachholen: Ich finde Hardcore Techno monoton, hirn- und geschmacklos und bemitleide jeden, der es für gute Musik hält.
Raptus hat geschrieben: Du hast geschrieben, dass du Aphex Twin monoton findest. Dabei finde ich, dass man Aphex vieles vorwerfen kann, nur nicht, dass er monoton sei.
Einmal gesehen und das brauch ich nicht wieder.
Auf CD gut- Rest= Nicht mein Ding!
Raptus hat geschrieben: Am Rande: Nervt es euch auch, dass man hier in Deutschland unter dem Begriff "elektronische Musik" fast nur Techno und Hiphop versteht?
Ich sag dazu nicht elektronische Musik zu dem wo wir hier am meisten drüber sprechen sondern "Traumklangteppiche" oder "Experimentelles", dann wollen sie das hören und sagen hinterher obs gefällt oder nicht.

Zu allem anderen sage ich Techno-Hardcore :)

Hip Hop?
Höchstens Trip Hop.

@Homer
Gib mal bitte ein paar Acid Empfhelungen.

@all
Und meine 2 anderen Bands wieder erfolgreich ignoriert- Weiter so!
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Argaween hat geschrieben: Was haltet ihr von:
Cobblestone Jazz
Cobblestone Jazz ist mir leider etwas zu langweilig. Da fehlt mir irgendwie die Abwechslung. Konnte aber auch nur 4 Titel jeweils 30sek anhören. Komplett macht es vielleicht nochmal etwas mehr her ;)
Hab mir da auch irgendwie was anderes vorgestellt. So die Richtung von Parov Stelar. Er verbindet Jazz und Elektro sehr geil wie ich finde, trifft bei mir voll ins Schwarze.

Härtere Gangart bei mir wäre dann z.B. James Zabiela. Geht wieder mehr in Richtung Electronic...
Hab mir von ihm das Album Utilites gegönnt. Wobei ich härteres sowieso mehr in nem Club genieße als zu Hause. Da möchte ich meist abschalten vom Alltag. Da kommen mir Melodische sachen wesentlich mehr entgegen.

Ansonsten steh ich ja mehr auf verspielte Melodien, bzw. Melodien überhaupt. Deshalb ist bisher fast alles was gepostet wurde nicht so meine Richtung. Früher war es mal Trance, aber Heute kann ich damit leider auch nix mehr anfangen. Sigur Rós ham das total gut drauf. Himmlisch leicht... dabei kann ich wirklich in eine Klangwelt abtauchen... ist aber mehr Post-Rock/Ambient die Richtung :)

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Argaween

Beitrag von Argaween »

ramses hat geschrieben:
Argaween hat geschrieben: Was haltet ihr von:
Cobblestone Jazz
Cobblestone Jazz ist mir leider etwas zu langweilig. Da fehlt mir irgendwie die Abwechslung. Konnte aber auch nur 4 Titel jeweils 30sek anhören. Komplett macht es vielleicht nochmal etwas mehr her ;)
Hab mir da auch irgendwie was anderes vorgestellt. So die Richtung von Parov Stelar. Er verbindet Jazz und Elektro sehr geil wie ich finde, trifft bei mir voll ins Schwarze.

Härtere Gangart bei mir wäre dann z.B. James Zabiela. Geht wieder mehr in Richtung Electronic...
Hab mir von ihm das Album Utilites gegönnt. Wobei ich härteres sowieso mehr in nem Club genieße als zu Hause. Da möchte ich meist abschalten vom Alltag. Da kommen mir Melodische sachen wesentlich mehr entgegen.

Ansonsten steh ich ja mehr auf verspielte Melodien, bzw. Melodien überhaupt. Deshalb ist bisher fast alles was gepostet wurde nicht so meine Richtung. Früher war es mal Trance, aber Heute kann ich damit leider auch nix mehr anfangen. Sigur Rós ham das total gut drauf. Himmlisch leicht... dabei kann ich wirklich in eine Klangwelt abtauchen... ist aber mehr Post-Rock/Ambient die Richtung :)

mfg

ramses
Ja. Mach das mal.
Muss ich mal hören- Danke für den Tip.
Also in den Clubs läuft doch neuerdings auch immer neben House jetzt Electro und ab und zu wie gesagt immer noch guter alter Techno. (An Bestimmten Tagen)

Hast du dich jetzt mal nach Concise umgesehen?
CD 1 bietet dir genau das was du möchstest. Nämlich schöne Melodien mit sanften Beats in Masse.
CD 2 ist verträumter
CD 3 ist surreal und Geschmacksache.

Edit:
Und Hardstyle und Hardcore hat einen guten Zweck.
Beim Joggen oder beim in den Boxsack hauen, oder beim Fitnesstraning, motiviert es^^
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Argaween hat geschrieben: Hast du dich jetzt mal nach Concise umgesehen?
CD 1 bietet dir genau das was du möchstest. Nämlich schöne Melodien mit sanften Beats in Masse.
CD 2 ist verträumter
CD 3 ist surreal und Geschmacksache.
Hab mir hier auch mal 4 Lieder in voller Länge angehört. Mir fehlt da aber irgendwie die Melodie. Auch die Frauenstimme liegt mir nicht sonderlich. Der Funkte ist leider nicht übergesprungen :?

Bin ein hartes Eisen :D

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Argaween

Beitrag von Argaween »

Noch mal zu den beiden Herren hier, die Begriffe wie hirnlos, geschmacklos, Nicht sinnvoll verwenden.
Vielleicht liegt es an ihrem Alter, dass sie so was nicht mehr anspricht, ich weiß es echt nicht aber wenn 30.000 Menschen dieses Jahr auf einer TD waren, die müssen laut ihrer Meinung ja alle hirnlos, geschmacklos und verblödet sein wenn ich sie da richtig verstanden habe.
Sehe ich mir die Bilder an, sehe ich nur nette normale Menschen.
Sogar etwas ältere.
http://www.thunderdome.com/
Zuletzt geändert von Argaween am Sa 22. Dez 2007, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raptus
Profi
Profi
Beiträge: 438
Registriert: So 21. Mär 2004, 15:09
Wohnort: München

Beitrag von Raptus »

ramses hat geschrieben:So die Richtung von Parov Stelar. Er verbindet Jazz und Elektro sehr geil wie ich finde, trifft bei mir voll ins Schwarze.
Schöne Musik! Mir teilweise noch ein wenig zu poppig, aber ein par Knaller haben sie definitiv :)
Den Zambiela muss ich noch finden...
Sigur Rós ham das total gut drauf. Himmlisch leicht...
Ja, grosses Kino! Aber dann sind wir schon bei elektronischer Musik im weiteren Sinne, da ja so gut wie keine Rock oder Popband mehr ohne Electro Elemente auskommt...

Aber wenn wir schon dabei sind:
- Radiohead - muss man garnicht erst erwähnen
- Nils Petter Molvaer
- Eivind Aarset
- Jaga Jazzist
- Bugge Wesseltoft
- Smadj
- Tortoise
- Passport
- Björk

Und noch ein par Sachen die man einfacher in die Electro Schublade stecken kann (Stilmässig aber total durcheinander), hin auf die Gefahr das der Fred zu "was ich aktuell höre" ausartet:
- µ-Ziq
- 4 hero
- Amon Tobin
- Air
- Astrobotnia
- Biosphere
- Bola
- Bonobo
- Coldcut
- Cinematic Orchestra
- Digitalism
- Erik Truffaz
- DJ Food
- Funki Porcini
- Future Sound of London
- Future Sound of Jazz (compilations)
- Fatboy Slim
- Gorillaz
- Hird
- Hoyager
- Jazzanova
- Koop
- LFO
- LTJ Bukem
- Luke Vibert
- Massive Attack
- Nitin Sawhney
- Nuspirit Helsinki
- Pieter K
- Plaid
- Portishead
- Propellerheads
- Royksopp
- Saycet
- DJ Shadow (leider ist das neue Album sehr schwach)
- Science Fiction Jazz (compilations)
- Space Night (compilations)
- Squarepusher
- St. Germain
- Stephan Bodzin ("Liebe Ist" - kürzlich entdeckt, leider war alles andere auf dem Label absolut nicht mein Ding)
- Suba
- Thievery Corporation
- Visit Venus
- We

Gibt noch ne Menge mehr und ich sollte was zu den einzelnen Interpreten etwas sagen, aber das editiere ich evtl noch später hinzu.
4x nuVero 50 | nuLine WS-14 | AW-443 | Denon AVR-X2500 | 64TB ZFS NAS | Bandbreite: Von ECM bis Warp
Gast

Beitrag von Gast »

In dem ganzen Thread gehts nur um Geballer/Gabber/Thunderdome ist denn keiner so soft wie ich und gibt sich auch Cafe del Mar Cds oder Minimal Verspultes Zeugs so Ibiza Zeugs aber kein Vocal House .......

Ich würde tendenziell sagen das die wenigsten Leute so Zeugs wie Thunderdome heutzutage noch hören vielleicht nur die eingefleischten alten Hasen denn es passt ganz und gar nicht zum heutigen Schick :D

Auf den meisten veranstaltungen wo elektronische Musik gespielt wird ist nämlich tres chic angesagt Gucci Brillen,Proseco,Red Bull Spass haben und feiern anstatt sich mit pappen voll zu ballern und die Puls Adern aufzuritzen :D
Auch auf Mode Veranstaltungen laufen keine Thunderdome Cds :D

Natürlich ist das auch nur meine Persönliche Meinung :idea:
Damals am Düsseldorfer HBF gabs diesen GabberTechno Schuppen wo die verstrahlten Anhänger im Bomberjäckchen,Nike Air Max,Glatze und schlaghöschen den HBF unsicher gemacht haben und alle durch die Bank so verballert waren das war schon nicht mehr schön zudem vom Outfit und Verhalten sehr asozial......

Natürlich möchte ich nicht behaupten das unsere liebe nubert gemeinde asis sind,aber aussenstehende haben damals halt nur solche verballerten asis gesehen und das mit techno oder ähnlichen abgestempelt.

Ich persönlich finde es gut das so schranz gabber zeugs aus düsseldorf verschwunden ist.


Sven Väth würde ich persönlich auch nicht nur als Hard spielenden Dj bezeichnen der Typ ist einfach der hammer und spielt alles! verspult,bischen hart soft usw....einfach ein traum ausserdem kommts wohl auch auf die veranstaltung an selbst wenn er auf ner thunderdome auflegen würde ich würd niemals dahin gehn :D


Ich glaube auch assenstehende kriegen angst vor diesem Thread

Für mich gibts im Sommer nichts besseres meine Brille auf,ne Caipi und bischen feiern :D zum abend hin nen dinner aufem Balkon und die Cafe del mar im Player :D
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

@Raptus

Hast noch Boards Of Canada vergessen! :lol:




btw: Kennt hier jemand die Reihe The Rebirth of Cool? Falls nicht, kann ich zum testen "Number Phive" empfehlen.
Zuletzt geändert von Selbst am Mo 17. Dez 2007, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Michel999

Beitrag von Michel999 »

So, ich erweitere die ganze Sache jetzt noch auf den Bereich Elektropop:

Junior Boys - So This Is Goodbye

Infos hier und da

Lasst Euch von dem "billigen" Namen der Band nicht täuschen. Ich finde dieses Album super :).
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Raptus hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:Utz-Utz-Utz-Utz
Du hast die Feinheiten des Hardcore Techno noch nicht bemerkt, denn es geht "pfrum pfrum pfrum", oder - bei noch stärker verzerrter Bassdrum - "pfzrum pfzrum pfzrum". Das hat mit Kommerz-utz-utz-utz garnix zu tun!

Sorry :wink:
:lol: :lol: :lol:

Danke. Ich ahte es doch. Mir muss etwas sehr Bedeutsames entgangen sein. :wink:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten