Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
rudijopp hat geschrieben:........ Für die 805 / 875 / 905 ONKYOs gibt es eine Auftrennmöglichkeit ohne Garantieverlust (rückbaufähige Lösung ohne Veränderungen am Gerät)
Ich selbst würde aber eindeutig die Einbaubuchsenvariante vorziehen.[/list]
Grüße vom Rudi
Will mehr wissen, auch wenn ich da eh keine Zeit für habe
Klempnerfan hat geschrieben:......
Hmm, hab' ich was verpasst?
Nein, nein... ...keine Sorge... ...nur nen kleiner Spass am Rande...
Klempnerfan hat geschrieben:...bin ich natürlich auf deine Eindrücke vom Onkyo TX-NR905 gespannt!
Das muss noch etwas warten
Den 905er vom Wochenende konnte ich aus Zeitgründen nicht zum Vergleich mit hochnehmen.
Hab nur den Umbau gemacht und muss sagen, dass er technisch wirklich beeindruckend ist, obwohl ich auch da so meine Kritikpunkte gefunden habe...
Da aber schon der nächste 905er für eine Komplettauftrennung zu mir auf dem Weg ist und ich ab nächstes WE Urlaub habe, werde ich mir die Zeit dann nehmen
Eines sei schon verraten: Für die 805 / 875 / 905 ONKYOs gibt es eine Auftrennmöglichkeit ohne Garantieverlust (rückbaufähige Lösung ohne Veränderungen am Gerät)
Ich selbst würde aber eindeutig die Einbaubuchsenvariante vorziehen.
Grüße vom Rudi
hast Du schon Zeit gefunden für einen Vergleich des 905 zum Rotel ?
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
tomdo hat geschrieben:hast Du schon Zeit gefunden für einen Vergleich des 905 zum Rotel ?
Guckst du nun dort , auch wenn das gut hier mit reingepasst hätte, weil der Onkyo 905 zum Preis von unter 1500 definitiv als Schnäppchen betrachtet werden kann.
Aber der andere Thread ist speziell dem 905er gewidmet, daher dort...
...schon interessant, dass nach sooo langer Existenz des 1067er noch solche Fragen auftauchen, aber wer sein Wissen zum Thema Bi-Amping-Betrieb nochmal auffrischen will, sieht da einfach mal nach
bis denn dann,
der Rudi
PS: der "Super-Onkyo" TX-NR5000 scheint nun für 2100 weg gegangen zu sein... ...irrer Preis
rudijopp hat geschrieben:...schon interessant, dass nach sooo langer Existenz des 1067er noch solche Fragen auftauchen, aber wer sein Wissen zum Thema Bi-Amping-Betrieb nochmal auffrischen will, sieht da einfach mal nach
Tja..man muss aber zugeben, dass es sehr mühsam ist über 70 Seiten Thread durchzukauen...wenn man doch gezielt auch eine Antwort oder einen Hinweis bekommen könnte (wie dort auch geschehen). Ist doch OK..
rudijopp hat geschrieben:PS: der "Super-Onkyo" TX-NR5000 scheint nun für 2100 weg gegangen zu sein... ...irrer Preis
für so ein irres Musikgerät, genial!
Wenn ich mir allerdings diese Offerte
betrachte, kann ich nur sagen: die Härte
Er scheint übrigens öfter mal einen - ONKYO TX-NR 5000 (S) B Ware gebraucht/1a Zustand - ...aufzutreiben...
Sonnige Grüße an die Küste!
Uwe
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
ist schon echt irre, nen gebrauchten 5000er für 1500 zu verticken
Öfter hab ich mit meinem inneren Pro-ONKYO-Schweinehund ringen müssen, ob ich mir nicht diesen Traum zulegen sollte, doch die Vernunft und die nicht mehr sonderlich zu erwartende Klangverbesserung lassen mich inne halten, aber ganz besonders das mir viel besser gefallende Design des Rotel RSX-1067, wogegen der 5000er für mich schon ein bisschen langweilig wirkt
rudijopp hat geschrieben:Öfter hab ich mit meinem inneren Pro-ONKYO-Schweinehund ringen müssen, ob ich mir nicht diesen Traum zulegen sollte, doch die Vernunft und die nicht mehr sonderlich zu erwartende Klangverbesserung lassen mich inne halten, aber ganz besonders das mir viel besser gefallende Design des Rotel RSX-1067, wogegen der 5000er für mich schon ein bisschen langweilig wirkt
Das kann ich auf eine Art gut nachvollziehen, Rudi.
Ein steter Reiz geht dennoch von gewissen Ausnahmegeräten aus, jedenfalls hab ich beim verlinkten Onkyo schon Interesse verspürt, aber das Angebot danach nicht groß weiter beobachtet - wer hätte schon gedacht, das der TX-NR5000 für 1.500,- einen neuen Besitzer findet...
Ich nicht!
Sollte ich allerdings tatsächlich mal diesen Prachtburschen
als 'passendes' Schnäppchen sehen (da schlage ich mal die Brücke zum Thread-Thema), werde ich gewiss mehr Aufmerksamkeit aufbringen...
Den finde ich übrigens keineswegs langweilig wirken, in meinen Augen ein geniales Teil von Denon!
Grüße nach Kühlungsborn!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2