Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

So etwas gehört ins Forum, nicht ins Gästebuch!

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Oliver67
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 08:31
Wohnort: Südbayern

Beitrag von Oliver67 »

Jetzt seid nicht so bös! :)

Schaut euch lieber mal die HiFi-Boxen von Orbbidsound an. Da sieht man doch so richtig die Qualität! Schon wie die Chassis nicht in die Front eingefräst sondern kompromisslos draufgeschraubt werden. Ich hoffe da macht jemand Moosgummi drunter, sonst pfeift es :wink:

Oliver
Carpe Diem!
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Die Boxen, die dort angeboten werden, sind ja sooo wunderschön :!:

Und als echte Schnäppchen finde ich sie auch nicht.

Und eine Standbox, die gerade mal 68cm Höhe hat, gehört ja wohl dringend auf einen Sockel.

Habt Ihr die Empfindlichkeitsangabe gesehen? 2 Ohm? Da machen doch die meisten Amps schlapp.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
HeckMc
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 12:29
Wohnort: Bottrop

Beitrag von HeckMc »

Ja die Boxen sind wunderschön *würg* (sorry)

Ausserdem wirkt die Website wie die von meinem Gemüsehändler um die Ecke. Seiten ohne Inhalt wirken immer sehr gekonnt.

Das alles hat natürlich keine Aussagekraft über die Qualität der angebotenen Lautsprecher.
Oliver67
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 08:31
Wohnort: Südbayern

Beitrag von Oliver67 »

Vielleicht ist die Impedanz ja sogar 8 Ohm (dazu steht ja nix da). Aber dann ist die Empfindlichkeit halt gleich 6 dB geringer! Und das passte nicht zur Philosophie: Laut!

Oliver
Carpe Diem!
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

Super Optik, astreine Handwerkskunst. Ich Brech Ins Essen :twisted:
Mit diesen Brüllwürfeln kommt man wahrscheinlich nichtmal gegen CAT an.
Bis denn, Stan
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich hatte vor einiger Zeit die Gelegenheit, Boxen von Orbidsound zu hören. Zur Ehrenrettung: So grausam wie Cat oder Plus/Aldi Boxen sind sie längst nicht. Es sind nette Boxen für einen Partykeller, wo man mal richtig "Radau" machen möchte.

Dass es Liebhaber solcher Boxen gibt, steht ausser Frage. Es sei jedem der Spaß mit den Boxen gegönnt. Ein ernsthafter Musikgenuß ist damit allerdings weniger möglich.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

Ein paar Zitate von der Orbid Page:
Vorteile eines hohen Wirkungsgrades

Eines der wichtigsten Kriterien für die Beurteilung eines Lautsprechers ist der Wirkungsgrad. Er beeinflusst nahezu alle Lautsprechereigenschaften - auch die Klangqualität profitiert in einigen wesentlichen Punkten vom Wirkungsgrad.
Bedauerlicherweise wird dieser Tatsache von den meisten Boxenherstellern sowie der HiFi-Presse kaum Beachtung geschenkt. Der Grund hierfür ist, dass die Hersteller sonst kaum ihre großen und teuren Verstärker rechtfertigen könnten. Bei Boxen mit hohem Wirkungsgrad sind solche Verstärker im Einsatz zu Hause schlichtweg überflüssig.
Verständlicherweise benötigen Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad hochwertigere Chassis und auch leistungsfähigere Bauteile. Dieser Mehraufwand in der Anschaffung relativiert sich aber insofern, als dass sich solche Boxen auf einem viel niedrigeren Leistungsniveau betreiben lassen. Ist ein Verstärker in der Lage, zur Erzeugung des Grundschallpegels auf Sparflamme zu arbeiten, dann hat er noch genügend Leistungsreserven, um Dynamikspitzen gewissermaßen „spielend zu meistern".
Eine Box mit hohem Wirkungsgrad, angeschlossen an einer verhältnismäßig schwachen Endstufe, wirkt daher nicht „schlapp", sondern lebendig. Auch noch schwächste Signale aus einem Gemisch an Impulsen kann von einer solchen Box in Schalldrücke umgewandelt werden.
Für den Klangeindruck wichtig ist ein linearer Phasengang. Dies bedeutet möglichst keine Winkeländerung über den gesamten Übertragungsbereich. Ein solcher linearer Phasengang ist bei Systemen mit hohem Wirkungsgrad weitaus besser zu realisieren. Die Gefahr unkonntrollierter Ausschwingungen wird deutlich herabgesetzt. Die Impulse schmieren weder ineinander, noch löschen sie sich gegenseitig aus. Das so erzielte Klangbild ist vordergründig, brillant und bei allen Lautstärken durchsichtig.

Fazit:
Zusammenfassend kann man sagen, dass mit dem Aufwand, der Größe und dem Preis einer Box in neun von zehn Fällen auch immer der Wirkungsgrad ansteigt!
Da macht Herr Nubert wohl was falsch :?:
Fazit:
• Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad können daher ohne weiteres niedrige Impedanzwerte aufweisen, ohne dass sie einen Verstärker (bei gegebener Lautstärke) mehr belasten als hochohmige Boxen mit niedrigem Wirkungsgrad.
• Bei sehr hohem Wirkungsgrad können sogar 1-Ohm-Boxen ohne weiteres an jedem beliebigen Verstärker zuhause betrieben werden (Orbid Sound Modelle „Super Galaxis" und „Mars" liegen selbst in der 1-Ohm-Schaltung hinsichtlich der Strombelastung des Verstärkers deutlich niedriger als übliche HiFi-Boxen).

Trotz der technisch eindeutigen Zusammenhänge herrscht im Handel und in der Fachpresse die Meinung, dass niederohmige Lautsprecher Verstärker gefährden würden. Generell ist die Antwort nicht richtig.
ups, vielleicht gehen die nicht kaputt (oder die Schutzschaltung kommt), aber der Klang geht in ....
Orbid Sound verzichtet seit Anbeginn auf diese irreführenden Schaubilder. Natürlich ließen sich auch hier werbewirksame Diagramme erstellen, aber der praktische Nutzen für den Verbraucher wäre gleich Null - in keinem einzigen Fall wären die dargestellten Verläufe zuhause reproduzierbar.
Auch bezüglich der Klangqualität lassen Frequenzkurven von Lautsprechern fast nichts erkennen.
:roll:
Der Wirkungsgrad ist ein echtes Qualitätskriterium.
...je lauter desto gut...

es gibt auch noch weitere interessante Dinge, die die "Kompetenz" von Herrn B. unterstreichen
Herr Beyersdorffer wiederspricht sich nicht so oft bei seinen Technischen Angaben wie Herr N.!
...er kennt ja auch nur ein Ding: den Wirkungsgrad.
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

stan libuda hat geschrieben:Mit diesen Brüllwürfeln kommt man wahrscheinlich nichtmal gegen CAT an.
Bis den Stan
So viel Abschätzigkeit, ohne die Teile je gehört zu haben?!

Zugegebenermaßen, allzu vielversprechend sehen die Modelle nicht aus. Die Platzierung der Chassis allein sieht echt daneben aus (das muss doch üble Interferenzen usw. geben?).
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Die Platzierung der Chassis allein sieht echt daneben aus (das muss doch üble Interferenzen usw. geben?).
Alles egal. Nur der Wirkungsgrad zählt. :mrgreen:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Agent K
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Sa 25. Okt 2003, 23:37
Wohnort: Nürnberg
Has thanked: 36 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Agent K »

Stimme pinglord voll zu. Es ist vielleicht etwas gewagt, sich über einen Lautsprecher auszulassen, den man noch nicht gehört hat. Der Grund, warum dieser Hersteller viel billiger bei der selben Klangqualität sein soll, würde mich aber auch sehr interessieren, da ich bis jetzt noch keinen wirklichen Grund dafür gehört (gelesen) habe.
blap hat geschrieben:Alles egal. Nur der Wirkungsgrad zählt.
Wenn nur der Wirkungsgrad wichtig sein sollte, hört sich das für mich nach Discobox an.

Gruss Agent K
Antworten