DeKa hat geschrieben:ich schalte meine beiden AW1000 zusammen mit dem folgenden Relais, das direkt über den geschalteten 220V-Ausgang des Denon-AVR eingeschaltet wird: Conrad, BestellNr. 503172, Leistungsrelais 30 A. Funktioniert wunderbar.
Das ist aber schon ein bisschen wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen

Auf das von mir zunächst vergessene RC-Glied würde ich trotzdem nicht verzichten.
In Deinem Fall könntest Du das genannte Leistungsrelais mit dem kleineren Relais schalten. Wozu verwendest Du zwei Schaltkästen, soll wahlweise auch nur 1 AW1000 eingeschaltet werden können?
Genausogut könnte man dann aber auch mit einen Transitörchen und ein bisschen Beschaltung drumherum (IMHO genügen zwei Widerstände und natürlich die Freilaufdiode, aber die brauchts so oder so) ansteuern. Und natürlich gehört dann auch ein Netzteil zur Versorgung des dicken Relais dazu - wieder ein Standby-Verbraucher mehr.
Ich hätte ja noch einen ganz unvorsichtigen Vorschlag für Leute mit technischem Geschick: Im Grunde dürfte es nicht schwierig sein, die Einschaltautomatik des Verstärkerblocks im Subwoofer um einen Triggereingang zu ergänzen.