Wusste ich es nicht?

Du hast bereits verloren...
Also. Hast Du nun n Beispiel oder wie lange wollen wir das Spielchen noch spielen?
Der Abgang ist aber schwach. Damit ist doch keinem gedient. Dachte, es kommt wenigstens noch ein Argument. Leuchtendere Farben erkauft man sich durch die spiegelnden Displays leider tatsächlich mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit. Also, wie hältst du es denn nun mit spiegelnden Displays?Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Hoffe, du bist nicht traurig, wenn du in der Zwischenzeit einsiehst, wie hoffnungslos unterlegen du mir bist. Winke winke! [ach und nicht traurig sein, dass Apple mit den doofen Ideen, immer noch mehr Geld verdient, als du es jemals wirst]
Ich benutze seit 2000 eigentlich ausschließlich Samsung-TFTs, und davon ausschließlich deren S-PVA-Panels, mit denen ich hochgradig zufrieden bin. Mit TN-Panels habe ich schon lange nicht mehr zu tun gehabt. Wenn ich allerdings c't- oder Online-Tests überfliege, so stelle ich fest, dass den TN-Panels neben der mittlerweile als selbstverständlich zu betrachtenden Schlierenfreiheit durchaus auch blickwinkelstabile Farbtreue attestiert werden. Dass es jetzt schon brauchbare 24"-Modelle unter 450 gibt, betrachte ich persönlich als einen kleinen Durchbruch des Jahres 2009.Homernoid hat geschrieben: Mein Benq mit Glossy hatte damals zwar "satte" Farben angezeigt, musste aber mit dem Manko des TN-Panels leben. Mein heutiger HP eben auch.
Für Spiele finde ich das durchaus okay, da will ich satte Farben (von mir aus auch überzogene) und übertriebene Effekte, aber nicht zum Arbeiten.
Auch wenn das Thema Apple nicht beliebt zu sein scheint, so möchte ich dazu noch folgendes anmerken. Ich finde, Apple sollte erstmal an einer anderen Baustelle arbeiten: Der Bildschirmgröße ihrer (hoffentlich bald wieder matten) iMacs. Als Ende 2006/Anfang 2007 die ersten (damals noch matten) 24"-iMacs auf den Markt kamen, war ich zugegebenermaßen tatsächlich von ihnen angetan. Heute ärgere ich mich insgeheim, dass ich nicht einen von ihnen gekauft habe. Wie auch immer: Warum setzt Apple nicht (erneut) einen Trend und bietet ein 26"- oder 27"-Modell an? Die Auflösung von 1900x1200 wäre bei dieser Größe immer noch äußerst ergonomisch, auch wenn dann alles schon arg groß wirkt. Allein auf Grund der Größe könnte man viele Kunden ködern. Logisch, Größe ist nicht alles. Und irgendwann kann man auch einen Flachbildschirm nicht mehr vernünftig auf den begrenzten Schreibtisch unterbringen. Aber ich finde, die nächste Größenschlacht sollte nun doch so langsam geschlagen werden. Und wenn dann noch die Glossy-Display-Seuche ein Ende hat, schlage ich vielleicht sogar zu. Dann heißt es für mich im wahrsten Sinne des Wortes: Schach matt!Homernoid hat geschrieben: Wenn Axx dann auf OLED umsteigen sollte, dann ist das Problem eh erledigt. Denn dann dürften viele mitziehen und das hätte tatsächlich zum ersten Mal einen pos. Effekt.
Homers Zweitaccount darf zu Wort kommen. Auch nett!alpenmilch hat geschrieben:Der Abgang ist aber schwach. Damit ist doch keinem gedient. Dachte, es kommt wenigstens noch ein Argument.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Hoffe, du bist nicht traurig, wenn du in der Zwischenzeit einsiehst, wie hoffnungslos unterlegen du mir bist. Winke winke! [ach und nicht traurig sein, dass Apple mit den doofen Ideen, immer noch mehr Geld verdient, als du es jemals wirst]