Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Re: !

Beitrag von GRaVe303 »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Kein Problem, ich hab das keinesfalls negativ aufgefasst. Nur wie kann man solche Leute zur Kommunikation mit Kunden abstellen?

Egal. Heut das nächste: Letzte Woche Teppiche bestellt und heut bekomm ich dann - nach zweimaligem Nachfragen, wo die Ware denn bleibt - die Info, dass UPS das Paket beschädigt hat und morgen alles neu versendet wird. Oh man... :x
Hi,

naja.. bei diesem Wetter kann es wohl schon mal vorkommen das ein UPS Lieferwagen auf deinen Teppichen liegt. :wink:
Kopf hoch, manchmal ist einfach der Wurm drin.

Wie damals bei meinem Motorradstiefeln von Sidi. Nach der Bestellung gefreut, das die roten Sohlen mit den Scheifern dabei waren.
Leider feststellen müssen das ich nicht richtig gelesen hatte. Dann die Sohlen nachbestellt und was kam an: 2x linke Sohle.
Alles wieder zurückgeschickt und dann endlich die zwei richtigen bekommen.

Wenn schei*e, dann mit schwung.

greetz
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Chris_1986 hat geschrieben:Glück im Unglück ;)
Naja, jeder macht mal Fehler. Nervt mich trotzdem, ich sag ja nichts, wenn ein enormer Verkehr gewesen wäre und ich durchs schnell fahren andere Leute gefährde, das leuchtet mir selber ein, dass das nicht drin ist. Aber ich war quasi allein unterwegs, bis auf die netten Herren in Blau.
So ist das leider all zu oft - wenn ich dann sehe, wie manche durch Fußgängerzonen brettern
bekomme ich auch ein Hals!
Denn dort sind Kinder unterwegs und gerade darum ist das dort wirklich nicht ohne!

Aber auch bei mir in der Gegend stehen die immer da wo es am schnellsten viel
Geld zu machen gibt - traurig eigentlich!

Seit ich mein neues Auto habe, muss ich auch höllisch aufpassen, da mehr PS und
absolut leise - man "spürt/hört" die Geschwindigkeit absolut nicht mehr außer man schaut ständig auf den Tacho :evil:
(zudem geht der jetzt sehr genau und nicht mehr ewig nach wie der Alte)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Ein gewisses Verantwortungsbewusstsein sollte schon vorhanden sein, wenn man sich hinters Steuer setzt, leider funktioniert das oft nach der Methode "rein ins Auto und Hirn ausschalten", hab ich leider oft erleben müssen. Und da kann ein Auto schnell zur tödlichen Waffe werden.
Vorallem in Fußgängerzonen ists ja wirklich schlimm..

Achja, die Geldbeschaffungsaktionen der Polizei, darüber liese sich glaub ich abendfüllen diskutieren :roll:
Die sollen lieber vor Schulen und Kindergärten stehen, wo die Einhaltung des Geschwindigkeitslimits weitaus wichtiger ist. Aber es ist doch eh bekannt: Der Autofahrer - die Melkkuh der Nation.

Ja, da hast du schon recht, in größeren, stärker motorisierten Limousinen merkt man die Geschwindigkeit wirklich kaum noch. Naja, in der Gefahr bin ich Momentan nicht :)
Was hast du denn für einen netten, fahrbaren Untersatz?
In Sachen Tachovoreilung bin ich ganz zufrieden, 96 km/h bei Tacho 100 geht meiner Meinung nach in Ordnung.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Chris_1986 hat geschrieben:Achja, die Geldbeschaffungsaktionen der Polizei, darüber liese sich glaub ich abendfüllen diskutieren
Absolut - das würde sogar Abende geben :lol:
Chris_1986 hat geschrieben:Was hast du denn für einen netten, fahrbaren Untersatz?
Ein Passat.
Chris_1986 hat geschrieben:In Sachen Tachovoreilung bin ich ganz zufrieden, 96 km/h bei Tacho 100 geht meiner Meinung nach in Ordnung.
Beim Golf konnte ich innerorts locker 60 fahren ohne geblitzt zu werden, weil ich da gerade mal echte 50 fuhr!
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

tomdo hat geschrieben: Ein Passat.
Gute Wahl :)
tomdo hat geschrieben:Beim Golf konnte ich innerorts locker 60 fahren ohne geblitzt zu werden, weil ich da gerade mal echte 50 fuhr!
Gibts scheinbar auch Unterschieder, ich hab ja einen 2er GTI 16v (VDO-Tacho) und der zeigt ganz ordentlich an. Kenn aber auch andere 2er Golf Fahrer, bei denen zeigt der Tacho auch 100 und sie fahren nicht mal 90. Weiß nicht, obs vielleicht am Kombiinstrument liegt, gabs ja von VDO und Motometer im 2er.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Chris_1986 hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben:Beim Golf konnte ich innerorts locker 60 fahren ohne geblitzt zu werden, weil ich da gerade mal echte 50 fuhr!
Gibts scheinbar auch Unterschieder, ich hab ja einen 2er GTI 16v (VDO-Tacho) und der zeigt ganz ordentlich an. Kenn aber auch andere 2er Golf Fahrer, bei denen zeigt der Tacho auch 100 und sie fahren nicht mal 90. Weiß nicht, obs vielleicht am Kombiinstrument liegt, gabs ja von VDO und Motometer im 2er.
War ein Dreier - der davor hatte es auch :roll:

Naja, wenn man es weiß geht es ja - andersrum wäre es ohnehin schlechter ;)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Ich glaube es gibt da irgendeine gesetzliche Regelung, dass der Tacho mindestens 3% vorgehen muss, damit's kein Theater beim Fotoshooting gibt, hab ich zumindest mal gehört.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Könnte sein - da kenne ich mich nicht aus mit, würde aber Sinn machen...
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Chris_1986 hat geschrieben:Ich glaube es gibt da irgendeine gesetzliche Regelung, dass der Tacho mindestens 3% vorgehen muss, damit's kein Theater beim Fotoshooting gibt, hab ich zumindest mal gehört.
Nein, ich glaub, die Ursache dafür ist eine andere. Eine gewisse Ungenauigkeit lässt sich nicht vermeiden, die Reifen walken je nach Beladung und Reifendruck unterschiedlich, zudem sind für viele Autos mehrere Reifengrößen zugelassen. Der Tacho darf aber niemals nachgehen, also lassen sich alle Abweichungen (verursacht durch Variabilität des Reifenumfangs und unvermeidbare Ungenauigkeiten) nur in die andere Richtung verlegen, ergo gehen alle Tachos mehr oder weniger vor.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Ok, das leuchtet ein. Danke.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Antworten