Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuJubilee 35

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
el-langer
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 9. Feb 2010, 10:50

Beitrag von el-langer »

So, gerade hatte ich einen längeren Bericht geschrieben, da krachte der Browser zusammen: Also nochmal das Ganze!

Der erste Höreindruck ist vollbracht, und Fotos sind auch hochgeladen, ich hoffe der Link funktioniert:

http://img708.imageshack.us/gal.php?g=p1030058.jpg

Die Frage, woher die Boxen so schnell herkamen: Das Paket wurde wohl in Gmünd abgeschickt.

Zum Höreindruck muss ich sagen, dass die Boxen ungünstig stehen (im Regal eingezwängt) und eine minderwertige Elektronik zuspielt (Blurayplayer und AV-receiver Onkyo SR674). Trotzdem kann man sagen, dass die canton ergo 620 (hatte ich vorher am Kabel) keine Chance hatte. Man merkt deutlich, dass die Canton eine Grenzfrequenz von ca. 63 Hz (- 3 dB) hat und die NuJubilee 35 laut beiliegendem Datenblatt 53 Hz (mit ATM 41 Hz). Das Klangbild ist wesentlich weiter gefächert und mehr Details sind zu hören. Zuerst dachte ich, die Höhen fehlen etwas, nach kurzem Zuhören war aber alles stimmig und sehr harmonisch.
Die NuJu35 waren bei verschiedener Musik klar besser, ob Stimme / Gitarre (Amerika: a horse with no name) oder basslastig mit hartem Beat (Seal: Killer). Vor Jahren hatte ich die Nuwave 35 am Denon 3805 und frei stehend, also wesentlich bessere Bedingungen. Trotzdem kann ich sagen, wer mit der Nuwave35 zufrieden ist/war, wird wohl von der NuJu35 nicht enttäuscht werden.
Jedenfalls werde ich mich wieder mehr um das Hobby HiFi kümmern und bessere Zuspieler besorgen. Vielleicht einen gebrauchten Cyrus Verstärker, hat jemand Erfahrung damit?
Nähere Klangeindrücke kommen nach der Einspielzeit, ich muss jetzt zurück ins Wohnzimmer und Mucke hören.

Euch einen schönen Abend, el-langer :o
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Mysterion »

el-langer hat geschrieben:So, gerade hatte ich einen längeren Bericht geschrieben, da krachte der Browser zusammen: Also nochmal das Ganze!

Der erste Höreindruck ist vollbracht, und Fotos sind auch hochgeladen, ich hoffe der Link funktioniert:

http://img708.imageshack.us/gal.php?g=p1030058.jpg

Die Frage, woher die Boxen so schnell herkamen: Das Paket wurde wohl in Gmünd abgeschickt.

Zum Höreindruck muss ich sagen, dass die Boxen ungünstig stehen (im Regal eingezwängt) und eine minderwertige Elektronik zuspielt (Blurayplayer und AV-receiver Onkyo SR674). Trotzdem kann man sagen, dass die canton ergo 620 (hatte ich vorher am Kabel) keine Chance hatte. Man merkt deutlich, dass die Canton eine Grenzfrequenz von ca. 63 Hz (- 3 dB) hat und die NuJubilee 35 laut beiliegendem Datenblatt 53 Hz (mit ATM 41 Hz). Das Klangbild ist wesentlich weiter gefächert und mehr Details sind zu hören. Zuerst dachte ich, die Höhen fehlen etwas, nach kurzem Zuhören war aber alles stimmig und sehr harmonisch.
Die NuJu35 waren bei verschiedener Musik klar besser, ob Stimme / Gitarre (Amerika: a horse with no name) oder basslastig mit hartem Beat (Seal: Killer). Vor Jahren hatte ich die Nuwave 35 am Denon 3805 und frei stehend, also wesentlich bessere Bedingungen. Trotzdem kann ich sagen, wer mit der Nuwave35 zufrieden ist/war, wird wohl von der NuJu35 nicht enttäuscht werden.
Jedenfalls werde ich mich wieder mehr um das Hobby HiFi kümmern und bessere Zuspieler besorgen. Vielleicht einen gebrauchten Cyrus Verstärker, hat jemand Erfahrung damit?
Nähere Klangeindrücke kommen nach der Einspielzeit, ich muss jetzt zurück ins Wohnzimmer und Mucke hören.

Euch einen schönen Abend, el-langer :o
Ist die Folie auch vernünftig auf dem Korpus aufgetragen? Ich habe da schon die dollsten Sachen gesehen wie Faltenwurf oder feine Kratzer...
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Einfach ein klasse LS! Schön das die 35er wieder da ist und dazu noch in matt schwarz.

Gruss
Andi
Benutzeravatar
Slowpicker
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38

Beitrag von Slowpicker »

Mysterion hat geschrieben:Ist die Folie auch vernünftig auf dem Korpus aufgetragen? Ich habe da schon die dollsten Sachen gesehen wie Faltenwurf oder feine Kratzer...
Da kannste einen drauf lassen... ! :lol:
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Mysterion »

Was is da auf dem TMT fürn Dreck? (Bilder)
el-langer
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 9. Feb 2010, 10:50

Beitrag von el-langer »

Guten Morgen!

Die NuJu35 ist einwandfrei verarbeitet und auf den TMT befindet sich auch kein "Dreck". Bei meiner Kamera war wohl die Linse verstaubt und Blitzreflektionen verfälschen wohl auch ein wenig, jedenfalls sind die Tief- und Hochtöner auch optisch einwandfrei.

es grüßt el-langer
Hifonic
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 9. Feb 2010, 23:32
Wohnort: Nettetal

Beitrag von Hifonic »

NUJUBILEE!! gerade hat ein Netter Mann in Gelb bei mir geklingelt und sagte das er ein Packet für mich hat :D 5minuten päter standen meine neuen Nujubilee auf meinem Tisch jetzt dürfen se erstmal abklimatisieren und dann gehts ans einspielen :).Die verarbeitung ist Top ich habe keine fehler oder sonstiges sehen können und das Mattschwarze styling steht dem Lautsprecher einfach nur Top
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Mysterion »

Hifonic hat geschrieben:NUJUBILEE!! gerade hat ein Netter Mann in Gelb bei mir geklingelt und sagte das er ein Packet für mich hat :D 5minuten päter standen meine neuen Nujubilee auf meinem Tisch jetzt dürfen se erstmal abklimatisieren und dann gehts ans einspielen :).Die verarbeitung ist Top ich habe keine fehler oder sonstiges sehen können und das Mattschwarze styling steht dem Lautsprecher einfach nur Top
Cool, ich bin immer etwas skeptisch bei folierten Gehäusen. Zu dem Anlass wäre das auch echt schade wenn es da Probleme gäbe. Wie sind die Ecken hinten verarbeitet? Nicht ausgefranst oder sonst was?
Hifonic
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 9. Feb 2010, 23:32
Wohnort: Nettetal

Beitrag von Hifonic »

Ich mache mal ein paar bilder mom
Hifonic
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 9. Feb 2010, 23:32
Wohnort: Nettetal

Beitrag von Hifonic »

Antworten