Zigi hat geschrieben:Aber was ändert sich dann bei Kompaktboxen..!
Prinzipiell gar nichts...
Warum darf man eine z.B. Nubox 400 nicht an die Wandstellen aber eine 380 auf Stands schon, oder das gleiche bei der Nuline 8 und Nuline 30?
Man "darf" prinzipiell jede Box an die Wand stellen, sofern man mit dem Klangbild zufrieden ist, und darauf kommt es ausschließlich an. Die Entwickler haben natürlich bei jeder Box ein klar definiertes Ziel im Auge, und um dieses reproduzierbar zu erreichen, gibt es Positionen an bzw. ab denen diese besonders gut klingen, es ist also in erster Linie eine Empfehlung an den Käufer. Auch für die nuLine 30 gilt übrigens die Empfehlung, die Box ca. 40cm von der Wand entfernt aufzustellen
Ist der Unterschied wirklich sooo bemerkenswert schlecht?
Nein! Der Unterschied muß
nicht schlecht sein, ist aber auf jeden Fall da. Je näher Du die Box an die rückwärtige Wand rückst, desto mehr Volumen bekommt der Klang, im worst case tendiert das Mehr zum Dröhnen oder einer Übergewichtung der niederfrequenten Anteile. Genauso gut kann es aber sein, daß sich das im konkreten Fall kaum bis gar nicht bemerkbar macht, u.U. kann man dadurch sogar den Unzulänglichkeiten in der Raumakutik stellenweise entgegenwirken.
PS: Wie macht man Zitate aus vorigen Postings?
Die quote-Tags lassen sich schachteln, die älteren Beiträge des Threads findest Du unter dem Editierfensterle in einem iframe, also einfach copy & paste. Wenn Du nur Zitate aus einem Posting anführen willst, tuts der "Zitat"-Button oben rechts in der Posting-Zelle.
greetings, Keita
P.S.: Du kommst nicht umhin Dir die Boxen zuschicken zu lassen und diese unter verschiedenen (Aufstell)Bedingungen zu testen.