Nur wie gehe ich am Besten vor? Gibt es da vorgefertigte Brücken, die man kaufen kann (dann bitte ich um eine Empfehlung) oder schneide ich mir Stücke aus einem Lautsprecherkabel zurecht?
Danke für Eure Ratschläge

Das kannst Du tun, aber schneide kein Stück aus den vorhandenen Kabeln, da sonst die Verbindung zwischen Lautsprecher und Verstärker leidet.mick hat geschrieben:... oder schneide ich mir Stücke aus einem Lautsprecherkabel zurecht?
Danke für Eure Ratschläge
Aha- und warum sollte von dem bereits verwendeten Kabel kein Stück abgetrennt werden um es als Brücke zu verwenden?Legomann hat geschrieben:...aber schneide kein Stück aus den vorhandenen Kabeln, da sonst die Verbindung zwischen Lautsprecher und Verstärker leidet.
Weil dann ein Lock im Kabel ist und das Signal des AVR die Luft so schlecht überbrücken kann.Fly hat geschrieben:Aha- und warum sollte von dem bereits verwendeten Kabel kein Stück abgetrennt werden um es als Brücke zu verwenden?Legomann hat geschrieben:...aber schneide kein Stück aus den vorhandenen Kabeln, da sonst die Verbindung zwischen Lautsprecher und Verstärker leidet.
(oder habe ich die Ironie in der Aussage überlesen? )
Im Lichtbogen geht er wieder runter.Krypton hat geschrieben:3cm Luft erhöhen den Widerstand zu stark.