Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Teufel RearStation 4

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
jonasgo
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:31
Wohnort: Köln

Teufel RearStation 4

Beitrag von jonasgo »

Hallo zusammen,
ich habe gerade einen Test der Teufel RearStation bei Area DVD gelesen.
http://www.areadvd.de/hardware/2010/Teu ... tion.shtml
Technische Daten:

Code: Alles auswählen

Betriebsspannung Netzteile: 100-240 V~, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme, max: 5 W (Sendegerät)
80 W (Empfangsgerät)
Ausgangsleistung: 2 x 30 W Sinus (4 Ohm)
Maße (B x H x T): 110 x 32 x 86 mm (Sendegerät)
125 x 42 x 180 mm (Empfangsgerät)
Ich finde das hört sich wirklich sehr interessant an. Leider wird bei dem Test nicht näher drauf eingegangen, ob sich die konstruktion auch wirklich für Rearspeaker eignet. Meine Sorge ist, dass es eine wahrnehmbare verzögerung im Ton gibt.
Ein paar Fragen an die Experten:
a) Wie ist eure Erfahrung mit solchen Systemen?
b) Würden die 2x 30 W für meine DS-22 reichen?
c) Mein AVR hat keine Pre-Outs. Mit den Spannungsreduzierern von Teufel müsste es doch trotzdem gehen, oder?
Wenn das System nicht 299 € kosten würde, dann würde ich es einfach ausprobieren :-)

Vielen Dank und viele Grüße,
Jonas
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Teufel RearStation 4

Beitrag von g.vogt »

jonasgo hat geschrieben:Leider wird bei dem Test nicht näher drauf eingegangen, ob sich die konstruktion auch wirklich für Rearspeaker eignet. Meine Sorge ist, dass es eine wahrnehmbare verzögerung im Ton gibt.
Wenn es eine geben sollte ließe sie sich problemlos durch den AVR korrigieren.
Würden die 2x 30 W für meine DS-22 reichen?
Das ist die Gretchenfrage. M.E. müsste es reichen, auf jeden Fall wenn die Rears als kleine Lautsprecher konfiguriert sind, also keine Tiefbässe zu verarbeiten sind.
Mein AVR hat keine Pre-Outs. Mit den Spannungsreduzierern von Teufel müsste es doch trotzdem gehen, oder?
Ähem, ja. Teufel noch eins.
Wenn das System nicht 299 € kosten würde, dann würde ich es einfach ausprobieren :-)
Das ist der Knackpunkt: Viel Geld für einen Kabelersatz. Für das Geld kann man schon fast den Handwerker bezahlen, der die Kabel für die Rears unsichtbar verlegt. Oder nimms positiv: Der hohe Kaufpreis sollte einigermaßen sicherstellen, dass nicht mehr als zwei Nachbarn sich dieses Teil auch zulegen :mrgreen:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Inder-Nett

Re: Teufel RearStation 4

Beitrag von Inder-Nett »

jonasgo hat geschrieben:a) Wie ist eure Erfahrung mit solchen Systemen?
Sie verhindern wirkungsvoll eventuelle Diskussionen um den Kabelklang! :twisted:

Nachtrag:
Es gibt mir zu denken, wenn der Hersteller eines solchen Systems weder einen Frequenzgang, noch einen Störabstand, noch einen Klirrfaktor oder andere, für Endstufen durchaus relevante technische Daten angibt.

Dass man sich bei Area-DVD auch nicht die Mühe macht, das mal genauer zu hinterfragen, das zu kommentieren verkneife ich mir lieber!
DaveT
Semi
Semi
Beiträge: 167
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 20:21

Re: Teufel RearStation 4

Beitrag von DaveT »

Inder-Nett hat geschrieben:
jonasgo hat geschrieben:a) Wie ist eure Erfahrung mit solchen Systemen?
Sie verhindern wirkungsvoll eventuelle Diskussionen um den Kabelklang! :twisted:

Nachtrag:
Es gibt mir zu denken, wenn der Hersteller eines solchen Systems weder einen Frequenzgang, noch einen Störabstand, noch einen Klirrfaktor oder andere, für Endstufen durchaus relevante technische Daten angibt.

Dass man sich bei Area-DVD auch nicht die Mühe macht, das mal genauer zu hinterfragen, das zu kommentieren verkneife ich mir lieber!
Gott Du hast auch an allem was zunörgeln.

Bei Surround Opa läuft ein ähnliches System das KEF Wireless, bei KEF gibt es diese Daten auch nicht aber Ich denke dem Opa ist dazu auch kein Zacken aus der Krone gebrochen.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Teufel RearStation 4

Beitrag von g.vogt »

So völlig überflüssig sind technische Daten ja nun wirklich nicht. Und selbst wenn man die 30 Watt mal eben so "abkauft"; interessanter fände ich noch die Information, welche konkrete Funkübertragung hier zum Einsatz kommt. Bei dem KEF-System ist es, soweit ich das verstanden habe, der Frequenzbereich in dem auch WLAN-Verbindungen funktionieren - wenn ich da mal eben in den Netzwerkmanager schaue kommen mir durchaus Zweifel, dass so ein Gerät in dichtbesiedelten Wohngegenden störungsfrei funktioniert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Inder-Nett

Re: Teufel RearStation 4

Beitrag von Inder-Nett »

DaveT hat geschrieben:Gott Du hast auch an allem was zunörgeln.
Du musst mich nicht mit Gott ansprechen! :romance-caress:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Teufel RearStation 4

Beitrag von g.vogt »

Inder-Nett hat geschrieben:
DaveT hat geschrieben:Gott Du hast auch an allem was zunörgeln.
Du musst mich nicht mit Gott ansprechen! :romance-caress:
Da fehlt ein Komma :mrgreen:

PS: OT ab der zweiten Antwort. Ist das jetzt ein neuer Rekord? :roll:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
DaveT
Semi
Semi
Beiträge: 167
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 20:21

Re: Teufel RearStation 4

Beitrag von DaveT »

g.vogt hat geschrieben:
Inder-Nett hat geschrieben:
DaveT hat geschrieben:Gott Du hast auch an allem was zunörgeln.
Du musst mich nicht mit Gott ansprechen! :romance-caress:
Da fehlt ein Komma :mrgreen:

PS: OT ab der zweiten Antwort. Ist das jetzt ein neuer Rekord? :roll:
Korrekt, Komma fehlt.

Völlig OT ist es nicht der TE fragte nach erfahrungen mit solchen System, es ist immerhin etwas zuentnehmen das bereits User Erfahrungen mit ähnlichen Systemen haben :mrgreen:
Inder-Nett

Re: Teufel RearStation 4

Beitrag von Inder-Nett »

g.vogt hat geschrieben:
Inder-Nett hat geschrieben:
DaveT hat geschrieben:Gott Du hast auch an allem was zunörgeln.
Du musst mich nicht mit Gott ansprechen! :romance-caress:
Da fehlt ein Komma :mrgreen:
Nicht nur das! 8)
Wobei fehlende Kommata in Foren-Texten ja schon fast der Normalfall sind, oder? :eusa-whistle:
DaveT hat geschrieben:... es ist immerhin etwas zuentnehmen das bereits User Erfahrungen mit ähnlichen Systemen haben :mrgreen:
... wobei es mir persönlich ziemlich weit her geholt scheint, anzunehmen, dass die Systeme (verschiedener Hersteller) auch nur annähernd vergleichbar wären, nur weil bei beiden Systemen keine technischen Daten vorliegen.
Schließlich besteht der Sinn von technischen Daten darin, dass man eine gewisse Vergleichbarkeit hat, ohne dass man das System vorher ausprobieren muss.
UND:
... dass Einer mit einem ähnlichen System zufrieden ist muss auch nicht viel bedeuten. Es gibt verdammt viele Leute, die mit technisch nicht besonders wertvollen Systemen sehr zufrieden sind, weil sie eben keine allzu hohe Erwartungshaltung haben.
Anhand konkreter technischer Daten könnte man einschätzen, welche Art von Erwartungshaltung das Gerät erfüllen könnte.
So kann man nur empfehlen, einfach mal zu probieren und bei Nicht-Gefallen vom Rückgaberecht Gebrauch zu machen (und zu hoffen, dass Einem eventuelle Probleme innerhalb der Rückgabe-Frist auffallen).
...und was das angeht kann ich von recht positiven Erfahrungen mit Teufel berichten: Das mit der Rückgabe innerhalb der 8 Wochen hat bei mir völlig problemlos funktioniert! :handgestures-thumbup:

Und um noch mal ernsthaft auf eine andere Frage einzugehen:
jonasgo hat geschrieben:b) Würden die 2x 30 W für meine DS-22 reichen?
Das hängt ganz von den Ansprüchen ab!
Mir würde das nicht reichen. In meinem 7.1 Setup sind alle Boxen auf "small" konfiguriert (d.h. der Bass-Anteil wird für alle Kanäle auf den Sub umgeleitet) und trotzdem ist der Receiver mit seinen "theoretischen" 7 x 200 Watt bei meinen Hörgewohnheiten regelmäßig an der Belastungsgrenze.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Teufel RearStation 4

Beitrag von Surround-Opa »

DaveT hat geschrieben: Bei Surround Opa läuft ein ähnliches System das KEF Wireless, bei KEF gibt es diese Daten auch nicht aber Ich denke dem Opa ist dazu auch kein Zacken aus der Krone gebrochen.
Hallo DaveT,

ich bin mit dem KEF Wireless sehr zufrieden. Die Leistung pro Kanal sind mit 50 Watt Sinus angegeben, das reicht sowohl für die DS-22 als auch für die RS-5. Für die Nuwave DS-55, die ich mal zum testen hatte, war das dann aber doch eindeutig zu wenig. Das System arbeitet im gleichen Frequenzbereich wie das WLAN, Störungen sind bis jetzt in keinster Weise aufgetreten. Ein Adapter zum Anschluss an die Lautsprecherklemmen ist ebenfalls bereits dem Set beigelegt.

Die 30 Watt beim System von Teufel erscheinen mir auch ein bisschen wenig, würde es aber trotzdem einfach mal ausprobieren. Bei Nichtgefallen einfach wieder zurückschicken und gut.

Als Alternative bleibt Dir dann allenfalls das KEF Wireless, andere Systeme sind mir in dieser Form nicht bekannt.

http://www.redcoon.de/index.php/cmd/sho ... Id/basede/
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten