Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

datenreduzierte Surroundformate? welchen AVR??? HILFE!!!!!!!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
backy
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 12:55

datenreduzierte Surroundformate? welchen AVR??? HILFE!!!!!!!

Beitrag von backy »

guten morgen!

schlage mir hier die nacht um die ohrn, damit endlich die kaufentscheidung für nen avr gefällt wird und werd immer verwirrter....hier aus dem test der stereoplay uber den marantz sr6003:

"Die traditionellen, daten­reduzierten Surroundformate schienen ihm allerdings nicht so zu liegen. Sowohl die Dolby-Digital- als auch die DTS-­Surroundvorstellungen gerieten wohlgeordnet, immer angenehm, aber etwas zu flau."

hätte fast jetzt den 5004 bestellt. aber diese info nun schreckt mich ab. werde ausschließlich über den pc hd-material schauen.
ausschließlich datenreduziertes material. alles schön von festplatte, wie es sich gehört ;)

weiß nun jemand konkret, wie die nachfolgemodelle das hinbekommen? mir schwant da was... :(
beim stereoplaytest vom 6004er wird da gar nich drauf eingegangen.....

was mach ich denn nu?? hab ein saugeiles angebot für nen 5004er :(

aber eigentlich wär internetradio auch ne feine sache.....aber am wichtigsten ist natürlich, toller klang, der einen begeistert!
wie in surround, so auch in stereo!!! HILFEEEEEEEEEEEEEE :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ach ja, mein set wird front 681er, rear 381er, sw 991, cs 411 und später irgendwann seitenLS ds-301er und ein zweiter sw 991.
die 681er sind heut eingetrudelt :P

VIELEN DANK FÜR EURE HILFE (alternative Vorschläge, bzw. Infos) !! BIN DER OBER-AVR-NEWBIE :(
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: datenreduzierte Surroundformate? welchen AVR??? HILFE!!!

Beitrag von Grossmeister_T »

Jetzt muss ich mich outen! Was sind denn die Daten reduzierten Surroundformate und was soll der AVR kosten?
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
backy
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 12:55

Re: datenreduzierte Surroundformate? welchen AVR??? HILFE!!!

Beitrag von backy »

:)

cool, um die uhrzeit ne antwort, das nenne ich service! ;)

also datenreduziert heisst wohl.....eine "große" blueray platzsparend für die festplatte gerippt.
ich liebe es, meine filme auf der platte zu haben und abend gemütlich rumzuscrollen und ein
filmchen auszuwählen.....

dvd raus rein raus rein ist mir zu lästig :)

was soll er kosten? hm. er soll alles rausholen aus der anlage und meine bevorzugten formate
begeisternd wiedergeben.....und sterao solls nen WOW-effekt geben.....
hatte bisher nur ein vollaktives teufelsystem für 150 taler....soviel dazu ;)
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: datenreduzierte Surroundformate? welchen AVR??? HILFE!!!

Beitrag von Grossmeister_T »

Ah, verstehe bzw. hatte es mir schon gedacht, aber auf die Schnelle nix gefunden.

Naja, ich schaue auch des öfteren die besagten Formate (allerdings DVD- Rip o.ä.) und habe mich eigentlich damit abgefunden, dass der Klang hierbei nicht so dolle ist. Ich muss aber gestehen, dass ich Dir dabei nicht wirklich weiter helfen kann- da melden sich sicher noch andere.

Der Test ist ja auch nicht wirklich hilfreich, da nur pauschal formuliert...

Marantz ist in Sachen Stereo schon mal sehr gut und ich denke auch Mehrkanalwiedergabe wird gut sein... Allerdings wird für ein WOW- Gefühl in Surround UND Stereo ein bisschen was zu investieren sein. Ansonsten sehr gute Lautsprecherauswahl...

PS: Internetradio ist übrigens der Knaller... achja, und herzlich willkommen!
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
backy
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 12:55

Re: datenreduzierte Surroundformate? welchen AVR??? HILFE!!!

Beitrag von backy »

na super. du machst ja noch mehr probleme hehe.
ja, die musikauswahl is doch der wahnsinn online.
aber es wird wohl schwer, einen avr zu finden, der alles kann,
was man sich wünscht für nen humanen preis.

hab grad ne küche gekauft auto is noch dran und der sprit wird
teuer und und und......

extra ne neue wohnung nach heimkinokriterien ausgesucht (unter anderem...;) )

weisst du, ob ich alle bildquellen zum avr per hdmi leite und dann nur ein hdmikabel zum beamer legen muss??
kann also zwischen den quellen hin und herschalten oder??
und für internetradio leg ich am besten ein lankabel, right??
backy
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 12:55

Re: datenreduzierte Surroundformate? welchen AVR??? HILFE!!!

Beitrag von backy »

ich reduziere meine ansprüche auf wow in stereo und gut bis sehr gut bei datenreduzierung :mrgreen:

bis 600€ schmerzgrenze...(eigentlich)
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: datenreduzierte Surroundformate? welchen AVR??? HILFE!!!

Beitrag von Grossmeister_T »

Oh sorry, will Dir keine Probleme machen- aber manchmal ärgert man sich sonst nachher.

Bzgl HDMI: Prinzipiell richtig, aber u.U., je nach AVR glaube ich , muss dieser immer an sein um das Signal weiter zu geben. Denk aber an genug HDMI- Aus- und vor allem Eingänge! Für Internetradio LAN vom Router- ist kein Problem.

WOW bei Stereo und gut bei Surround- da sollte der Marantz der richtige sein. Alternativ gibt es ja die üblichen Verdächtigen (Yamah, Onkyo, Pion., HK usw). Je nach Geschmack (des Besitzeres) werden Dir alle vorgeschlagen werden- und ich denke soviel Unterschiede gibt es da heute gar nicht mehr.

Z.B.: Yamaha hat ne wirklich gute Surroundsektion in der auch einige Programme "gut" sind; gefällt mir sehr gut. Allerdings muss man dann für gutes Stereo ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Marantz ist bekannterweise sehr gut bei Stereo und wohl auch bei Mehrkanal etc...

Aber, wie gesagt, jetzt nix übereilen. Lass die anderen Jungs ma aufstehen und schauen was die noch an Ideen haben.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
backy
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 12:55

Re: datenreduzierte Surroundformate? welchen AVR??? HILFE!!!

Beitrag von backy »

ich kauf jetzt den 5004 für 350€ schnauze voll und du bist schuld. aber dann kein inetradio :(
ach komm, ich wart echt bis die andern wach sind. ;)

http://www.stereoplay.de/testbericht/av ... 00786.html

guck mal, geilomat.

http://www.audio.de/testbericht/rotel-r ... 31676.html

oder noch viel besser. und da steht was von datenreduziert.
was ist eigentlich mit AC3.....gilt das als wertigeres surroundmaterial???

oh mann.....zzzzzZZZZZZZZ süße träume, falls du schon schläfst. ich les noch, bis mir
die augen bluten wahrscheinlich...
backy
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 12:55

Re: datenreduzierte Surroundformate? welchen AVR??? HILFE!!!

Beitrag von backy »

außerdem les ich grad, dass alle boxen gleich groß sein müssen für perfekten kinosound....ich hab ne gute räumlichkeit von der geometrie.....da muss doch alles zu haben sein :) ;(

rechteckig. 3m hoch. 10mx4,5m.

was für ein umspannendes thema. ich dachte schon, meine beamerauswahl, bzw. flachbildauswahl war wissenschaft.
das war dagegen ein witz...........
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: datenreduzierte Surroundformate? welchen AVR??? HILFE!!!

Beitrag von Grossmeister_T »

backy hat geschrieben:außerdem les ich grad, dass alle boxen gleich groß sein müssen für perfekten kinosound....ich hab ne gute räumlichkeit von der geometrie.....da muss doch alles zu haben sein :) ;(

rechteckig. 3m hoch. 10mx4,5m.

was für ein umspannendes thema. ich dachte schon, meine beamerauswahl, bzw. flachbildauswahl war wissenschaft.
das war dagegen ein witz...........
und Du fängst ja gerade erst an :lol: Gleiche LS machen natürlich Sinn für einen homogenen Sound, aber glaub' mir, mit der Kombination wie von dir geplant wirst Du deine WAHRE FREUDE haben. Die Räumlichkeit scheint ja super zu sein.
backy hat geschrieben:ich kauf jetzt den 5004 für 350€ schnauze voll und du bist schuld. aber dann kein inetradio :(
ach komm, ich wart echt bis die andern wach sind. ;)

http://www.stereoplay.de/testbericht/av ... 00786.html

guck mal, geilomat.

http://www.audio.de/testbericht/rotel-r ... 31676.html

oder noch viel besser. und da steht was von datenreduziert.
was ist eigentlich mit AC3.....gilt das als wertigeres surroundmaterial???

oh mann.....zzzzzZZZZZZZZ süße träume, falls du schon schläfst. ich les noch, bis mir
die augen bluten wahrscheinlich...
Alles super Geräte, optisch vor allem der Rotel- allerdings preislich sicher ein wenig entrückt :lol:

Sonst würde ich Dir den Yamaha 3900 ebenfalls empfehlen wollen
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Antworten