Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuline80 large oder small?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo burki,

ich denke, ich hab jetzt verstanden, wo der Haken (bzw. die Haken) an der Sache ist. Nun, ich taste mich nun erst mal mit kleinen, weißen (wie die Wand :lol:) Rears an die Sache ran und eher oder später muss dann da hinten was passieren, das ahne ich schon. Eigentlich halten mich nur die irrsinnigen Preise von SACD etc. ab, Musikvideos hab ich bislang zwei (Concert for George, Cesaria Evora live in Paris), bei den Konzerten rechne ich eher mit "Frontalmusik" und mach mir um die Rears keine Sorgen. (Aber ich grüble schon seit geraumer Zeit über eine sinnvolle Einrichtung nach, bei der das Sofa ein Stück von der Zimmerrückwand abrücken könnte, das gebe ich gerne zu...)

Morgen nehme ich mal wieder einen Surroundreceiver in Augen- und Ohrenschein. Mal sehen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

PS: Oh, ich ahne es schon - anstatt mich allabendlich an Musik zu erfreuen werde ich monatelang nur noch an der Anlage feilen...
kopmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Fr 23. Jan 2004, 14:21

Beitrag von kopmann »

Hallo Zigi!
Zigi hat geschrieben:Wie bist du sonst so mit der Nuline zufrieden?
Was hat dich dazu eigentlich bewogen diese zu kaufen?
Hast du blind gekauft oder vorher vorort bei Nubert die Serien verglichen.
Als allererstes mal ein Bild vom System (ohne die Rears DS50, weil der Sand für die Ständer noch trocknen muss):
Bild
1. Dazu bewogen hat mich in allererster Linie die Farbe. Wir suchten etwas für unser Wohnzimmer, das sowohl zum Fernseher als auch zur Holzeinrichtung passt. Es gibt wohl einige silberfarbene Lautsprecher auf dem Markt, diese bewegen sich jedoch in einer anderen Preisliga (Bsp: Piega).
2. Ja, ich habe blind gekauft. Immerhin habe ich nun 4 Wochen Zeit zu testen. Da die Lautsprecher jedoch hervorragend aussehen und zur Einrichtung passen ( und nicht zu gross! sind), und ich bei Lautsprechern, die pro Paar vielleicht 500-1000 Euro mehr kosten, garantiert keinen Unterschied hören werde, behalte ich sie zu 99%. Wenn meine Frau nicht widerspricht. Beim Center hat sie schon widersprochen. Habe heute auch schon den kleineren CS150 bestellt. Das sehe ich auch ein, der CS40 ist ein Riesending.
3. Ich bin bisher sehr zufrieden. Aber frag nicht, ob ich finde, dass die Höhen/Mitten/Tiefen wärmer/heller/oder sonstwas besser rauskommen als bei anderen Lautsprechern. Da bin ich Laie und ich denke, es ist mir auch egal. Es muss gut aussehen und es muss "einigermassen" gut klingen. Und für mich klingt es perfekt.
Gruss, Christian
burki

Beitrag von burki »

Hi Christian,

noch als kleinen Tipp:
Versuche den Center mal buendig mit der Vorderkante des "Racks" aufzustellen, da sonst die Kantenreflexionen eine durchaus grosse Rolle spielen.
Zudem haette ich an Deiner Stelle mir als Center (dann waeren wir wieder beim Thema) eine weitere Standbox gegoennt :wink: (wuerde doch hervorragend unter den Plasma passen ...).
Gruss
Burkhardt
kopmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Fr 23. Jan 2004, 14:21

Beitrag von kopmann »

Hallo Burkhardt!
burki hat geschrieben:noch als kleinen Tipp:
Versuche den Center mal buendig mit der Vorderkante des "Racks" aufzustellen, da sonst die Kantenreflexionen eine durchaus grosse Rolle spielen.
Das mit den Reflexionen mag ja sein, aber frag' dazu mal meine Frau. Wenn's nach ihr ginge, müsste ich alles vom Schrank runterräumen. D.h., der Center muss nach hinten. Ich müsste ihn dann vorne ein wenig hochstellen?
Gruss, Christian
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo burki, hallo kopman,

wenn ich da an kopmans ersten Thread denke, wo er Plastewürfel hatte und die neuen Boxen "halb hinter den geöffneten Schranktüren verstecken wollte", ist der jetztige Zustand doch schon eine wesentliche Verbesserung. Auch sieht der neue Schrank wirklich gut aus!

Dass du, burki, lieber eine dritte Standbox unter dem Bildschirm postieren würdest, ist mir klar. Die Frage ist allerdings, ob kopman da in der rechten Verlängerung Platz für den Schrank mit den Geräten hätte. Außerdem sollte er die Geduld seiner Frau ja vielleicht auch nicht "überstrapazieren", er hat eh' schon großzügig umgeräumt und überdies das große Glück, dass seiner Frau die silbernen "Lautsprechersäulen" besser gefallen als "Vogelhäuschen" (zur Erklärung: gemeint sind Kompaktboxen auf Einrohrständern). Auch der eher nach hinten gerückte Center könnte ein Tribut an den häuslichen Frieden sein ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
kopmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Fr 23. Jan 2004, 14:21

Beitrag von kopmann »

Hallo Gerald!
g.vogt hat geschrieben:...ist der jetztige Zustand doch schon eine wesentliche Verbesserung. Auch sieht der neue Schrank wirklich gut aus!
Nur eine wesentliche Verbesserung? :wink:
Ich weiß ja nicht, ich denke es ist bis auf den Center optimal!! Übrigens auch dank Deiner(!)/Eurer Mithilfe. Und wie Du sagst: Ohne Kompromisse läuft gar nichts, wenn man den Hausfrieden nicht auf's Spiel setzen möchte. Ich denke, das ist gelungen.
Einen schönen Arbeitstag wünscht
Christian
burki

Beitrag von burki »

Hi,

nunja, haette ja noch mehr Verbesserungsvorschlaege 8) (wenn ich da an die "nackten" Ecken denke ...), doch moechte ich natuerlich weder den Hausfrieden, noch die Zufriedenheit mit dem neuen System zerstoeren.

Als "richtiger Mann" hat man aber natuerlich den eigenen Hoerraum, den man dann optimieren kann :P , waehrend in der Stube (aber selbst meine Frau wollte dort "richtige" Boxen, bessere Elektronik, ist ganz scharf auf meinen Multimedia-Prototypen, ...) schnoedes Stereo halbwegs solide integriert wurde.
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
burki hat geschrieben:...noch mehr Verbesserungsvorschlaege...die "nackten" Ecken denke...
die linke Ecke "schreit" nach einer schönen, großen, ausladenden Grünpflanze... ;-)

Aber vielleicht ist das ja auch der fest gebuchte Parkplatz fürs Kinderdreirad...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten