Hi Barontigger,
die Philosophie mit dem ATM ist bei Nubert etwas anders.
Nubert baut möglichst neutrale Boxen - einfach ehrlich eben. Da dies dazu führt das schlechte Aufnahmen eben auch schlecht klingen, bietet man mit dem ATM die Möglichkeit an diese künstlich (und variabel) "aufzuhübschen" - wenn das gewünscht ist.
Wenn man Boxen hat, die eben von Haus aus keine linearen Frequenzgang haben benötigt man natürlich kein ATM um sie aufzuhübschen, man hat aber eben auch nicht die Möglichkeit sich Musik so anzuhören, wie sie eigentlich produziert wurde und auf die CD gepresst wurde.
Vorteil des ATMs ist halt, dass man nicht nur Bass/Höhen aufdicken sondern auch reduzieren kann - eben je nach persönlichem Geschmack.
Das ist halt Geschmackssache ob einem das gefällt oder nicht.
Bzgl. deiner Verstärkerwahl:
Ich finde es mittlerweile gar nicht mehr so erstrebenswert alles in einem Gerät zu haben.
Gutes Stereoequipment beispielsweise ist mittlerweile so ausgereift, da tut sich einfach nicht mehr viel.
Dazu würde ich beispielsweise auch deinen 840A zählen - mit dem Ding bist du bzgl. Leistung und sauberem Klang wahrscheinlich für dein restliches Leben gut versorgt.
Bei AV-Receivern hingegen kommt alle paar Jahre irgendwas neues (neue HDMI Version, neue Videoupscaler, neue Tonformate, etc. etc.).
Die meisten Features sind auch schon bei relativ günstigen Receivern enthalten, nur sind dort eben die Endstufen nicht so super.
Aber genau die benötigst du nicht mehr, wenn du eine ordentliche Endstufe bzw. einen Vollverstärker nutzt.
Du verstehst auf was ich hinaus will?
Und so Sachen wie einen Equalizer kannst du damit eben auch noch deutlich leichter einbinden, weil der dann zwischen AV-Vorstufe und Stereoverstärkerendstufe hängt und somit immer und für alle Quellen genutzt werden kann.
Nur so als kleiner Denkanstoß - wenn du trotzdem lieber einen dicken AV-Receiver möchtest, ist das natürlich auch ok

Wobei ich dir da leider nicht weiterhelfen kann, welcher Receiver welche Einstellparameter bietet.
Ich denke das wirst du vermutlich nur durch Anfragen an die jeweilige Herstellerhotline herausfinden, wie das bei den jeweiligen Modellen geregelt ist.
Gruß!
Flo