Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ist die NuVero4 am Denon PMA-710AE übertrieben?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Edgar J. Goodspeed

Re: Ist die NuVero4 am Denon PMA-710AE übertrieben?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

aaof hat geschrieben:Wer etwas gegen die 3er schreibt, ist herzlich eingeladen, hier bei mir zu lauschen :!: Uhrzeit ist egal. :mrgreen:
Trag dich mal in die Karte ein, dann weiß ich wohin ich nach Frankfurt fahren muss :wink:


@Peter: Die 3er sind richtig geile Boxen! Du solltest sie mal testen! Zumal sie nicht so unförmig pummelig wie die 4er sind 8)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Ist die NuVero4 am Denon PMA-710AE übertrieben?

Beitrag von aaof »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:Wer etwas gegen die 3er schreibt, ist herzlich eingeladen, hier bei mir zu lauschen :!: Uhrzeit ist egal. :mrgreen:
Trag dich mal in die Karte ein, dann weiß ich wohin ich nach Frankfurt fahren muss :wink:


@Peter: Die 3er sind richtig geile Boxen! Du solltest sie mal testen! Zumal sie nicht so unförmig pummelig wie die 4er sind 8)
Ich kann jetzt nicht für richtig große Räume sprechen, außerdem greifen bei mir die Subs unter die Arme, aber die nuVero 3 ist für meine, nicht ganz bescheidenen Ohren, das Beste was ich jehh gehört habe.

Selbst wenn ich alleine bin, und meine Electro-Scheiben durch die Elektronik schicke, stehen mir recht schnell die Schweißperlen auf der Stirn.

Es langt, Freunde. Das mit der Karte geht klar. Auch wenn mein Dorf, am Arsch der Welt liegt (ich kann aber die Skyline von Frankfurt fast jeden Tag sehen, ausser wenn Nebel ist :D).

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
MK II

Re: Ist die NuVero4 am Denon PMA-710AE übertrieben?

Beitrag von MK II »

Sorry Peter für OT,

Aaof sag mal hast Du die dreier schonmal gegen NuPros gehört? Die Kleinen sind die einzigen Passiven die mich im Moment bischen reizen würden.......

Gruß M

OT/Ende
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Ist die NuVero4 am Denon PMA-710AE übertrieben?

Beitrag von rockyou »

Hallo Peter,

ich würde die Nuvero 4 nehmen. (Hab sie ja selber!)

Gerade wenn Du Deine Boxen ohne Subwoofer betreiben willst, haben die 4er doch
noch einen deutlich besseren Tiefgang als die 3er, da Du ja per Schalter den Bass
relativ zu den Mitten und Höhen auch anheben kannst. Außerdem kannst Du noch ein ATM
einsetzen, so daß sich für die allermeisten Musikstücke ein Subwoofer erübrigt.
Das kostet allerdings Leistung. Desweiteren kannst Du per ATM auch die Höhen wunderbar
beeinflussen, falls Du mal schlecht abgemischte Aufnahmen hast mit zuviel Höhen.

Am besten rufst Du mal die Hotline an und hörst die Boxen zuhause einige Tage,
um Dir ein Bild zu machen, aber unbedingt mit ATM zum Vergleichen.
Ein gewisser Abstand zur Wand sollte allerdings von Vorteil sein.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Ist die NuVero4 am Denon PMA-710AE übertrieben?

Beitrag von aaof »

MK II hat geschrieben:Sorry Peter für OT,

Aaof sag mal hast Du die dreier schonmal gegen NuPros gehört? Die Kleinen sind die einzigen Passiven die mich im Moment bischen reizen würden.......

Gruß M

OT/Ende
Nein. Aber die Leute vom Stammtisch sollten hier was berichten können. Edgar? Er kennt glaube ich beide LS.


Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
peter01
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:43
Has thanked: 3 times

Re: Ist die NuVero4 am Denon PMA-710AE übertrieben?

Beitrag von peter01 »

aaof hat geschrieben: Die nuVero 3 ist sicherlich für den Einsatz mit Subwoofer konstruiert. Ihre Charakteristik als Dipol ist aber auch gerade dank Wahlschalter für eine etwas nähere Wandbenutzung durchaus möglich. Dennoch bleibt erwähnt, dass kein LS von Nubert im besonderen Maße eine wandnahe Aufstellung bevorzugt.

Das die 3er bei großen Lautstärken überfordert wäre, halte ich aber für ein Gerücht. Sie steckt ungesunde Pegel weg, wie nyx. Sie kann sehr, sehr laut. Und verzerrt niemals. Vorher streikt eher das Gehör oder der Raum.
Habe mich jetzt noch mal etwas mit Raumakustik, also speziell der Aufstellung und wie diese auf den Klang wirkt, beschäftigt. Bei zu großer Wandnähe kann es also zu Problemen bei den tieferen Frequenzen kommen, die dann eben nicht mehr so präzise zu hören sind. Jetzt habe ich hier einen Wandabstand von max. 10 cm, das ist ja schon mehr als wandnah. Verstehe ich das oben gesagte richtig, dass Nubert-Boxen dafür eher nicht so geeignet sind? Kann man bei dieser Aufstellung mit den Umschaltern auf der Rückseite noch etwas verbessern? Oder ist eine andere Box hier vielleicht geeigneter, wie z. B. die NuLine 32?
Ich habe auch gesehen, dass in Testzeitschriften Aufstellungstipps gegeben werden, ein "direkt an der Wand" ist dort leider für keine Nubert-Box zu finden...

Grüße,
Peter
Edgar J. Goodspeed

Re: Ist die NuVero4 am Denon PMA-710AE übertrieben?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Gut wäre es, du machst im Raumakustikbereich einen neuen Thread auf und postest da Raummaße und Grundriss des Zimmers. So wird es etwas schwierig, Empfehlungen zu geben...
Für "direkt an die Wand" ist übrigens die ws12 und die nuVero 5 gedacht. nuVero 7 und nuVero 10 haben einen "wandnah"-Schalter. Der Rest ist auf freie Aufstellung optimiert.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Ist die NuVero4 am Denon PMA-710AE übertrieben?

Beitrag von König Ralf I »

Verstehe ich das oben gesagte richtig, dass Nubert-Boxen dafür eher nicht so geeignet sind?
Das hat mit Boxen von Nubert überhaupt nichts zu tun.
Keine Box fühlt sich an einer Wand besonders wohl , es sei denn sie wär dafür ausgelegt.

Da gibt es ja auch bei Nubert einige.

Allerdings kann man kleine Boxen , mit etwas weniger tief reichenden Bass eher nah an eine Wand stellen als besonders Basskräftige.
Der Bass wird ja durch die Wandnahe Aufstellung verstärkt.
Das ist aber, wie gesagt, allgemeingülltig.

Alles was von der normalen Empfehlung stark abweicht muß man halt probieren.
Der Raum spielt ja auch eine Rolle ob es sich trotzdem gut anhört.
Der eigene Geschmack ebenfalls. usw.

10 cm Luft hinter den Boxen ist schon extrem nah.
Selbst meine auf eingdreht auf dem Schreibtisch stehenden 311 haben an der engsten Stelle 12 cm zur Rückwand.

Aber wie gesagt , du mußt es schon probieren ob zu wissen ob es bei dir klingt oder nicht.

Hier stellen ja einige auch ne NV 11 oder NV 14 viel zu dicht an die Wand ran....und es gefällt.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten