Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nulines: silber oder weiss
Re: nulines: silber oder weiss
...............also ich steh total auf weiße Line´s
und wenn du dazu silberne Gitter nimmst hast du mal ne Optische Wechselmöglichkeit 
Gruß Michl
Yamaha RS-700,Cambridge 640c, Thorens 160 /Denon DL110 ,AKG K240MK2,
nuVero 11 , ATM 102. Zweitanlage 70er Sony Receiver ,Technics SL-B3, nuJubilee 40.
Yamaha RS-700,Cambridge 640c, Thorens 160 /Denon DL110 ,AKG K240MK2,
nuVero 11 , ATM 102. Zweitanlage 70er Sony Receiver ,Technics SL-B3, nuJubilee 40.
-
Tomy4376
- Star

- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
Re: nulines: silber oder weiss
ich hab auch weiß mit silber.. sieht schon geil aus.. ggf. überlege ich aber noch das Gitter weiß lackieren zu lassen.. dann passt es perfekt zu den weißen nuVeros 
- Linearbevorzuger
- Star

- Beiträge: 841
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
- Wohnort: In der Nähe von Heidelberg
Re: nulines: silber oder weiss
Weiß. Was sonst?matthias321 hat geschrieben:Würdet Ihr Euch die nuLines lieber in silber oder in weiss ins Wohnzimmer stellen (tendenziell eher ohne Abdeckung)?
Schwarz. Was sonst?matthias321 hat geschrieben:Was wir jetzt ja noch garnicht bedacht haben (auch wenn sie vielleicht eh ab macht): Gitterfarbe schwarz oder alu?
OK, zugegebenermaßen aus persönlichen Überzeugungen:
(Link in die Galerie)
Schöne Grüße
Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
-
matthias321
- Semi

- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
- Wohnort: Nürnberg
- Been thanked: 2 times
Re: nulines: silber oder weiss
Was spricht denn dagegen, dass man die Seiten nicht schalldurchlässig (z.B. mit Holz) erstellt?
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
- Linearbevorzuger
- Star

- Beiträge: 841
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
- Wohnort: In der Nähe von Heidelberg
Re: nulines: silber oder weiss
Hmmm... die Frage verstehe ich jetzt nicht... welche Seiten meinst Du? Holz und schalldurchlässig? Kannst Du das vielleicht etwas präzisieren? Danke!matthias321 hat geschrieben:Was spricht denn dagegen, dass man die Seiten nicht schalldurchlässig (z.B. mit Holz) erstellt?
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
-
matthias321
- Semi

- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
- Wohnort: Nürnberg
- Been thanked: 2 times
Re: nulines: silber oder weiss
Sorry, ich bin beim Antworten wohl in den falschen Thread gerutscht. Ich wollte das hier schreiben: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 72#p543472
...t´schuldigung
...t´schuldigung
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Re: nulines: silber oder weiss
Ganz klar: weiß.
Silber ist noch ein "Überbleibsel" im Nubert Sortiment. Würde mich wundern wenn heutzutage der einstellige % Bereich bei den nuLine Verkäufen überschritten wird.
Silber war vor 10 Jahren mal aktuell, also noch nach Ahorn und Buche. Die Farben bieten sich halt wenn man eh ein alte Einrichtung in den Tönen hat und ein stimmiges Bild erzeugen möchte.
Wer sich in diesem Jahrhundert eingerichtet hat oder es in nächster Zeit vorhat, sollte auf Silber in jedem Fall verzichten.
(Außernahmen gibt's in Einzelfällen natürlich immer... )
Für weiße und schwarze nuLine braucht man entsrechend auf schwarze Gitter. Silber kommt an sich nur für Silber, Buche oder Kirsch LS in Frage und da muss man sich dann auch wieder überlegen, ob das durch die Einrichtung notwendig wird.
Silber ist noch ein "Überbleibsel" im Nubert Sortiment. Würde mich wundern wenn heutzutage der einstellige % Bereich bei den nuLine Verkäufen überschritten wird.
Silber war vor 10 Jahren mal aktuell, also noch nach Ahorn und Buche. Die Farben bieten sich halt wenn man eh ein alte Einrichtung in den Tönen hat und ein stimmiges Bild erzeugen möchte.
Wer sich in diesem Jahrhundert eingerichtet hat oder es in nächster Zeit vorhat, sollte auf Silber in jedem Fall verzichten.
(Außernahmen gibt's in Einzelfällen natürlich immer... )
Für weiße und schwarze nuLine braucht man entsrechend auf schwarze Gitter. Silber kommt an sich nur für Silber, Buche oder Kirsch LS in Frage und da muss man sich dann auch wieder überlegen, ob das durch die Einrichtung notwendig wird.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
- Linearbevorzuger
- Star

- Beiträge: 841
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
- Wohnort: In der Nähe von Heidelberg
Re: nulines: silber oder weiss
Ich persönlich empfinde ja die Kombination Buche/silber als die einzige schöne Alternative zu weiß/schwarz. Schwarz ist ganz OK, Kirsche finde ich etwas zu rot und silber... naja, müssen wir nicht drüber reden. Aber Buche mit silbernen Gittern hat schon was, finde ich. Doch wie so oft im Leben: alles eine Frage des Geschmacks.Lipix hat geschrieben:Silber kommt an sich nur für Silber, Buche oder Kirsch LS in Frage und da muss man sich dann auch wieder überlegen, ob das durch die Einrichtung notwendig wird.
Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Re: nulines: silber oder weiss
Ich weiß ja nicht woher Du Deine Informationen beziehst - aber ich sehe das etwas anders.Lipix hat geschrieben:Ganz klar: weiß.
Silber ist noch ein "Überbleibsel" im Nubert Sortiment. Würde mich wundern wenn heutzutage der einstellige % Bereich bei den nuLine Verkäufen überschritten wird.
Silber war vor 10 Jahren mal aktuell, also noch nach Ahorn und Buche. Die Farben bieten sich halt wenn man eh ein alte Einrichtung in den Tönen hat und ein stimmiges Bild erzeugen möchte.
Wer sich in diesem Jahrhundert eingerichtet hat oder es in nächster Zeit vorhat, sollte auf Silber in jedem Fall verzichten.
(Außernahmen gibt's in Einzelfällen natürlich immer... )
Für weiße und schwarze nuLine braucht man entsrechend auf schwarze Gitter. Silber kommt an sich nur für Silber, Buche oder Kirsch LS in Frage und da muss man sich dann auch wieder überlegen, ob das durch die Einrichtung notwendig wird.
Grundsätzlich hängt ja die Wahl von der Inneneinrichtung (und natürlich vom persönlichen Geschmack) ab. Weiß ist sehr elegant, sollte aber einen Kontrast in der Wohnungseinrichtung finden (weiße Lautsprecher vor einer weißen Wand und eine weiß lackierte Wohnwand - das wäre mir persönlich zu steril). Ich denke, dass weiß aktuell ein Trend ist (siehe Autos) - der auch wieder etwas abnehmen wird.
Silber ist aus meiner Sicht zeitlos (schließlich sind auch Hifi-Geräte silber) - und passt gut zu einer warmen (Holz) Inneneinrichtung. Lautsprecher im Holzfurnier(folie) sehe ich persönlich eher an letzter Stelle - wenn es nicht ideal zum vorhandenen Furnier passt, würde ich es nicht nehmen.
Und nun kannst Du erraten, was bei mir steht: Nulines in Silber mit schwarzen Gittern - passt gut zu meiner Einrichtiung in Buche massiv.
Aber jeder sieht das anders - und der TE wollte seine intern schon getroffene Entscheidung eigentlich nur bestätigt wissen.
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
-
matthias321
- Semi

- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
- Wohnort: Nürnberg
- Been thanked: 2 times
Re: nulines: silber oder weiss
Man muss jetzt aber dazu sagen, dass ich derzeit silberne Lautsprecher in der Wohnung stehen habe. Diese (Teufel Concept S+R) sind allerdings sehr schlank und da sieht es mit Holzboden, weißem Sofa, weißer Möbel und dazu im Kontrast schwarzer Hifi-Geräte sehr gut aus.anton59 hat geschrieben:Lipix hat geschrieben:Und nun kannst Du erraten, was bei mir steht: Nulines in Silber mit schwarzen Gittern - passt gut zu meiner Einrichtiung in Buche massiv.
Aber jeder sieht das anders - und der TE wollte seine intern schon getroffene Entscheidung eigentlich nur bestätigt wissen.
Die Nulines sind allerdings doch etwas voluminöser und ich erhoffe mir durch die Farbe weiss auch, dass diese etwas dezenter wirken.
PS: Habe gerade verzückt festgestellt, dass der AW-1000 nur geringfügig größer ist als mein jetziger Sub
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One

