Ich habe zum 1. März meinen Stromversorger gewechselt.
Stimmt, wenn man sich am Markt umschauen will, muß man eine Menge Zeit investieren und
vor Vertragsabschluß auch seinen (Jahres- ) Bedarf genau kennen.
Ich beobachte schon seit Jahren meinen kWh-Verbrauch, den ich in den letzten 5 Jahren stetig reduziert habe. Dazu kaufte ich mir auch mehrere Strommeßgeräte,um Energiefresser in meiner Wohnung zu ermitteln. Hatte anfangs meinen älteren Kühlschrank in Verdacht, aber da ich alleine wohne, braucht dieser längst nicht soviel Strom, wie ich vermutet hatte. Das liegt auch daran, daß er nicht, wie z.B. in anderen Haushalten mit Kindern, ständig geöffnet wird.....
Bei meinem neuer Anbieter zahle ich ungefähr die Hälfte von dem, was mein bisheriger Anbieter verlangte.
Wer dazu mehr wissen möchte, kann mich gerne per PN anschreiben.