Mysterion hat geschrieben:
Christian K. hat geschrieben:Wenn tatsächlich was faul ist, wirds ausgetauscht. Aber wie hier auch schon gesagt wurde, ist Holzverarbeitung auf hundertstel Milimeter genau eine recht schwierige Aufgabe. Dazu kommt noch, das die nuPro für das was in Ihnen steckt, wirklich noch günstig sind.
Absolut richtig! Selbst bei der NuVero Serie (das Thema hieß damals "SENSATION - SCHALLWAND LÖST SICH VON DER NUVERO") muss man sich mit Spaltmaßen von 1 - 2 mm zufriedengeben. Völlig verständlich, da sich Leim ein bisschen ausdehnt beim aushärten.
Etwas mehr Gewissheit in dem Bereich wäre nicht schlecht.
Naja, Spaltmaße von 1-2mm sind schon krass bei so einem Produkt. In deinem angesprochenen Thread wurde ja auch sofort getauscht.
Die Frage ist halt, wie viel man akzeptieren
soll,
kann oder
muss. Bei einem halben Millimeter Ungenauigkeit scheiden sich da sicher die Geister. Bei einer nuVero würde ich auf jeden Fall erwarten, dass da "sehr gut" gearbeitet wurde. Hingegen würde es mich bei einer kleinen nuBox wohl weniger stören. Die betroffene nuPro wird ja anscheinend so durch die Qualitätskontrolle beim produzierenden Betrieb durchgekommen sein. Ich weiß nicht, ob Nubert da noch _jeden_ Lautsprecher kontrolliert, wenn der Container ankommt. Was ich aber weiß, ist, dass Nubert handelt, wenn ein Kunde nicht zu frieden ist!