Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lautsprecherkabel: identische Längen für alle Lautsprecher?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
sebako
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:53

Re: Lautsprecherkabel: identische Längen für alle Lautsprech

Beitrag von sebako »

Hallo Weyoun,

du bist Ing. - und das ist auch gut so :D ! Wenn nämlich das, was du schreibst, fundiert ist und du es noch in die Praxis transferierst, kann man ja nur davon profitieren.

Schönen Abend!

Sebastian
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Lautsprecherkabel: identische Längen für alle Lautsprech

Beitrag von Lipix »

Weyoun hat geschrieben:
sebako hat geschrieben:Sagt mal, bin ich hier nur von Physikern und Ingenieuren umgeben :lol: ??
Tja, ich muss gestehen, ich bin Elektrotechnik-Ing. :mrgreen:
In einem Lautsprecher-Forum muss man sich aber nicht darüber wundern, dass ein guter Teil der Clientel auch eine technische Ausbildung bzw. Beruf hat. :wink:
Wir können ja einen Ingenieur-Stammtisch aufmachen :happy-wavemulticolor: :happy-partydance: :happy-cheerleadersmileyguy:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Lautsprecherkabel: identische Längen für alle Lautsprech

Beitrag von aaof »

Dieses Thema muss mir aber technisch nicht unbedingt einleuchten, es hat etwas mit Ordnung und Struktur zu tun.

Mir kommen nur jeweils gleiche Längen ins Haus.

Wer natürlich LS-Kabel für 2500 Euro der Meter haben möchte, misst vlt. nochmal nach. :mrgreen:

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Lautsprecherkabel: identische Längen für alle Lautsprech

Beitrag von Lipix »

aaof hat geschrieben:Dieses Thema muss mir aber technisch nicht unbedingt einleuchten, es hat etwas mit Ordnung und Struktur zu tun.
Mir kommen nur jeweils gleiche Längen ins Haus.
Hast du auch nur identische Kaffeetassen? :mrgreen:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Lemke46

Re: Lautsprecherkabel: identische Längen für alle Lautsprech

Beitrag von Lemke46 »

Ist zwar ein wackliger Vergleich - scheint mir aber (das mit den Kabeln !) eher in gewissem Maße eine Ideologiefrage (neben der physikalischen) Frage zu sein ? :wink:
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Lautsprecherkabel: identische Längen für alle Lautsprech

Beitrag von Lipix »

Lemke46 hat geschrieben: eher in gewissem Maße eine Ideologiefrage (neben der physikalischen) Frage zu sein ? :wink:
Ja ist es auch. Wenn man allerdings ein günstiges normales Kabel nimmt braucht man aber wegen 2-3m auch nicht rummachen.
Ich hab Front und Rears jeweils mit der gleichen Länge versehen und jeweils genug Spiel gelassen für andere Aufstellungen, man sollte ja immernoch 2-3m Spiel haben und nicht ans Kabel "gebunden" sein.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Lautsprecherkabel: identische Längen für alle Lautsprech

Beitrag von Krypton »

Ne im Ernst, es gibt das trottelige Thema immernoch?

Und was mach' ich, wenn mein linkes Ohr 0.038mm weiter vorn ist?
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Lautsprecherkabel: identische Längen für alle Lautsprech

Beitrag von joe.i.m »

Krypton hat geschrieben:Ne im Ernst, es gibt das trottelige Thema immernoch?

Und was mach' ich, wenn mein linkes Ohr 0.038mm weiter vorn ist?
Öhhhh, Kopf schiefhalten??? :mrgreen:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Lautsprecherkabel: identische Längen für alle Lautsprech

Beitrag von Weyoun »

Krypton hat geschrieben:Ne im Ernst, es gibt das trottelige Thema immernoch?

Und was mach' ich, wenn mein linkes Ohr 0.038mm weiter vorn ist?
Musst du gerade sagen, wenn du es nach 6 Tagen ohne Diskussion wieder rauskramst. :evil:
Lemke46

Re: Lautsprecherkabel: identische Längen für alle Lautsprech

Beitrag von Lemke46 »

Weyoun hat geschrieben:
Krypton hat geschrieben:Ne im Ernst, es gibt das trottelige Thema immernoch?

Und was mach' ich, wenn mein linkes Ohr 0.038mm weiter vorn ist?
Musst du gerade sagen, wenn du es nach 6 Tagen ohne Diskussion wieder rauskramst. :evil:
Die Retourkutsche fand ich prima ....

:lol: :mrgreen:
Antworten