Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
thor
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:01
Wohnort: An der Ostsee

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von thor »

Surround-Opa hat geschrieben: ich glaube ich brauch ne Brille. :doh:
Kommt mir bekannt vor. :D
Surround-Opa hat geschrieben:Habs doch hinbekommen ...
Danke fürs Probieren.

Gruß, Thorsten
NV 14 atm, DS 55 atm
Ymaha CX-A 5000, 4 x Vincent SP 997, Onkyo A-933, Oppo 95 EU
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von lontano »

Danke fürs Probieren. :D
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von acky »

Erster Erfahrungsbericht zum Oppo 93:

Seit Montag ist das Gerät bei mir in Betrieb:

Verpackung, Wertigkeit etc sind zig Male beschrieben und kann ich nur bestätigen.

Der Oppo wird über HDMI (für HK) und optisch (Stereo) betrieben und ist per LAN-Kabel an die Fritzbox geklemmt. Die Erstinbetriebnahme war einfach und schnell. Sprache ausgewählt, update aufgespielt (Heimkino Klohs liefert mit der September Version) und los gings. Das Gerät ist vom Betriebsgeräusch völlig lautlos, so wollte ich es haben. Das Bild (beurteilt mit Avatar, Transformers 3 und Batman) ist ruhiger und stabiler als bei der PS 3, die Farben kräftiger, die Kanten schärfer. Wobei ich noch nicht das Menü gefunden habe, um die Einstellungen zu ändern. Der Ton, sowohl HK als auch Stereo, ist für mich bisher nicht von den anderen Komponenten (PS 3, alter Marantz CD-Spieler) zu unterscheiden.

Von DVD (Terminator 2) hochskaliert auf 1080p, war ich etwas enttäuscht. Ich habe mich aber auch noch nicht durch alle Einstellungen gekämpft.

Insgesamt muss ich sagen, der Oppo ist sichtbar besser als meine PS 3, die Unterschiede sind allerdings nicht so riesig, wie man das aus diversen Testberichten vermuten könnte. Wahrscheinlich ist mein Sony 55 Zoll auch am Ende seiner Leistungsfähigkeit angelangt :D

Ich würde mir das Gerät wieder kaufen. Warum man allerdings fast das Doppelte für einen fast baugleichen Cambridge ausgeben sollte oder überhaupt mehr Geld für BR-Player, erschließt sich mir nicht. Und mit einem halb so teuren Gerät kann man wahrscheinlich auch schon sehr gut HK schauen. :wink:

Übrigens war der Service bei Heimkino Klohs hervorragend, großes Lob
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Surround-Opa »

Erstmal Glückwunsch zum Kauf.
acky hat geschrieben:

Von DVD (Terminator 2) hochskaliert auf 1080p, war ich etwas enttäuscht. Ich habe mich aber auch noch nicht durch alle Einstellungen gekämpft.
Die wohl einzigste Schwäche beim Oppo. :wink:
acky hat geschrieben:Übrigens war der Service bei Heimkino Klohs hervorragend, großes Lob
Na, sag ich doch. :P
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Surround-Opa »

Durch Zufall im Hifi Forum gefunden.

Vorgehensweise zum Downgrade der Firmware. Natürlich auf eigene Gefahr und ohne Gewähr. :wink:

1. Trennen Sie Ethernet, alle USB-Geräte und schalten Sie den Player ohne Disc im Fach ein.
2. Drücken Sie "Setup" auf der Fernbedienung.
3. Navigieren Sie zum Geräte Einstellungsmenue.
4. Legen Sie den Cursorbalken auf "Firmware Upgrade".
5. Drücken Sie Rot-8-5-2-0 auf der Fernbedienung.
6. Im folgendem Menue nichts beachten. Drücken Sie Sie 1-1-4 auf der Fernbedienung.
7. Verlassen Sie das Menue mit der "Setup-Taste". Auf KEINEN FALL die OK-Taste verwenden.
8. Sollte nichts passieren, drücken Sie die "nach Unten" Taste im Cursorkreutz.
9. Jetzt können Sie die Firmware vom USB-Stick downgraden. Folgen Sie den Anweisungen des Oppo.

Wer den ISO Support vermisst suche sich bitte folgende Firmware (BDP-9xEU-61-1219-USB).
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von dimitri »

Per iPad App läßt er sich aber noch nicht steuern oder?

Dim
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Surround-Opa »

Nein Dimitri, das hat damit nichts zu tun.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Legomann II »

Surround-Opa hat geschrieben:Nein Dimitri, das hat damit nichts zu tun.
Surround-Opa hat geschrieben: 1. Trennen Sie Ethernet, alle USB-Geräte und schalten Sie den Player ohne Disc im Fach ein.
2. Drücken Sie "Setup" auf der Fernbedienung.
3. Navigieren Sie zum Geräte Einstellungsmenue.
4. Legen Sie den Cursorbalken auf "Firmware Upgrade".
5. Drücken Sie Rot-8-5-2-0 auf der Fernbedienung.
6. Im folgendem Menue nichts beachten. Drücken Sie Sie 1-1-4 auf der Fernbedienung.
7. Verlassen Sie das Menue mit der "Setup-Taste". Auf KEINEN FALL die OK-Taste verwenden.
8. Sollte nichts passieren, drücken Sie die "nach Unten" Taste im Cursorkreutz.
9. Jetzt können Sie die Firmware vom USB-Stick downgraden. Folgen Sie den Anweisungen des Oppo.
Habe ich dann auch alle Waffen in Modern Warfare freigeschaltet 8O Danke für die Beschreibung, wobei ich bei Punkt sieben so gespannt auf die Anleitung starren würde, dass ich bestimmt OK drücke :sweat:
dimitri hat geschrieben:Per iPad App läßt er sich aber noch nicht steuern oder?
Surround-Opa hat geschrieben:Nein Dimitri, das hat damit nichts zu tun.
Deine Antwort hat aber auch nichts mit Dims Frage zu tun?!
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Surround-Opa »

Legomann II hat geschrieben:
dimitri hat geschrieben:Per iPad App läßt er sich aber noch nicht steuern oder?
Surround-Opa hat geschrieben:Nein Dimitri, das hat damit nichts zu tun.
Deine Antwort hat aber auch nichts mit Dims Frage zu tun?!
Seit wann bekommt man durch ein Downgrade vorher nicht vorhandene Funktionen. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von dimitri »

Meine Frage ware eher allgemeiner Natur, aber zugegebenermaßen etwas schlecht platziert :wink:

Dim
Antworten