Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von dimitri »

aaof hat geschrieben:Obwohl hier noch die Frage zu klären wäre, ob nun zum guten oder schlechteren. Bild
Das hängt stark von der Aufnahme ab :mrgreen:

Dim
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von zwäng »

dimitri hat geschrieben:2,5mm Kupferkabel von der Rolle max. 1€/m
Der Rest wird in einen Kasten Bier investiert, der hat mehr Auswirkungen auf den Klang :wink:

Dim
:text-goodpost:

Die Fa. "SG-akustik" kann ich empfehlen. Habe dort meinen Rotel RSX 1560 gekauft.
Preislich attraktiv, nett und kompetent!

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von joe.i.m »

dimitri hat geschrieben:2,5mm Kupferkabel von der Rolle max. 1€/m
Der Rest wird in einen Kasten Bier investiert, der hat mehr Auswirkungen auf den Klang :wink:

Dim
Der eine Kasten reicht aber nicht lange, um sich das Kabel schönzusaufen. 8O

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von dimitri »

Also ich verleg die Kabel immer so, dass ich sie nicht sehe. Wenn man sie natürlich quer durchs Zimmer legen will... :mrgreen:

Dim
Benutzeravatar
Dickischic
Profi
Profi
Beiträge: 270
Registriert: So 7. Mär 2010, 12:34
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von Dickischic »

Immer diese Grundsatzdiskussion über Kabel, muss doch jeder für sich selber wissen, wieviel man fürs Kabel ausgibt. Ich werde das nucable exklusiv nehmen, ebasta ...
Hörst du schon, oder bist du noch Hi-Fi....?
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von highendmicha »

Dickischic hat geschrieben:Immer diese Grundsatzdiskussion über Kabel, muss doch jeder für sich selber wissen, wieviel man fürs Kabel ausgibt. Ich werde das nucable exklusiv nehmen, ebasta ...
Finde diese diskusionen auch immer nervend.
Das Auge hört nunmal mit.
Und selbst wenn man sich das einbilden sollte, ist es für den jenigen in diesem moment eine verbesserung und somit für ihn gerechtfertigt und absolut in ordnung!!!!
Liebe grüße micha
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von dimitri »

Dickischic hat geschrieben:Immer diese Grundsatzdiskussion über Kabel, muss doch jeder für sich selber wissen, wieviel man fürs Kabel ausgibt. Ich werde das nucable exklusiv nehmen, ebasta ...
Wenn die Frage lautet, nehm ich 2mm oder besser 4mm, dann ist die Frage doch nicht, ob man sich ein schönes Kabel kaufen will oder nicht. Versteh ich das falsch? Daher nochmal: 2,5mm reichen vollkommen, 1,25 aber auch, meine 4er haben sich bisher noch nicht beschwert. :wink:

Die Meinung von G. Nubert zu Kabelklang kann jeder in Technik satt nachlesen.

Dim
Benutzeravatar
Dickischic
Profi
Profi
Beiträge: 270
Registriert: So 7. Mär 2010, 12:34
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von Dickischic »

dimitri hat geschrieben:
Dickischic hat geschrieben:Immer diese Grundsatzdiskussion über Kabel, muss doch jeder für sich selber wissen, wieviel man fürs Kabel ausgibt. Ich werde das nucable exklusiv nehmen, ebasta ...
Wenn die Frage lautet, nehm ich 2mm oder besser 4mm, dann ist die Frage doch nicht, ob man sich ein schönes Kabel kaufen will oder nicht. Versteh ich das falsch? Daher nochmal: 2,5mm reichen vollkommen, 1,25 aber auch, meine 4er haben sich bisher noch nicht beschwert. :wink:

Die Meinung von G. Nubert zu Kabelklang kann jeder in Technik satt nachlesen.

Dim
Hatte ich mir schon gedacht das, dass 2,5 qmm geht, wollte mir nur noch mal die bestätigung holen, Danke.
Hörst du schon, oder bist du noch Hi-Fi....?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von Surround-Opa »

Ich hab mir z.B. das Oehlbach RattelSnake gekauft. Damit die Schlange die Bits und Bytes immer richtig sortiert hab ich noch nen Geflechtschlauch drübergemacht. Klingts besser, nö, sieht aber Rattenscharf aus. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von highendmicha »

Surround-Opa hat geschrieben:Ich hab mir z.B. das Oehlbach RattelSnake gekauft. Damit die Schlange die Bits und Bytes immer richtig sortiert hab ich noch nen Geflechtschlauch drübergemacht. Klingts besser, nö, sieht aber Rattenscharf aus. :mrgreen:
:mrgreen: :P
Antworten