Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von Weyoun »

Hallöchen und einen schönen letzten Arbeitstag der Woche, allerseits! :D

Ich wollte mir im Herbst eigentlich einen neuen BD-Player zulegen, da mir mein aktueller Yamaha 1067 zu laut ist (Lüfter IMMER volle Pulle).
Nun war ich eigentlich schon ziemlich auf den "kleinen" Oppo 93 eingeschossen (der "große" Oppo 95 hat leider auch einen Lüfter).
Nun hat Denon auch endlich mal wieder einen flüsterleisen, lüfterlosen Player auf den Markt gebracht: Den DBT-3313UD.

Von der der Sound-Sektion (analog) her wird der Oppo 93 wahrscheinlich besser sein, da der Denon ja in dieser Disziplin nur ein "Transporter" ist, der das Siganl über HDMI oder Denon-Link-HD zuspielt. Da bei mir wird der Ton eh digital zugespielt, also spielt das erst mal eine untergeordnete Reolle.
Nun ist die Frage, wer von beiden Kandidaten bildmäßig mehr drauf hat (vor allem das Upscaling von DVD und anderen PAL-Quellen) und wie es von der Geschwindigkeit her aussieht?

Bei areadvd hat der Denon vor kurzem das "Masterpiece" Siegel verliehen bekommen, der Oppo war "nur" als "Referenz" geadelt worden. :mrgreen:
Auf die Area-Bewertung gebe ich erst mal gar nix, also bitte kein "AreaDVD-Geflame"! Mich interessiert eure Meinung zu den beiden Geräten.
Preislich hat der Oppo mit 649 € bzw 749 € (ohne Reginalcode-Sperre) die Nase noch vorn, der Denon hat eine UVP von 999 €. Doch dessen Straßenpreis sollte sich nach einer gewissen Zeit ja ein Stück niedriger einpendeln.

Merci und ein schönes Wochenende wünsche ich euch schon mal!

LG,
Martin
Lemke46

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von Lemke46 »

habe gestern in meiner neuen Video einen Test des neuen Denon gelesen. Do werden auch die anderen Kandidaten von Oppo über Pio und Yam. usw. kurz verglichen.
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von kow123 »

Weyoun hat geschrieben:...Ich wollte mir im Herbst eigentlich einen neuen BD-Player zulegen, da mir mein aktueller Yamaha 1067 zu laut ist (Lüfter IMMER volle Pulle..
Schon mal an den neuen Yamaha BD 1020 gedacht: der hat keinen Lüfter mehr :!:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von Weyoun »

Lemke46 hat geschrieben:habe gestern in meiner neuen Video einen Test des neuen Denon gelesen. Do werden auch die anderen Kandidaten von Oppo über Pio und Yam. usw. kurz verglichen.
Und :?: Wie schneidet er ab?
kow123 hat geschrieben:Schon mal an den neuen Yamaha BD 1020 gedacht: der hat keinen Lüfter mehr :!:
Wirklich :?: Hätte ich nicht gedacht, das noch Zeichen und Wunder geschehen gegen den "Krach". Der ist dann 2 Generationen nach dem 1067 (dazwischen der 1071, der einen Lüfter hat). Wie sind beide miteinander zu vergleichen? Die Hersteller sparen in letzter Zeit ja immer mehr ein, zumindest bei den AVRs, sodass ich nun Angst habe, der neue Yammi ist auch "kastriert" worden. Und geht auch DSD (SACD) über HDMI? Das ist etwas, was ich am 1067 schätze.

LG,
Martin
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von laurooon »

kow123 hat geschrieben:Schon mal an den neuen Yamaha BD 1020 gedacht: der hat keinen Lüfter mehr :!:
Yamaha hat mit dem 1020 bestimmt einen tollen Player auf den Markt gebracht. Aber Yamaha macht den Fehler downzusizen. Guck dir den Onkyo BD-SP809 mal an, oder hier den Denon. Der Yamaha entwickelt sich zum Slimlineplayer ohne den entsprechenden Anmut, den die gehobeneren Geräte mitbringen. Weniger Material, weniger Gewicht, Anschlüsse fallen weg... das geht nicht gut. :-(

Klanglich und optisch bestimmt klasse und vor allem erstmals passend zu den AVENTAGE-Geräten, aber ich hoffe nicht, dass er noch kleiner wird. Für 400€ erwarte ich eigentlich was anderes. Onkyo und Denon machen es hier imho richtiger.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Lemke46

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von Lemke46 »

Weyoun hat geschrieben:
Lemke46 hat geschrieben:habe gestern in meiner neuen Video einen Test des neuen Denon gelesen. Do werden auch die anderen Kandidaten von Oppo über Pio und Yam. usw. kurz verglichen.
Und :?: Wie schneidet er ab?
...
LG,
Martin
Fazit:
"Der..3313.. bietet in Kombination mit passenden Denon-AV-Receivern und Denon-Link-HD eine Klangkulisse, wie sie bisher nur aus deutlich edleren Komponenten zu hören war. Denon hat zudem gelernt, dass auch hochwertige Geräte alle mehr oder weniger datenreduzierten Audio- und Videoformate wiedergeben sollten. Für die meisten Nutzer ist das wichtiger als das letzte Jota an Bildschärfe in ohnehin knackigen Blu-ray-Filmen. So macht Heimkino rundum Spaß. "

Musst - bei Interesse - mal im Kiosk selbst lesen... S. 49 werden wie gesagt kurz die anderen Kandidaten beschrieben.

Ach ja, kurz noch: Der soll angeblich so leise sein, dass sich die Tester oft nicht sicher waren, ob überhaupt ne Scheibe eingelegt war und drehte...
Dafür soll die neue Laufwerkskonstruktion namens Suppress Vibration Hybrid verantwortlich sein... :wink:
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von zwäng »

Hi,

ist der DBT-1713 vielleicht eine Alternative?
Der kann doch auch so ziemlich alles, oder ?

Hat den schon mal jemand verglichen, oder kann was dazu schreiben?

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Lemke46

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von Lemke46 »

weiteres Zitat über den Denon 1713 auf Seite 49:

"Der kleine Bruder des...3313... ist ein reiner Transporter. Neben HDMI- und Netzwerk-Buchse besitzt er nur noch einen analogen Stereo-Ausgang, der von hochwertigen Burr-Brown-DA-Wandlern geschickt wird. Denon-Link-HD fehlt, dfür bietet er zum halben Preis die gleiche hohe Bildqualität wie der ...3313..

Übrigens sei das Denon-Link-HD vergleichbar mit dem PQLS von Pioneer, das auch der BDP-LX55 hat. Nutzt leider nur, wenn man auch einen Pioneer AVR dazu hat. :cry:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von Weyoun »

Zum 1713: Wenn er ein reiner "Transporter" wäre, wie kann er dann die gleiche Bildqualität haben wie der 3313? Der wird zwar auch als "Transporter" bezeichnet, hat aber schon die Möglichkeit, das Bild zu berechnen, bevor es die HDMI-Buchse verlässt: Video-Eqzualizer und DVD-Upconversion beherrscht er wohl supberb. Dies alles dürfte der 1713 nicht, wenn er ein reiner Transporter wäre. In meinem Fall möchte ich schon gerne den Player das Bild einer DVD hochrechnen lassen, da ich von der Bildbearbeitung meines Samsung D7090 TVs nicht so 100%-ig überzeugt bin. Und mein AVR (Yammi 3067) hat nun auch nicht die beste Videosektion auf der Welt...

Fazit: Beim 1713 bin ich sehr skeptisch. Der Yammi 2010 ist mir auch zu schmal (die Haptik und Optik des Gerätes an sich spielt halt auch eine Rolle). Bleibt also weiterhin die Frage Denon 3313 versus Oppo 93. :mrgreen:

LG,
Martin
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von dimitri »

Hi,

vielleicht sollte man auch mal die kleinen aber feinen Details vergleichen. Bild und Tonwiedergabe - ich glaube, dass man in der Preisklasse keine besonderen, und insb. von Menschen bemerkbare, Unterschiede mehr ausmacht.
Wie sieht es denn mit der FB aus? Ist sie beleuchtet, kann man die Lautstärke am Gerät selbst regeln (interessant, wenn er als Zuspieler für die nupros dienen soll), welche Videoformate sollen abgespielt werden, falls WLAN gewünscht wird, ist das WLAN Modul mit dabei? Soll eine Wechselfestplatte angeschlossen werden und unterstützt das Gerät USB Hubs bzw. wieviele USB/eSATA Eingänge gibt es etc. etc.

Es sind meistens solche Kleinigkeiten, die einem an einem teuren Gerät vielleicht eher stören wenn man sie braucht, sie aber nicht da sind als eine theoretisch bessere SACD Wiedergabe über DSD o.ä.

Dim
Antworten