
Ich wollte mir im Herbst eigentlich einen neuen BD-Player zulegen, da mir mein aktueller Yamaha 1067 zu laut ist (Lüfter IMMER volle Pulle).
Nun war ich eigentlich schon ziemlich auf den "kleinen" Oppo 93 eingeschossen (der "große" Oppo 95 hat leider auch einen Lüfter).
Nun hat Denon auch endlich mal wieder einen flüsterleisen, lüfterlosen Player auf den Markt gebracht: Den DBT-3313UD.
Von der der Sound-Sektion (analog) her wird der Oppo 93 wahrscheinlich besser sein, da der Denon ja in dieser Disziplin nur ein "Transporter" ist, der das Siganl über HDMI oder Denon-Link-HD zuspielt. Da bei mir wird der Ton eh digital zugespielt, also spielt das erst mal eine untergeordnete Reolle.
Nun ist die Frage, wer von beiden Kandidaten bildmäßig mehr drauf hat (vor allem das Upscaling von DVD und anderen PAL-Quellen) und wie es von der Geschwindigkeit her aussieht?
Bei areadvd hat der Denon vor kurzem das "Masterpiece" Siegel verliehen bekommen, der Oppo war "nur" als "Referenz" geadelt worden.

Auf die Area-Bewertung gebe ich erst mal gar nix, also bitte kein "AreaDVD-Geflame"! Mich interessiert eure Meinung zu den beiden Geräten.
Preislich hat der Oppo mit 649 € bzw 749 € (ohne Reginalcode-Sperre) die Nase noch vorn, der Denon hat eine UVP von 999 €. Doch dessen Straßenpreis sollte sich nach einer gewissen Zeit ja ein Stück niedriger einpendeln.
Merci und ein schönes Wochenende wünsche ich euch schon mal!
LG,
Martin