DerMatse hat geschrieben:
Der Hintergedanke war an der Stelle, im nächsten Hör- bzw- Guckzimmer bessere räumliche Gegebenheiten zu haben, und dann auch direkt schon die richtigen Lautsprecher.
Tja, wenn du nicht weißt wann, wo und wohin du umziehst und wie es dort vielleicht aussehen mag ist das erstmal ja nur Spekulation oder?
So ein Lautsprecher ist kein Hund. Wenn man umzieht und er passt nicht wandert das Ding eben zu Ebay - Nubert Ls sind da sehr wertstabil.
Aber aus der Betrachtung heraus ist es immer einfach mal einen kleinen LS zu nehmen, den bekommt man dann (hoffentlich) auch in jedem neuen Wohnzimmer unter.
Oder man sucht halt die Wohnung nach den Aufstellmöglichkeiten aus - in der Theorie sehr nett aber schnell vergessen wenn man endlich ne bezahlbare Wohnung in guter Lage mit perfekten Maßen gefunden hat in der die Anlage halt dann doch nicht so optimal stehen könnte.
Kauf das was JETZT passt - wenn nicht gerade in den nächsten Wochen umgezogen wird. Es gibt ja viele die kaufen für's nächste Wohnzimmer und haben schon 2 weitere komplette Surroundanlagen zwischenzeitlich gekauft bevor ein Umzug auch nur in Reichweite war
Musst du natürlich selber wissen.
DerMatse hat geschrieben:
Was mich zu der Frage verleitet, wie es in der Nuline Serie weiter geht - bzw. wie gut harmoniert eine 34er mit den neuen HT zusammen mit den 22ern? Oder kommen sowieso in Kürze DS-24 (oder ähnlich)? Ich weiß, das ist Glaskugel lesen...
Zu den DS-24 hab ich keine Infos. Aber diesbezüglich solltest du nur optische Gesichtpunkte in Betracht ziehen.
Ein (großer) kompakter Direktstrahler wie die nuLine 34 wird immer anders klingen als ein deutlich kleinerer Dipol im Rearbereich. Auf den möglichen Unterschied zwischen DS-22 und DS-24? solltest du also keinen Wert legen.
Eine DS-22 als Direktstrahler in der Front wird übrigens genauso anders klingen wie eine DS-22 als Dipol im Rearbereich. Nicht weil sie durch den Dipol Modus dramatisch anders klingt, sondern weil sie anders ausgerichtet werden und man so gut wie keinen Direktschallanteil erhält.
Sie ist natürlich trotzdem näher dran als eine 34er.
DerMatse hat geschrieben:
Mal angenommen, der Platz für 34er in der Front wäre kein Problem, was würdest du dann als Center und Rears nehmen?
Als Center auf jeden Fall eine 34er und als Rear die DS-22.
Mach dir aber klar, dass du selber 98% Heimkino vorgegeben hast. In dem Fall bist du klanglich gesehen mit einer 34er Front nicht unbedingt im Vorteil.
Im Heimkinobetrieb ist auch eine nuBox 311 eine hervorragende Wahl, aber durch eine Steigerung in Richtung 511, DS-22, nuLine34, nuVero5, nuVero4 bekommt man keine so großen Sprünge hin wie einen der Preis vermuten lässt.
Bei einer Stereowiedergabe sieht das schon wieder anders aus...
Die 34er Front wäre halt in dem Fall ein wenig zukunftssicherer, wenn du später mal frei aufstellen möchtest und dann ggf auch mal ohne Sub Musik hören willst etc.