Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neues 5.1 Soundsys. mit sehr guten LS für Hifi-Stereo

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
berndine
Semi
Semi
Beiträge: 86
Registriert: So 19. Feb 2012, 20:25

Re: Neues 5.1 Soundsys. mit sehr guten LS für Hifi-Stereo

Beitrag von berndine »

vielleicht sollte Nubert bald Boxen mit Nierencharakteristik anbieten ;) Das würde die Aufstellung manchmal sehr erleichtern.
dargo
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: Do 7. Feb 2013, 12:11

Re: Neues 5.1 Soundsys. mit sehr guten LS für Hifi-Stereo

Beitrag von dargo »

Also mir gehen die LS nicht aus dem Kopf. :oops:

Ich habe mir jetzt ein paar Gedanken gemacht. Ich werde mir wohl doch die nuLine 264 zum Probehören bestellen. Meiner Auffassung nach ist das die einzige Box die bei meiner Möblierung noch einigermaßen Sinn macht. Das Problem bei einer Kompaktbox ist, dass der Sockel der Standfüsse von Nubert einfach für mich zu groß ist. Mit einem Sockel von 30x30cm kann ich leider nichts anfangen. :( Der Vorteil der nuLine 264 ist einfach die sehr geringe Breite der Box von 15cm und der Fuss misst auch "nur" 21,5cm in der Breite. Ich habe das mal provisorisch dargestellt.

http://s1.directupload.net/images/130209/bpkw367n.jpg
http://s1.directupload.net/images/130209/ub32mpb6.jpg

Wie man sieht habe ich den Zollstock so aufgelegt, dass die 21,5cm vom Fuss der Box dargestellt werden und zusätzlich 3cm Abstand noch zum Highboard vorhanden sind damit man die Tür noch problemlos öffnen kann ohne mit der Box zu kollidieren. Die Tiefe von 27cm passt ja auch noch wie man sehen kann. Zur Kante vom Podest habe ich ja noch einige Zentimeter Luft, die Box kann also praktisch auch noch minimal nach links.

Weiß einer zufällig um wieviel dB der Tiefton durch den Schalter an der nuLine 264 reduziert werden kann?

PS: da der Fuss der nuLine 264 nur 3,5cm hoch ist verschwindet zum Glück beim Öffnen der Tür vom Highboard ein Teil des Fusses unter der Tür da diese erst bei einer Höhe von 5,5cm anfängt.

Edit:
Hier hat einer die nuLine 284 genommen.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =1&t=31569

Die Möbelaufstellung ist ähnlich wie bei mir und er ist von den 284-ern begeistert. Die Boxen stehen bei ihm auch neben der Wohnwand, nur wenige cm mehr entfernt. Er hat aber wie gesagt die 284-er mit noch mehr Druck. Ich denke mit den 264-ern werde ich nicht viel falsch machen. Einen Versuch ist es allermal wert. :)
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Neues 5.1 Soundsys. mit sehr guten LS für Hifi-Stereo

Beitrag von Stevienew »

dargo hat geschrieben:..... Einen Versuch ist es allermal wert. :)
So isses :lol: Versuch macht kluch und ich freue mich für Dich, dass Du Dich zu einer Entscheidung durchringen konntest.

Wäre schön, von Dir zu hören, wenn es soweitist und die LS bei Dir probespielen dürfen :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
dargo
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: Do 7. Feb 2013, 12:11

Re: Neues 5.1 Soundsys. mit sehr guten LS für Hifi-Stereo

Beitrag von dargo »

Jo... wenn sie da sind gibts natürlich einen Ersteindruck von mir. :)

btw.
Ich habe es heute geschafft den Sub nuBox AW-441 ins Wohnzimmer zu stellen, an die gleiche Stelle wie der Teufel-Sub in der Raumecke. Man glaubt es kaum wieviel besser der Bass jetzt rüber kommt. 8O Dieser straffe, spritzige Bass ist unglaublich. Ich lag also mit meiner Vermutung richtig. Die 25cm Membrane von Teufel scheint nicht so schnell zu sein wie die 22cm im AW-441. Der Unterschied ist wirklich gut hörbar. Jetzt höre ich auch den Nachdruck beim vorhin benannten Titel von Nelly Furtado an den besagten Stellen. :lol: Und ich bin völlig platt wieviel Power der AW-441 selbst in einem 26m² Raum hat. Ich habe den nur zwischen 9 und 10Uhr bei einer Trennfrequenz von ca. 84Hz eingestellt und da kommt schon ordentlich Druck raus. Welchen Raum muss man haben um den voll auszufahren? Der geht ja bis 17Uhr. 8O
berndine
Semi
Semi
Beiträge: 86
Registriert: So 19. Feb 2012, 20:25

Re: Neues 5.1 Soundsys. mit sehr guten LS für Hifi-Stereo

Beitrag von berndine »

Ich schaue auch grade nen Film (Max Payne) und das ist nicht mehr normal was hier aus dem AW-441 kommt wenn er mit der Wumme rumballert!

Geil!
dargo
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: Do 7. Feb 2013, 12:11

Re: Neues 5.1 Soundsys. mit sehr guten LS für Hifi-Stereo

Beitrag von dargo »

Heute sind die nuLine 264 geliefert worden.

Leute... ich bin hin und weg. Was für grandiose Lautsprecher. 8O Verarbeitung einwandfrei, diese schwarze Lackierung sieht sehr edel aus. Die LS passen bei mir hervorragend zu den Möbeln, wirken überhaupt nicht aufdringlich. Das war mir auch sehr wichtig. Und dann der Klang... 8O Diese fantastischen Mitten sind der Oberhammer, dieser grandiose Hochtöner mit der feinen Auflösung haut mich mal wieder um (kenne den schon in etwa von der nuPro A-10 im Nahfeld). Einfach Wahnsinn wie gut diese Lautsprecher klingen.

Das sind genau die LS die ich gesucht habe. :)

Eine Sache ist mir aber etwas negativ aufgefallen. Der Tiefbass ist in der neutralen Einstellung der LS und AV-Receiver für meinen Geschmack minimal zu "dünn". Da ich aber mir sowieso einen Subwoofer (wahrscheinlich nuBox AW-443) für Filme holen werde ist es nicht so tragisch. Jetzt habe ich nämlich im Wohnzimmer meinen Sub nuBox AW-441 zum Probehören stehen und der ergänzt die nuLine 264-er perfekt. Crossover steht auf 40Hz, Lautstärke vom Sub zwischen 9 und 10Uhr. Der Sub ist quasi das i-Tüpfelchen für den perfekten Musikgenuss. Er unterstützt die Stand-LS nur bis 40Hz wodurch die LS beim Tiefbass etwas voluminöser klingen. Ich habe schon versucht das gleiche Ergebnis ohne den Sub zu erreichen indem ich den Bass am AV-Receiver um 4dB erhöht habe. Man kommt schon sehr nah dran. Wobei ich das Gefühl habe, dass durch die Basserhöhung am AV-Receiver auch höhere Frequenzen als 40Hz erhöht werden was den Grundton minimal verfälscht. Das ist aber schon Meckern auf hohem Niveau. :wink: Wie dem auch sei... Bass neutral mit zusätzlichem Subeinsatz gefällt mir besser. Möglicherweise punkten die nuLine 284 hier durch die 150mm Tieftöner. Die 284-er sind aber bei meiner Möblierung nicht drin.

Was mir auch sehr positiv durch den Aufbau der nuLine 264 aufgefallen ist... es ist wunderbar den gleichen Klang, egal wo man sich im Wohnzimmer bewegt bzw. sitzt, zu hören. :) Bei dem Teufelsystem hatte man vom Bass quasi nichts mehr wenn ich mich auf die linke Couch gesetzt habe. Jetzt macht es keinen Unterschied mehr. Das finde ich einfach klasse. Auch habe ich keine Raummode mehr auf meinem eigentlichen Hörplatz. Vorher war der Bass wenn man sich auf die Rückenlehne der Couch angelehnt hat einiges stärker wahrnehmbar als wenn man den Oberkörper etwas nach vorne gelehnt hat. Jetzt merke ich keinen Unterschied mehr. :)

Abschließend möchte ich noch auf den im ersten Post von mir benannten Titel von Nelly Furtado mit "Parking Lot" eingehen. Jetzt hört sich der Titel absolut genial an. Der kurze Tiefbass mit dem Nachdruck kommt da wo er soll. :D

PS: was ich auch genial finde... man kann auch bei einer sehr geringen Lautstärke seine Musiksammlung einwandfrei genießen. Ich habe das heute Nacht noch getestet. Mit -44dB am AV-Receiver ist der Sound schon recht leise. Trotzdem nimmt man jedes Instrument wahr. Zum Vergleich... am Tag höre ich eher mit -33dB.
Zuletzt geändert von dargo am Do 14. Feb 2013, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Neues 5.1 Soundsys. mit sehr guten LS für Hifi-Stereo

Beitrag von Stevienew »

Prima, dass Du eine für Dich so zufriedenstellende Lösung gefunden hast :lol: .
Deine Wahrnehmung hinsichtlich der Basswiedergabe mit und ohne AW wundert mich nicht, wirken doch die Klangregler meist so im Bereich um 100 Hz. Das hat natürlich auch Auswirkungen bis in den Grundtonbereich.
Interssant ist dagegen Deine Wahrnehmung des (nun nicht mehr unterschiedlichen) Basses auf der Couch in verschiedenen Abständen.
In den meisten Fällen sind da nämlich durchaus deutliche Unterschiede (so wie bei Dir vorher) wahrzunehmen. Dieses Phänomen hängt mit den Raummoden zusammen und lässt sich eigentlich nur mittels DBA eliminieren. Schätze Dich also glücklich, dass Du auch ohne weiteren aufwand eine saubere Basswiedergabe im Raum hast :lol: :lol:

Viel Spaß noch mit den neuen Prachtstücken :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
dargo
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: Do 7. Feb 2013, 12:11

Re: Neues 5.1 Soundsys. mit sehr guten LS für Hifi-Stereo

Beitrag von dargo »

Stevienew hat geschrieben: Deine Wahrnehmung hinsichtlich der Basswiedergabe mit und ohne AW wundert mich nicht, wirken doch die Klangregler meist so im Bereich um 100 Hz. Das hat natürlich auch Auswirkungen bis in den Grundtonbereich.
Genau das ist es. Unter 100Hz kann ich den Bass über den Equalizer vom AV-Receiver nur noch bei 63Hz in 0,5dB Schritten beeinflussen. Aber selbst diese Frequenz finde ich noch etwas zu hoch. Optimal wäre wohl noch eine Möglichkeit nur den 40Hz Bereich zu ändern. Aber das bietet leider mein AV-Receiver nicht an. Vielleicht erst die Modelle im ~500€ Bereich? Ist aber wie gesagt nicht so tragisch. Der Sub muss eh für Filme her, von daher...

Übrigens habe ich gestern ein Paar Abschnitte von Inception probegehört. Wahnsinn!!! :)
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Neues 5.1 Soundsys. mit sehr guten LS für Hifi-Stereo

Beitrag von HeldDerNation »

Freut mich zu lesen, dass du so begeistert bist!

Aber...... :mrgreen:
:text-worthless:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
dargo
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: Do 7. Feb 2013, 12:11

Re: Neues 5.1 Soundsys. mit sehr guten LS für Hifi-Stereo

Beitrag von dargo »

Immer mit der Ruhe. :wink:

Du willst jetzt garantiert keine Bilder sehen. Möbel sind vorgeschoben, Sockelleisten draußen. Da gibts noch einiges zu tun bis ich Bilder machen kann. :sweat: Aber die kommen... versprochen. Spätestens bis WE sollte ich soweit sein. :)

Edit:
Bilder gibts noch heute, bin fertig geworden. :mrgreen: Muss nur noch den Akku der Kamera aufladen, ist leer. :oops:

PS: hätte ich beim ersten Verlegen der Kabel etwas mehr Länge zu den Boxen freigelassen hätte ich die ganze Arbeit heute nicht. :sweat: Die Teufel-Dinger standen näher an der Wand und die Anschlüsse waren auch tiefer. Bei den nuLine 264 fehlten mir zusätzlich ca. 10cm je Box. 8O Und so musste ich alles wieder zurecht biegen. :sweat:

Edit2:
Hier die versprochenen Bilder. :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin ... count=1512

Die Lichtverhältnisse sind leider nicht die besten gewesen.
Antworten