Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2xAW12 mit AM oder AW12 + AW13 oder aw1000?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
nickchang
Profi
Profi
Beiträge: 480
Registriert: Di 2. Nov 2010, 13:31

Re: 2xAW12 mit AM oder AW12 + AW13 oder aw1000?

Beitrag von nickchang »

Nachdem nun endlich meine neuen Schätze eingetroffen sind, ist es Zeit für ein erstes Resümee:

# Die Versandverpackung der AW1000 ist genial, danket dem Erfinder der Tragegriffe!! :-)

# Die AW1000 im Wohnzimmer sind schon ganz schöne Brocken, zum Glück habe ich eine (mittlerweile) tolerante Frau :mrgreen:

# Die AW1000 habe ich zuerst einzeln so lange eingemessen (Phase 180°), bis beide Seiten vom AVR den identischen Pegel (-3,5dB) zugewiesen bekommen haben.
Danach habe ich beide aktiviert und das Antimode einmessen lassen. Zum Glück sind die Fenster noch da wo sie sein sollen 8)
Danach erneut eine Audissey Messung und fertischhhh.

# Dann der große Moment.....und ich muss sagen.......BOAH! Mein neues Bassfundament ist derart homogen und absolut stimmig, dass man sich nur noch reinlegen möchte.
Unglaublich welche angenehme Wärme nun versprüht wird und nichts aber auch gar nichts klappert oder wummert oder dröhnt mehr.
Für Musik sind die beiden Brummer ein enormer Zugewinn, nun spielt auch die 681 (die ja bald in Ruhestand geschickt wird) ab 80Hz sehr schön auf und meine fieße Raummode ist Geschichte. Leider hatte ich auch noch keine Zeit für eine Carmamessung...aber was solls...solange es sich alles sooooooo gut anhört :mrgreen: :mrgreen:
Leider habe ich bisher auch wenig Zeit für Filme gehabt, aber Testweise die zersplitternde Scheibe bei Batman erfühlt :-) Wobei man hier vll. nochmal etwas im Subwooferpegel nachhelfen könnte *g* um noch mehr Bumms zu bekommen, andererseits habe ich auch Untermieter. Aber ich denke, dass sich auch der freuen wird, dass der Bass dank des AM nicht mehr übersteuert.

# Ob die AW1000 nun viel besser sind als der AW1300, kann ich nicht sagen, da ich nun dazwischen eine fast 4 Wochen lange Pause hatte.
Aus rein optischen Gesichtspunkten würde ich allerdings, hätte ich erneut die Wahl, bei vergleichbaren Kosten, die AW1300 bevorzugen und dafür evtl. auch einen kleinen Nachteil im Tiefgang in Kauf nehmen.

Summa Summarum, kann ich nur jedem Nuberianer empfehlen sich 2 Subwoofer + AM anzuschaffen und lieber dann bei den Frontboxen sein Geld zu sparen 8)

mfg
Flo
Dateianhänge
IMG_0176_800x598.JPG
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: 2xAW12 mit AM oder AW12 + AW13 oder aw1000?

Beitrag von Lipix »

Na das hört sich doch super an :idea:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
nickchang
Profi
Profi
Beiträge: 480
Registriert: Di 2. Nov 2010, 13:31

Re: 2xAW12 mit AM oder AW12 + AW13 oder aw1000?

Beitrag von nickchang »

Nach dem finalen einmessen wurden die subs dann mit -5db erkannt, passt das ungefähr oder müsste das noch mehr sein, wenn sich die bässer addieren?

Soll ich die woofer lieber gerade ausrichten?
( dürfte ja eigtl egal sein, da sich tiefbass schall in alle richtungen ausbreitet)
nickchang
Profi
Profi
Beiträge: 480
Registriert: Di 2. Nov 2010, 13:31

Re: 2xAW12 mit AM oder AW12 + AW13 oder aw1000?

Beitrag von nickchang »

Da mir der automatisch eingemessene Bass bei Musik zu wenig ist, habe ich nun im AVR den Pegel von -4 auf 6 erhöht, macht es sinn, dann die lfe-10dB Fnktion zu nutzen, dass mir bei Filmen nicht die Fenster rausfliegen? Oder für was ist diese gedacht??
Antworten