Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave125 Setup sucht neue(n) Sub(s)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
JTR
Semi
Semi
Beiträge: 73
Registriert: Fr 19. Apr 2002, 10:38
Wohnort: Erlangen

Re: NuWave125 Setup sucht neue(n) Sub(s)

Beitrag von JTR »

Danke für die Infos. Damit bleibt das Problem, dass ich für den nötigen Tiefgang wahrscheinlich den 1100er bevorzugen würde. Ich denke ich werde mal einen 1300er und einen 1100er zum Testen kommen lassen. Damit kann ich dann zumindest sehen, ob in meinem Raum ein 1100er ohne DSP sich gegen einen 1300er überhaupt absetzen kann. Das bessere Gefühl hätte ich, wenn der 1100er mit DSP Sektion daher kommen würde, da ich auf die externe DSP-Lösung gerne verzichten würde. Leider hat mein 4810er noch kein Audyssey XT32 an Bord, was mit 2 1100er vielleicht den Raum bzw. die Raummitte auch gut unter Kontrolle hätte.

Also wenn ich zusammenfasse hab ich folgende Möglichkeiten:

- 1 1300er mit 1100er in Kombination
- 1 od. 2 1100er mit Antimode
- 2 1300er plus 2 12er für den saubersten Klang, aber ohne den letzten Tiefgang
- neuer AVR mit XT 32 und 1 oder. 2 1100er oder einen AW17
- 4 1100er oder 4 AW-17 plus Antimode, allerbeste Tiefstbassperformance, einschließlich Risse in der Bodenplatte u.U. auch beim Nachbarn, aber auch Einsamkeit durch Auszug von Frau und Kindern :twisted:
- auf einen Nubert Sub vom Schlage eines 1100ers oder AW17 mit DSP Sektion warten ---> weiß da wer was?
- Anderen DSP Sub wie Velodyne DD12+ ---> will eigentlich bei Nubert Subs bleiben, alleine schon optisch
Audyssey DSX 11.1 - Fan
2 x NuVero 110, 1 x NuVero 70, 2 NuVero 50 (Wides), 4 x NuVero 50 (Surrounds), 2 x Kef KHT 2005 als Highs, NuVero AW17, Denon 4810, Rotel 1575
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: NuWave125 Setup sucht neue(n) Sub(s)

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wie gesagt, würde ich die beiden ersten Varianten bevorzugen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten