Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der erste Tag mit der nuBox 580 !!!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Der erste Tag mit der nuBox 580 !!!

Beitrag von Blap »

Heute war es endlich soweit !!! UPS brachte mir mein im November vorbestelltes Pärchen nuBox 580. Nun ist mein 5.1 System komplett mit Nubert Boxen bestückt. (Seit September besitze ich ein Paar nubox 400, den CS-330 und den AW-880). Die als Rears genutzten Quadral können nun in Rente gehen ;)

Zunächst war freudiges Auspacken angesagt, denn der Hörvergleich mit der kleinen Schwester nuBox 400 interessiert mich brennend. Würde sich die 580 wirklich deutlich von der 400 absetzen können ??? Schliesslich hatte die 400er im September sogar grosse Infinity LS aus dem Feld geschlagen, bzw. zu eBay wandern lassen. ;)

Also ging der Hörvergleich los. Als erstes The Wall (Remaster) von Pink Floyd in den Player. Ich nutze besonders gerne die Tracks 3&4 von der ersten CD als Vergleich. Die 400 spielte wie gewohnt auf. Für einen recht kleinen LS, sehr dynamisch, detailreich und einfach überzeugend. Dann auf die 580 umgeschaltet. Es stellte sich der gleiche Effekt ein, wie damals als ich zum ersten Mal die 400 hörte. Die Kinnlade klappte runter. Kann ein Lautsprecher für relativ wenig Geld, so guuuut klingen ??? Ja !!! Und sogar noch viel besser. Die 580 distanziert ihre kleine Schwester in allen Belangen. Sie ist (erwartungsgemäss) im Bassbereich deutlich überlegen, ohne auch nur ansatzweise ins Dröhnen oder gar Krawallorgien zu verfallen. Aber (und das erfreut mich sehr) auch und gerade im Mittel- und Hochtonbereich, ist die 580 der 400 deutlich überlegen. Ich hörte plötzlich Töne, die mir vorher verborgen geblieben waren, und das bei Aufnahmen die ich seit meiner Kindheit (lang ist es her) kenne und liebe.

Wer kennt das grandiose Heads or Tales Album der Kanadier Saga ??? Eine sehr schön klingende Aufnahme aus den frühen Achtzigern. Allerdings gerade im unteren Frequenzbereich etwas dünn produziert. Die 580 haucht dieser Aufnahme plötzlich ganz neues Leben ein, die Instrumente bekommen plötzlich einen richtigen Körper.

Natürlich schreibe ich dieses noch in der ersten Begeisterung, aber die erste Begeisterung war auch bei meinen im September erworbenen nuBoxen riesig, und ist es auch am heutigen Tage noch !!! Die grandiose 400 musste sich einer noch grossartigeren Box beugen. Dass diese aus dem gleichen Hause stammt überrascht wenig ;) :)

Das erste Fazit : Ich bin mehr als begeistert. Die 580 ist eine Topempfehlung für alle, die einen kräftigen, dynamischen Lautsprecher suchen, der bezahlbar ist, und keinerlei Neigung zur "Krawallbude" hat. Wäre ich noch ein paar Jahre jünger, würde ich wohl in Grossbuchstaben : "BUY OR DIE" in dieses Forum posten, aber das macht ein Mittdreissiger ja nicht.... ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Skywalker
Profi
Profi
Beiträge: 289
Registriert: Do 14. Feb 2002, 18:05

Beitrag von Skywalker »

Skywalker, ich kenne und besitze dieses Saga Album :) Dazu noch Saga in Transit, meiner Meinung nach auch ein sehr ordentlich produziertes Werk. Was soll ich sagen, ich hab mir auch die 580 bestellt und vorhin den Anruf erhalten, daß meine Boxen am Montag auf die Reise gehen :P Und nun noch dein Bericht zum ersten Hearing mit der 580... Ich bin gespannt wie nochmal was, bis die Boxen bei mir eintreffen und meine NuBox-Familie komplettieren. Wie ich aus deinem Erlebnisbericht entnehme, kommt da ja einiges auf mich zu. Und ich habe seither die 360 als Fronts eingesetzt, und die sind ja weiß Gott nicht übel :wink: Wie sich das wohl auswirken wird, allein bei dem Gedanken dreht sich mir der Schädel :lol: Ich kann deine Euphorie gut verstehen, mir ging es genauso, als ich zum ersten mal die 360 gehört habe... Und bin heute noch überzeugt von diesen Boxen. Na das kann ja heiter werden, wenn am Dienstag meine 580 geliefert werden :P Nach dem ersten Hören werde ich auch meine Erlebnisse mit der 580 hier posten, mit internetten Grüßen 8)
Skywalker
Profi
Profi
Beiträge: 289
Registriert: Do 14. Feb 2002, 18:05

Beitrag von Skywalker »

@ Blap sollte da natürlich stehen, hab das Ende mit dem Anfang vertauscht, aber das kommt davon, wenn einem der Mund so wässrig gemacht wird :wink:
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Hi Skywalker,

ich wünsche Dir schon jetzt viel Spass mit Deinen neuen Boxen. Der arme UPS Mann hatte beim schleppen der Pakete allerdings wenig Spass ;)

Du solltest Dir vom Heads or Tales Album auf jeden Fall ganz intensiv den Song Intermission anhören, und auf die Details achten. :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Skywalker
Profi
Profi
Beiträge: 289
Registriert: Do 14. Feb 2002, 18:05

Beitrag von Skywalker »

Hi Blap, du Glücklicher :) Danke, den Spaß werde ich bestimmt haben, kann ja nicht anders sein, oder ? Und nicht nur der arme Postbote kann einem leid tun, bei den 27 kg !!!!! Ich auch :( Ich muß die Teile nämlich auch 2 Etagen hochwuchten, aber egal, was tut man nicht alles für den guten Klang, stimmts? Und als eine der ersten CD's werde ich mal Saga einlegen. Ein Tip von mir: Marla Glenn (this is Marla Glenn) absolut beeindruckende Aufnahme :P Nehm ich mir immer wieder gern aus dem CD Regal, weiterhin viel Spaß mit den 580 wünscht Skywalker
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Hi,

die CD von Marla Glen habe ich mal bei einem Bekannten gehört, sehr gute Aufnahme. Das ist aber leider nicht so unbedingt meine Richtung. Aber Du hast recht, zum testen sicherlich klasse. :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Skywalker
Profi
Profi
Beiträge: 289
Registriert: Do 14. Feb 2002, 18:05

Beitrag von Skywalker »

@ Blap, klar es ist wie alles Geschmackssache, und darüber läßt es sich nun mal nicht streiten :wink: Aber das ist halt so, aber die Marla Glen CD hat für mich Referenzstatus.. Ist einfach beeindruckend :) Die Details kommen so klar durch, die Ortbarkeit ist super, der Bass so differenziert, die Stimme glasklar, einfach ne Wucht :P Ich bin echt gespannt, wie das mit den 580 rüberkommt. Sonst noch gute Vorschläge, was CD's anbelangt ? Ich hab leider auch einige schlechte CD's im Regal, was mir aber erst mit den Nubert's klar geworden ist :cry: Gruß Sky
Skywalker
Profi
Profi
Beiträge: 289
Registriert: Do 14. Feb 2002, 18:05

Beitrag von Skywalker »

Eine Frage hätte ich noch... Ist es ratsam, die Box auf Spikes oder Pucks zu stellen? Oder direkt auf den Fußboden? Ich wohne leider in einem Haus mit Holzboden, der mir doch etwas bedenklich erscheint.. Meines Wissens nach sind da wohl negative Auswirkungen zu erwarten, oder? Wie sieht es aus, was ist zu raten? wäre für Tipp's dankbar.. Gruß Sky 8)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Hi Sky,

bei mir stehen die Boxen auf einem dünnen Teppich, darunter ist Beton. Bei Holzboden wäre ich auch erstmal skeptisch. Wenn es wirklich dröhnt, können die Bolide Absorber sicherlich gute Dienste leisten, ich habe den AW-880 darauf gestellt, und das klappt super. Da hilft nur austesten. :)

Als Übergangslösung funktioniert auch folgendes : Unter jeden Lautsprecher 4 leere Filmdosen, am besten mit Sand gefüllt. Leere Dosen gibt es im Fotogeschäft, und als Sand kann eine kleine Tüte Vogelsand (kostet unter einem €) dienen. Das ist zwar optisch nicht die beste Lösung, aber kurzfristig hilfreich.

Welche Vorschläge habe ich noch zu CDs *grübel*. Hm, ich höre selber viel Progressive Rock und auch Metal( Aber nicht nur). Spontan fällt mir Scenes from a Memory von Dream Theater ein. Ein geniales Konzeptalbum, mit sehr guter Produktion. Das letzte Marillion Album Anoraknophobia, ist musikalisch als auch soundtechnisch erste Sahne. Die neue CD von Tori Amos ist klasse ( ScarletŽs Walk), oder auch ihr zweites Album Under the pink. Schöner warmer Sound auch bei dem Kate Bush Album Never for ever, und natürlich Pink Floyd (z.B. Wish you were here, Animals, The Wall etc.)

Was fällt mir noch ein.... Natürlich Budapest vom Jethro Tull Album Crest of a knave !!! Von The Cure ist besonders das Album Disintegration sehr schön. Die neueren Saga Alben Full Circle und House of Cards sind erste Sahne, und zum testen auch klasse alle Alben von Björk.

Das wars erstmal, was mir so spontan einfällt. :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Skywalker
Profi
Profi
Beiträge: 289
Registriert: Do 14. Feb 2002, 18:05

Beitrag von Skywalker »

Hallo Blap ich danke Dir für deine ausführlichen Tipp's, da heißt es wie immer halt ausprobieren :wink: Trotzdem ist es immer sehr hilfreich, Meinungen von Leuten zu hören, die in gewissen Dingen schon einiges an Erfahrung gesammelt haben. Deswegen hat mir persöhnlich dieses Forum schon so oft geholfen :) Auch mit den Benutzern des Forums ist ein angenehmer Umgangston möglich und man wird immer geholfen :wink: In diesem Sinn, noch einen schönen 3. Advent... Gruß Sky
Antworten