Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW17

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: AW17

Beitrag von Ilonaki »

Patrick-Oliver hat geschrieben:
Ilonaki hat geschrieben:Hier für alle die es vielleicht auch interessiert
http://m.youtube.com/#/watch?v=GC6xxHpc ... C6xxHpcrkM
Argh ... und ich hatte mich so sehr über ein Video deines AW 17 gefreut :oops:

Kommt heute Nachmittag von der Lampe
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
Benutzeravatar
Nackskopp
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: So 28. Aug 2011, 08:31
Wohnort: Wuppertal

Re: AW17

Beitrag von Nackskopp »

So ich habe es auch getan. AW-17 + antimode bestellt. :mrgreen:
Scheint ja nach allem was ich gelesen habe die sinnvollste Ergänzung zu meinen 11'ern zu sein. Ich hebe zuerst auch mit dem 13DSP geliebäugelt, aber 1. bin ich nicht so der Freak was das Einstellen betrifft und 2. bringen mir der AW-17 mehr (spaß) bei Filmen. Die nuVero-11 sollen weiter für Musik sorgen.
Morgen sollen sie schon kommen. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß aus Wuppertal
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: AW17

Beitrag von Ilonaki »

Nackskopp hat geschrieben:So ich habe es auch getan. AW-17 + antimode bestellt. :mrgreen:
Scheint ja nach allem was ich gelesen habe die sinnvollste Ergänzung zu meinen 11'ern zu sein. Ich hebe zuerst auch mit dem 13DSP geliebäugelt, aber 1. bin ich nicht so der Freak was das Einstellen betrifft und 2. bringen mir der AW-17 mehr (spaß) bei Filmen. Die nuVero-11 sollen weiter für Musik sorgen.
Morgen sollen sie schon kommen. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß aus Wuppertal
Wuppertal klingt sehr gut :D :D
Hast du "das" Anti-mode auch bei Nubert bestellt Nackskopp?
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: AW17

Beitrag von Ilonaki »

Hallo
Hier zwei Hoch geladene Videos.einmal mit Volumen auf 20 und einmal Volumen auf 18.Die Schwingungen kann man sehr gut sehen an der Lampe dazu müsst ihr aber auf 1080p klicken bei Qualität ändern sonst sieht man leider nicht :( .

und bei der GEMA könnt ihr euch auch bedanken die haben das Lied rausgelöscht,nächstes Video wird mit ton Sorry deswegen. :roll: :roll:




und





Diese Videos wollte ich euch nur zeigen,weil ich so erstaunt war das die Lampe so Zittert :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Sowas habe ich zuvor so noch nie gesehen.

Echt schade das der Ton gelöscht wurde.
Zuletzt geändert von Ilonaki am Di 21. Mai 2013, 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: AW17

Beitrag von highendmicha »

Ilonaki hat geschrieben:Hallo
Hier zwei Hoch geladene Videos.einmal mit Volumen auf 20 und einmal Volumen auf 18.Die Schwingungen kann man sehr gut sehen an der Lampe dazu müsst ihr aber auf 1080p klicken bei Qualität ändern sonst sieht man leider nicht :( .

und bei der GEMA könnt ihr euch auch bedanken die haben das Lied rausgelöscht,nächstes Video wird mit test ton Sorry deswegen. :roll: :roll: :roll:




und





Diese Videos wollte ich euch nur zeigen,weil ich so erstaunt war das die Lampe so Zittert :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Sowas habe ich zuvor so noch nie gesehen.

Echt schade das der Ton gelöscht wurde.
An deiner stelle würde ich mal Herr Spiegler anschreiben da du der erste bist der vielleicht wirklich provision bekommen könnte.
Denn wer diese videos sieht wird wohl nicht mehr lange still sitzen können.
Am besten gleich auf der homepage beim 17er verlinken lassen im bereich kundenstimmen zum AW-17. :mrgreen:
Echt geil die videos. :P
Und das macht nur einer!
Jetzt stell dir mal zwei vor. 8O
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: AW17

Beitrag von Ilonaki »

Hallo
ich bin ja froh das ich nicht sofort wieder einen auf den Deckel bekomme(wegen dem Video).
Ich wollte euch nur daran teil haben solche Schwingungen habe ich so wirklich noch nie gesehen......
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: AW17

Beitrag von acky »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Leider darf ich nur 20 Smilies einfügen...
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: AW17

Beitrag von R.Spiegler »

Hallo "Ilonaki",
hallo zusammen!

Wir schauen uns solche Filme immer mit "gemischten Gefühlen" an...
Einerseits freut es uns, wenn unsere Kunden von der Performance unserer Woofer begeistert sind.
Und natürlich freuen wir uns, wenn damit Werbung für unsere Produkte gemacht wird. :)

Andererseits müssen wir aber schon darauf hinweisen, dass unsere Produkte für den Betrieb in einem
guten Sub/Sat- oder Heimkino-Set gedacht sind - also "Mitspieler" in einem Boxen-Team sein sollten.
Unsere Woofer sind sehr solide konstruiert und bestmöglichst abgesichert.
Mit besonderen Test-Tönen und brachialer Lautstärke kommt man aber in den Bereich, wo man die Chassis
dann auch zerstören kann.
Das kommt leider immer wieder mal vor und ist dann "eigentlich" kein Garantiefall...

Wir empfehlen in jedem Fall die Softclippingschaltung zu aktivieren, sich an die Grenzen des Woofers heranzutasten,
und ggf. aufzuhören, bevor etwas passiert.
Weiterhin viel Hörspaß mit dem AW-17...

Aus der BDA:
Subwoofer geben sehr tiefbassbetonte Soundeffekte besonders
spektakulär wieder. Oft werden sie deshalb bis an die Leistungsgrenze
des Verstärkers und darüber hinaus „aufgedreht“. In besonders
extremen Fällen kann es dabei zu Verzerrungen in Form von
Kratzgeräuschen kommen, bekannt als Clipping. Um dies zu
verhindern, kann die Soft-Clip-Funktion angeschaltet werden. Die
hörbaren Verzerrungen einer übersteuerten Leistungsendstufe werden
dadurch wirksam vermindert. Auch wenn das Eingangssignal
gegenüber Vollaussteuerung (bzw. der Leistungsgrenze) um das
Dreifache überhöht ist, bleibt dennoch eine verzerrungsfreie Musikwiedergabe
möglich. Dies ist bei modernen Surround „LFE“ Effektkanälen
besonders vorteilhaft, da die hierbei oft üblichen Pegel- und
Dynamikspitzen sauber verarbeitet werden und den Zuhörer nicht
zu einer ständigen Pegelanpassung zwingen.
Die Schaltung verringert zudem auch den mechanischen und thermischen
Stress, dem das Lautsprechersystem ausgesetzt ist, wenn
es bei hohen Dauerlautstärken und zeitweiser Übersteuerung
betrieben wird. Ein Ausschalten der Soft-Clip-Funktion ermöglicht
ein kräftigeres Durchzeichnen von Impulsspitzen, ist aber nicht für
den Dauerbetrieb mit hohen Lautstärken gedacht
.
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: AW17

Beitrag von Ilonaki »

Hallo
Natürlich haben sie da recht,die Lautstärke war garnicht so laut wie es aussieht(habe keine Endstufen sie war -30db bei meinem denon), es laug eher an dem Musik Titel(und wirklich nur bei diesem einen Titel bei anderen ist er ruhig).
Die Aufnahme habe ich nur gemacht, dass jeder sich unter den Schwingungen was vorstellen kann.
Mit Mikrophonen kann ich jede Schwingung jeden Wert auf dem Laptop sichtbar machen aber bei dem Video sehe ich es genau.
Ein einmaliges Erlebnis was ich mit dem Forum teilen wollte.
Mit Freundlichen Grüssen


Ps softclipping ist immer an.


Achso der Titel ist von Tyga-Rack City
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: AW17

Beitrag von StefanB »

Ilonaki hat geschrieben:
Diese Videos wollte ich euch nur zeigen,weil ich so erstaunt war das die Lampe so Zittert
Du triffst die Resonanzfrequenz dieses Lampenpendels. Dann passiert das.
Dafür brauchts nicht viel Energie, nur den richtigen Ton=Frequenz und die "zufällig" "passende" Platzierung im Raum, wo genau diese Frequenz über eine längere Zeit angeregt wird.
Das geht auch mit deutlich leistungsschwächeren Sub´s.

Stefan
Zuletzt geändert von StefanB am Di 21. Mai 2013, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten