Hallo "Ilonaki",
hallo zusammen!
Wir schauen uns solche Filme immer mit "gemischten Gefühlen" an...
Einerseits freut es uns, wenn unsere Kunden von der Performance unserer Woofer begeistert sind.
Und natürlich freuen wir uns, wenn damit Werbung für unsere Produkte gemacht wird.
Andererseits müssen wir aber schon darauf hinweisen, dass unsere Produkte für den Betrieb in einem
guten Sub/Sat- oder Heimkino-Set gedacht sind - also "Mitspieler" in einem Boxen-Team sein sollten.
Unsere Woofer sind sehr solide konstruiert und bestmöglichst abgesichert.
Mit besonderen Test-Tönen und brachialer Lautstärke kommt man aber in den Bereich, wo man die Chassis
dann auch zerstören kann.
Das kommt leider immer wieder mal vor und ist dann "eigentlich" kein Garantiefall...
Wir empfehlen in jedem Fall die Softclippingschaltung zu aktivieren, sich an die Grenzen des Woofers heranzutasten,
und ggf. aufzuhören, bevor etwas passiert.
Weiterhin viel Hörspaß mit dem AW-17...
Aus der BDA:
Subwoofer geben sehr tiefbassbetonte Soundeffekte besonders
spektakulär wieder. Oft werden sie deshalb bis an die Leistungsgrenze
des Verstärkers und darüber hinaus „aufgedreht“. In besonders
extremen Fällen kann es dabei zu Verzerrungen in Form von
Kratzgeräuschen kommen, bekannt als Clipping. Um dies zu
verhindern, kann die Soft-Clip-Funktion angeschaltet werden. Die
hörbaren Verzerrungen einer übersteuerten Leistungsendstufe werden
dadurch wirksam vermindert. Auch wenn das Eingangssignal
gegenüber Vollaussteuerung (bzw. der Leistungsgrenze) um das
Dreifache überhöht ist, bleibt dennoch eine verzerrungsfreie Musikwiedergabe
möglich. Dies ist bei modernen Surround „LFE“ Effektkanälen
besonders vorteilhaft, da die hierbei oft üblichen Pegel- und
Dynamikspitzen sauber verarbeitet werden und den Zuhörer nicht
zu einer ständigen Pegelanpassung zwingen.
Die Schaltung verringert zudem auch den mechanischen und thermischen
Stress, dem das Lautsprechersystem ausgesetzt ist, wenn
es bei hohen Dauerlautstärken und zeitweiser Übersteuerung
betrieben wird. Ein Ausschalten der Soft-Clip-Funktion ermöglicht
ein kräftigeres Durchzeichnen von Impulsspitzen, ist aber nicht für
den Dauerbetrieb mit hohen Lautstärken gedacht.