Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Musikalischer Subwoofer

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
M-16

Beitrag von M-16 »

@KOALA *GRINS*

Question:

Ist eine Kombination von 2x AW-440/550 (30Hz) ähnlich basspotent und auch ähnlich dynamisch wie beispielsweise ein Paar
NuWave 125 ?
NuBox 580 ?
NuWave 10 (+ ABL) ?

Ich gehe dabei nur vom Subbass-Chassis aus!! Weil ich immerhin noch die NuWave 35 + ABL hab für die High/Mid-Tones.
Dass der Bass nicht soooo präzise eintritt wie bei Standboxen ist klar! Dass man eventuell nachregulieren muss, wäre für mich O.K.. Mir geht es lediglich um die Zusammenstellung eines "Doppeldreicks" bei Stereosound bestehend aus einem Satellitenpärchen in Verbindung mit einem Subpärchen. Das paßt sich meiner Räumlichkeit, denke ich, besser an als große Standboxen, da ich bei der optimalen Aufstellung flexibler bin.

Reicht das Chassis der AW-440 für ganz laut aufgedrehte NuWave 35 Pegel aus, ohne "auszuschlagen", oder sollte man aus akustischen Gründen dann lieber doch zum AW-550 tendieren? Der Sub darf auch bei Partypegeln und bassreicher Musik nicht in die Knie gehen. Den Bass würd ich dann aus den Satelliten herausdrehen, um die Boxen zu entlasten. Das größere Chassis des AW-550 sollte doch lautere Pegel aushalten können, als das des AW-440, oder?!? Macht der Größenunterschied des Subwoofer-Chassis (AW-440/550) einen Unterschied in Verbindung mit "kleinen Nubert-Satelliten"?

Oder Vergleich ich da Äpfel mit Birnen?

Ich werd trotzdem mal die NuBox 580 antesten und dann die NuWave 10 + ABL. Rein interessehalber, um zu sehen, was im Endeffekt besser klingt.

Übrigens. Sind Subwooferkabel von der Rückgabe ausgeschlossen?

M-16 :P
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

Rufst Du Hotline ?!......... :wink:
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Antworten