Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
So Gespräch mit der Regierung kam zu folgendem Ergebnis:
Hochflor-Teppich -> genehmigt.
Gardinen-Schiebesystem für die Fensterfront > genehmigt.
Wandabsorber mit Stoff bezogen -> genehmigt.
Ich halte euch auf dem laufenden, wenn die Arbeiten abgeschlossen sind...
Hochflor-Teppich -> genehmigt.
Gardinen-Schiebesystem für die Fensterfront > genehmigt.
Wandabsorber mit Stoff bezogen -> genehmigt.
Ich halte euch auf dem laufenden, wenn die Arbeiten abgeschlossen sind...
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
Glückwunsch! 

HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
- Genussmensch
- Star
- Beiträge: 1614
- Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
- Wohnort: In der Nähe von Mainz
- Been thanked: 1 time
Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
Na das ist mal eine Ausbeute! Du solltest Schulungen anbieten ...Lars_S. hat geschrieben:So Gespräch mit der Regierung kam zu folgendem Ergebnis:
Hochflor-Teppich -> genehmigt.
Gardinen-Schiebesystem für die Fensterfront > genehmigt.
Wandabsorber mit Stoff bezogen -> genehmigt.
Ich halte euch auf dem laufenden, wenn die Arbeiten abgeschlossen sind...

Viele Grüße
Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
WAS HAT DER RING / HALSKETTE GEKOSTET ???? 

Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
Ach war gar nicht so schwer, den Teppich und die Gardinen wollte meine Frau so oder so. Ich hab nur immer gesagt was solln wir mit einem Teppich wenn wir Fußbodenheizung habenAndreas H. hat geschrieben:WAS HAT DER RING / HALSKETTE GEKOSTET ????

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
Hallo,
hier mal ein erstes Update:
Raum:
Der Teppich ist jetzt vorhanden (3,5m x 2,5m) und nimmt schon ein wenig Hall aus dem Raum heraus. Weiterhin haben wir gestern den ganzen Tag mit Wandabsorben gearbeitet um den Nachhall weiter zu mindern. Hier ging es primär darum, die ersten Reflektionen zu mindern. Das Ergebnis war äußerst positiv und hat mich ehrlich gesagt sehr überrascht, da ich nicht gedacht hätte wie stark der Nachhall durch die Wandabsorber gemindert wird. Da alles sehr chaotisch ausschaute, haben wir von der Session gestern keine Bilder gemacht. Kantenabsorber hätte ich auch gerne noch getestet, leider hatten wir keine zur Verfügung.
Klang:
Was soll ich sagen? Die spitzen, nervigen Höhen sind weg
Weiterhin verstehe ich jetzt, was damit gemeint ist den Lautsprecher zu hören und nicht den 'Raum.
Was mich (uns) aber am meisten gewundert hat war, dass die 284er bei optimierter Raumakustik sich besser geschlagen hat als die 11er. Diesen Eindruck teilten alle 3 Personen, die an der Session teilgenommen haben. Dabei war es verwunderlich, dass insbesondere der Hochtonbereich durch die 284er besser wiedergegeben wurde, als durch die 11er. Die 11er hatte ja vor der akustischen Optimierung für mich im Hochtonbereich ganz klar das Rennen gemacht. Egal welche Art von Musik wir gehört haben, es war stets die 284er, die durch ein harmonisches, rundes Klangbild überzeugt hat. Mit diesem Ergebnis hatten wir nicht gerechnet, ich habe mich gefreut, denn es hat mir die Entscheidung echt leicht gemacht, die 11er wieder zurück zu schicken. Ich möchte noch sagen, dass das oben beschriebene rein subjektive Eindrücke sind, bevor hier jetzt wieder eine Diskussion "die Box A ist aber besser als Box B losgeht"...
Vielen Dank an dieser Stelle an Mysterion (Magnus) für die freundliche und kompetente Unterstützung.
Wenn die Optimierung abgeschlossen ist, werde ich Bilder nachreichen...
Gruß
hier mal ein erstes Update:
Raum:
Der Teppich ist jetzt vorhanden (3,5m x 2,5m) und nimmt schon ein wenig Hall aus dem Raum heraus. Weiterhin haben wir gestern den ganzen Tag mit Wandabsorben gearbeitet um den Nachhall weiter zu mindern. Hier ging es primär darum, die ersten Reflektionen zu mindern. Das Ergebnis war äußerst positiv und hat mich ehrlich gesagt sehr überrascht, da ich nicht gedacht hätte wie stark der Nachhall durch die Wandabsorber gemindert wird. Da alles sehr chaotisch ausschaute, haben wir von der Session gestern keine Bilder gemacht. Kantenabsorber hätte ich auch gerne noch getestet, leider hatten wir keine zur Verfügung.
Klang:
Was soll ich sagen? Die spitzen, nervigen Höhen sind weg

Was mich (uns) aber am meisten gewundert hat war, dass die 284er bei optimierter Raumakustik sich besser geschlagen hat als die 11er. Diesen Eindruck teilten alle 3 Personen, die an der Session teilgenommen haben. Dabei war es verwunderlich, dass insbesondere der Hochtonbereich durch die 284er besser wiedergegeben wurde, als durch die 11er. Die 11er hatte ja vor der akustischen Optimierung für mich im Hochtonbereich ganz klar das Rennen gemacht. Egal welche Art von Musik wir gehört haben, es war stets die 284er, die durch ein harmonisches, rundes Klangbild überzeugt hat. Mit diesem Ergebnis hatten wir nicht gerechnet, ich habe mich gefreut, denn es hat mir die Entscheidung echt leicht gemacht, die 11er wieder zurück zu schicken. Ich möchte noch sagen, dass das oben beschriebene rein subjektive Eindrücke sind, bevor hier jetzt wieder eine Diskussion "die Box A ist aber besser als Box B losgeht"...
Vielen Dank an dieser Stelle an Mysterion (Magnus) für die freundliche und kompetente Unterstützung.
Wenn die Optimierung abgeschlossen ist, werde ich Bilder nachreichen...
Gruß
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
Schön, freut mich für Dich und Danke für das Feedback!
Es ist schon schön zu sehen wie das Forum hier funktioniert
und auch Neueinsteigern gut geholfen werden kann, top!
Gruß Brette
Es ist schon schön zu sehen wie das Forum hier funktioniert

Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
sagd das mal dem Tille, der im Parallelthr. unzufrieden ist mit seinen 284ern... 

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
Hab ihm bereits geantwortet...
Gruß Lars
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
Mit Zischeln hatte ich auch zu kämpfen und hatte fast Tränen in den Augen, weil ich
es mir nicht erklären konnte. Nur die Veränderungen an Aufstellung und Raum haben dies
eliminieren können.
Und wieder zeigt sich, dass wenn man bereit ist etwas zu ändern, sich auch etwas ändert.
Ich drehe in den nächsten Wochen meinen Raum und dann wäre vielleicht auch Platz
für Standlautsprecher... Nene, besser nicht, denn dann bekäme ich wieder den Streß
mit Abständen, etc...
Es sind bald 3 Jahre um, nun wird der Raum gedreht, ich muss ja auch ein Projekt
in den folgendes 3 Jahren haben
.
Ist doch ein tolles Hobby ^^.
Es freut mich, dass Du endlich die richtige Freude an Deiner Anlage hast.
Oder wenigstens eine Maximierung der Freude ^^.
Gruß
Maik
es mir nicht erklären konnte. Nur die Veränderungen an Aufstellung und Raum haben dies
eliminieren können.
Und wieder zeigt sich, dass wenn man bereit ist etwas zu ändern, sich auch etwas ändert.
Ich drehe in den nächsten Wochen meinen Raum und dann wäre vielleicht auch Platz
für Standlautsprecher... Nene, besser nicht, denn dann bekäme ich wieder den Streß
mit Abständen, etc...
Es sind bald 3 Jahre um, nun wird der Raum gedreht, ich muss ja auch ein Projekt
in den folgendes 3 Jahren haben

Ist doch ein tolles Hobby ^^.
Es freut mich, dass Du endlich die richtige Freude an Deiner Anlage hast.
Oder wenigstens eine Maximierung der Freude ^^.
Gruß
Maik
Onkyo TX NR 3008, Sony PS3, Sony KD 65 XF 7596
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C