Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sub einstellen + AVR: bitte mal Klartext ;)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Sub einstellen + AVR: bitte mal Klartext ;)

Beitrag von palefin »

Subs einstellen... steht mittlerweile in so vielen verschiedenen threads....
Vllt gar keine schlechte Idee, die Einstellungsmöglichkeiten, -vorgehensweisen, - stellweisen, Tippslinks usw. hier noch mal zu sammeln. Wurde ja oben auch schon angefangen :P

Nochmal gesagt: Mein AW12 soll von meinem AVR bei 75 db eingemessen werden. Der 818 wartet beim Einmessen, bis ich den Wert halbwegs gefunden hab durch Vol-drücken an der Fernbed. des AW. Das war - glaube ich - bei mir bei 34.
Damit wurde der Sub so um 0 im AVR eingestellt.

Nun kannst du im Sub die 4 Profile anlegen: 2 für Musik und 2 für Filme wären empfehlenswert. Je eine für Brachiales und eine für gedämpfte Nachteinstellung...
Was nun brachial ist, hängt vom Vorlieben, Raum usw. ab.

Zum weiteren - las ist vorgestern (?) - noch mal schön klargestellt in einem thr.:
Bei Musik den lowcut auf 30 stellen und bei Film auf 20 (Bitte berichtigen, falls ich das falsch in Erinnerung habe).

Einstellung der SubFreq. hängt von den LS ab. Möglich ist max.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
TimTom
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Do 15. Aug 2013, 10:00

Re: Sub einstellen + AVR: bitte mal Klartext ;)

Beitrag von TimTom »

palefin hat geschrieben:Nochmal gesagt: Mein AW12 soll von meinem AVR bei 75 db eingemessen werden. Der 818 wartet beim Einmessen, bis ich den Wert halbwegs gefunden hab durch Vol-drücken an der Fernbed. des AW. Das war - glaube ich - bei mir bei 34.
Damit wurde der Sub so um 0 im AVR eingestellt.
Wie ist das zu verstehen? Mein Denon AVR misst die Lautsprecher meistens zwischen -3db und -8db ein. Wie ist da die Relation zu deinen 75db?
Leider kann ich mit dem Denon während der Messung keine Änderungen vornehmen. Oder hat jemand einen Tipp, wie man nur den Sub einmisst ohne, dass das komplette Einmessprogramm auf den 8 Hörpositionen durchläuft?
Bzw...sollte der Su eingemessen sein und ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden, kann ich dann nicht einfach am AVR manuell den Sub auf 0db einstellen und gut ist?
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Sub einstellen + AVR: bitte mal Klartext ;)

Beitrag von kdr »

...ich hab das früher gemacht , nach dem einmessen am Sub selbst und am AVR die einstellungen so geändert wie ich es haben wollte.
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Sub einstellen + AVR: bitte mal Klartext ;)

Beitrag von palefin »

TimTom hat geschrieben:
palefin hat geschrieben:Nochmal gesagt: Mein AW12 soll von meinem AVR bei 75 db eingemessen werden. Der 818 wartet beim Einmessen, bis ich den Wert halbwegs gefunden hab durch Vol-drücken an der Fernbed. des AW. Das war - glaube ich - bei mir bei 34.
Damit wurde der Sub so um 0 im AVR eingestellt.
Wie ist das zu verstehen? Mein Denon AVR misst die Lautsprecher meistens zwischen -3db und -8db ein. Wie ist da die Relation zu deinen 75db?
Der 818 misst kontinuierlich die Lautstärke und ich verstelle am AW das Vol. solange, bis der AW bei 75 db etwa misst. Dann kann ich die Einmessprozedure fortsetzen. :wink: Das kann der X1000 nicht. Denke ich.

TimTom hat geschrieben: Leider kann ich mit dem Denon während der Messung keine Änderungen vornehmen. Oder hat jemand einen Tipp, wie man nur den Sub einmisst ohne, dass das komplette Einmessprogramm auf den 8 Hörpositionen durchläuft?
Bzw...sollte der Su eingemessen sein und ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden, kann ich dann nicht einfach am AVR manuell den Sub auf 0db einstellen und gut ist?
Das hat vor ein paar Tagen auch jmd in einem thr. veranschaulicht. Weiß nicht mehr, wer das war. Kurz:
AW - Vol. testweise einstellen. AVR nur eine Messung machen, dann berechnen lassen und sehen, wie das Sub.Vol. vom AVR eingestellt wurde.
Ist es deutlich im - Bereich, den Sub etwas lauter stellen und das ganze Einmessen noch mal machen.
Ist es deutlich im + Bereich, den Sub leiser....
Ist es ca. +-0, kann der Einmessprozess nochmal mit vollen Durchläufen (6-mal, 8-mal, 3-mal - je nach AVR) durchgeführt werden.

8O :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
TimTom
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Do 15. Aug 2013, 10:00

Re: Sub einstellen + AVR: bitte mal Klartext ;)

Beitrag von TimTom »

Super, danke für den Tipp!

Abschließend noch die Frage zu der Phase vor dem Einmessen: Soll ich am Sub die Phase auf 0° lassen vor der erste Einmessung? Und ab wann muss ich die Phase am Sub nachkorrigieren?
TimTom
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Do 15. Aug 2013, 10:00

Re: Sub einstellen + AVR: bitte mal Klartext ;)

Beitrag von TimTom »

BTW. ganz schöner Aufwand mit so HiFi Geräten :lol:

Hatte früher mal ein Logitech Z-2000 5.1. System für 300€. PC an den Digital Receiver angeschlossen, losgelegt, passt. Keine Phasenkorrektur, keine Trennfrequenz einstellen, komischerweise überall den Bass gehört (kein Raummodenproblem), harte knackige Bässe und viel Volumen bei Filmen...

heißt jetzt aber nicht, dass ich wieder zurück auf mein altes System will :)
Denon AVR X-1000;
2xNuBox 511, 2xNuBox 301, 1xNubox CS-411, 1xNuline Sub 1100
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Sub einstellen + AVR: bitte mal Klartext ;)

Beitrag von palefin »

urlaubner hat geschrieben:...3. Der Abstand ergibt sich durch die Entfernenung und Gruppenlaufzeit von Satelliten und Sub. Das sie von der Realtität abweicht ist ganz normal. Wie hast Du die Phase eingestellt am Sub? Das kann auch Einfluss darauf haben. Bei Deinen Boxen würde ich die Phase am Sub auf 180° und im AVR auf 0° stellen.
...
hast du überlesen, oder? :oops: :mrgreen:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Sub einstellen + AVR: bitte mal Klartext ;)

Beitrag von Lipix »

Steht dein Sofa direkt an der Rückwand?
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
TimTom
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Do 15. Aug 2013, 10:00

Re: Sub einstellen + AVR: bitte mal Klartext ;)

Beitrag von TimTom »

So, nachdem ich gestern mal 5h Zeit investiert habe muss ich sagen, ich komme meinem Wunschergebnis näher :dance:

Mein großes Wohnzimmer ist im Prinzip rechteckig. Also zwei gegenüberliegende lange Wände und zwei gegenüberliegende kürzere Wände.
Heimkino Bereich ist wie bereits weiter oben irgendwo beschrieben in der linken Zimmerhälfte.
Nun zu meinem Aufbau: ganz klassisch steht an der hinteren Wand mein Sofa, allerdings ca 30cm von der hinteren Wand vorgerückt. Dahinter links und rechts die Rears, welche im Dipolmodus nach vorne und hinten strahlen. Vor der Couch ca. 4m entfernt die TV Front mit den Lautsprechern und dem Center.
Der Bass steht nun zwischen beiden Fronten (TV und Couch), mittig an der Seitenwand und strahlt orthogonal zu den anderen Lautsprechern in das Zimmer rein.
Ich muss sagen, es gibt schon so einige Basslöcher in meinem Wohnzimmer, allerdings habe ich mit dieser Bassposition das beste Ergebnis auf der Couch erzielt.

Ein paar Fragen habe ich noch an die Community:
- Bei schnellen Kicks während dem Musikhören habe ich das Gefühl, dass der Bass manchmal nicht hinterherkommt und verzögert spielt. Habe auch schon mit den Phasen gespielt, allerdings ist die Phase 0° am AW die beste. Alle anderen weichen nur noch mehr ab. Am AVR (denon x1000) konnte ich keine Einstellung finden, bei der man die Phase ändern kann. Gibt es noch andere Möglichkeiten den Bass dynamischer zu machen?
- Der Bass strahlt nun wie bereits erwähnt in den Raum rein. Die ca. 8m entfernte gegenüberliegende Wand wird ordentlich in Schwingung versetzt (ist leider auch nur eine recht dünne Wand). Mein Nachbar (im Haus neben dran) hat dann auch gestern gleich mal geklopft und mich darüber informiert :roll:
Gibt es Möglichkeiten, den Bass noch weiter zu entkoppeln bzw. liegt es daran, dass die Front vom Sub direkt auf die Wand strahlt?
- Hat jemand Erfahrungen mit Airplay? Sobald ich nämlich mit dem Smartphone via. iTunes Remote auf meine Bibliothek zugreife, welche sich auf einem ans Netzwerk angebundenen PC befindet und dann von dort ein Lied auf den AVR streame, wird der der Sub nicht aktiviert. Spiele ich aber Songs von meinem NAS ab, der auch im Netzwerk hängt, so spielen wie gewünscht die Fronts + Sub. Ich kann mir das irgendwie nicht erklären
- Die Übergangsfrequenzen habe ich bei den Fronts, Center und Rears auf 80Hz gestellt. Im Menü Bass kann ich die Tiefpassfilter auch noch einmal einstellen. Welche Stellung ist hier empfehlenswert?
- Dadurch, dass der Bass nun vom AVR weiter entfernt steht benötige ich auch ein längeres Chinch Kabel (ca. 8-10m), welches ich im Kabelkanal verlegen muss. Gibt es hier Qualitätsverluste zu einem 2.5m Kabel?

Fragen über Fragen, aber an dieser Stelle möchte ich schon einmal vielen Dank an alle bisherigen Beiträge sagen! Hier wird einem echt geholfen!! :clap:
Denon AVR X-1000;
2xNuBox 511, 2xNuBox 301, 1xNubox CS-411, 1xNuline Sub 1100
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Sub einstellen + AVR: bitte mal Klartext ;)

Beitrag von palefin »

vorerst: Kannst du mal Fotos in deine Galerie einstellen? kann man dann alles besser verstehen.... :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten