ich habe gestern meinen ca. 12 Jahre alten AW550 wohl zerstört, nach einer Renovierung habe ich die Anlage neu verkabel und offensichtlich irgendwas falsch gemacht. Wie genau weiß ich nicht, jedenfalls leuchtet die grüne Lampe vorne nicht mehr und beim Einschaltversuch kommt nur ein leises Klack. Jetzt bin ich erstmal sehr traurig.

Aber das Leben muss ja weitergehen. Nubert bietet mir die Reparatur inkl. Transport und Verpackung für 210 Euro an. Lohnt sich das oder kriege ich mittlerweile für günstiger oder zu dem Kurs auch einen anderen neuen Subwoofer, der etwas "mehr" kann oder besser passt?
Man muss dazu sagen, dass der AW-550 einst für einen sehr großen Raum gekauft wurde und in dem neuen, wesentlich kleinerem Wohnzimmer eh kaum lief und nur sehr selten überhaupt zum Einsatz kam. Ich höre praktisch nie Musik darüber, sondern nur Heimkino, und das auch nur selten.
Wenn man bei Amazon schaut, kosten neue subwoofer von Yamaha, Canton oder Onkyo deutlich weniger als die Reparatur vom AW-550, andererseits bin ich auch kein Fan davon, defekte, aber noch reparaturfähige Geräte einfach wegzuschmeissen.
Was würdet Ihr tun?
Vielen Dank für Euren Rat
Ralf