Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage zum Subwoofer-Anschluss (evtl über Front-Preout)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Frage zum Subwoofer-Anschluss (evtl über Front-Preout)

Beitrag von arin Fu »

Hey,

Momentan sind meine Subs ganz normal am LFE des AVRs angeschlossen (dazwischen noch ein Antimode)

Wenn ich die 681er über eine externe Stereo-Endstufe laufen lassen würde, könnte ich das Signal ja Aufteilen und auch zu den Subs gehen. Wenn ich dann beim Sub den Frequenz-Regler auf zb. 50Hz stelle dann müsste doch das selbe "herauskommen" wie wenn sie über den LFE angeschlossen sind und X-Over auf 50Hz gestellt ist oder?

Oder habe ich dadurch irgendwelche Nachteile?


Wenn ich nämlich bei Musik laut aufdrehe dann habe ich schönen Bass aus den Subs. Wenn jedoch so einstelle, als hätte ich keine Subs, dann kommt aus den 681ern auch richtig schöner knackiger Bass. Egal bei welcher Einstellung des AVRs, die 681er werden nie so gefordert wenn ich die Subwoofer "aktiviert" habe.

Möchte eben das beide komplett gefordert werden. Oder bin ich nur zu blöd um das richtig einzustellen?


Gruß
Benny
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Frage zum Subwoofer-Anschluss (evtl über Front-Preout)

Beitrag von arin Fu »

Keiner was zu sagen? :(
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Frage zum Subwoofer-Anschluss (evtl über Front-Preout)

Beitrag von Brette »

Hi,

der Pio sollte doch eine "Doublebass" Funktion haben!?!

VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Frage zum Subwoofer-Anschluss (evtl über Front-Preout)

Beitrag von arin Fu »

Hey :)

Ich kann in dem Menü wo ich auch die Lautsprecher auf Large/Small stellen kann den Subwoofer entweder auf "Yes" "No" oder "Plus" stellen.

Wenn ich ihn aber auf Plus stelle dann bekommen die 681er trotzdem weniger ab. Das sehe ich allein schon an der Auslenkung der Chassis bei gleicher Lautstärke...

Gruß
Benny
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Frage zum Subwoofer-Anschluss (evtl über Front-Preout)

Beitrag von Brette »

Ich kenne den Pio jetzt nicht wirklich, aber kann man die Front LS nicht auf "Large" stellen und den Sub auf "Plus".
Oder gibt es beim Sub nur "Ein oder Aus" ?

Gruß Brette

Edit: wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops:

Den Sub mit den 681 über die Front Preout parallel betrieben würde ich aber nicht, die würden zeitlich nicht gleich spielen.

Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Frage zum Subwoofer-Anschluss (evtl über Front-Preout)

Beitrag von arin Fu »

Brette hat geschrieben:Edit: wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops:
kein Problem ;)

Brette hat geschrieben:Den Sub mit den 681 über die Front Preout parallel betrieben würde ich aber nicht, die würden zeitlich nicht gleich spielen.
Ah okay.. an sowas habe ich nicht gedacht. danke!


Hat dein Yamaha denn so eine Funktion, bei der Standboxen und Sub "alles abbekommen" ?
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Re: Frage zum Subwoofer-Anschluss (evtl über Front-Preout)

Beitrag von 10finger »

Hallo Benny, wenn Du das Signal am Pre-Out splittest und im Menü Den Sub deaktivierst, erhält der Sub das selbe Signal wie der dem Sub parallele Kanal. Bei zwei Subs könnten dies Front li und re sein. Ich hatte dies viele Jahre so für li/ re/ Center und fand das prima. Nuberts Technik-Bibel erwähnt diese Anschlusssart; also mal nochmal nachlesen.
Vorteil für mich war, dass alle Tieftonsignale beim Sub ankamen, LFE und der Rest auf den Standard-Tonspuren. Wenn die Subs nur am LFE angeschlossen waren, blieben sie manchmal stumm, wenn der Herr am Mischpult nix für den LFE-Kanal vorgesehen hatte.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Frage zum Subwoofer-Anschluss (evtl über Front-Preout)

Beitrag von arin Fu »

Hey Peter,
Danke für den Tipp!! Dann werde ich das evtl doch mal versuchen. Brauch dafür "nur" wieder ne Endstufe -.-

Gruß
Benny
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Antworten