Hallo zusammen,
in dem Beitrag von Nubert, bezüglich den Software-Problemen mit den neuen digitalen Subs, wird erwähnt das es möglich wäre die Subs mit einer Steckerleiste zu schalten.
Da Auto-On bei mir nicht richtig funktioniert, dachte ich das wäre ein Versuch wert.
Nur bekomme ich den Sub einfach nicht dazu mit der Netzspannung einzuschalten. Unabhängig von den zuvor gemachten Einstellungen startet er im Standby Modus.
Ist dies ein allgemeiner Bug, ein Defekt bei meinem Sub oder habe ich etwas falsch gemacht?
Gruß
Stefan
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-500 mit Steckerleiste einschalten
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: AW-500 mit Steckerleiste einschalten
Moin,
wenn ich folgenden Thread richtig interpretiere, könnte es an einer veralteten Software auf dem Subwoofer liegen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =3&t=34049
Ich würde sonst empfehlen, sonst mal Gebrauch von der Telefon-Hotline zu machen.
wenn ich folgenden Thread richtig interpretiere, könnte es an einer veralteten Software auf dem Subwoofer liegen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =3&t=34049
Bei dem Punkt Softwareoptimierung wird glaube ich von dem Problem geredet, was du beschreibst. Entsprechend würde ich vermuten, dass du noch einen Subwoofer mit einer alten Software hast.C. Meiler hat geschrieben: Softwareoptimierung
Symptome:
Zahlendreher bei Frequenzanzeige
Sub geht nach Stromtrennung immer in Standby-Modus
Analyse:
Softwareoptimierung sinnvoll
Neu ausgelieferte Subwoofer: Probleme sind durch aktuelle Software behoben
Ich würde sonst empfehlen, sonst mal Gebrauch von der Telefon-Hotline zu machen.