Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Potis bei nuWave AW-7 überdreht

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
jwunderwaldt
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:02

Potis bei nuWave AW-7 überdreht

Beitrag von jwunderwaldt »

Hallo,

habe heute meines Potis an meinem Subwoofer AW-7 überdreht, obwohl ich nicht viel Kraft angewendet habe.
Die Potis lassen sich nun ohne Anschlag einfach weiterdrehen.

Die Skala scheint aber noch zu stimmen, das heisst ich kann Volume und Frequenzübergang weiterhin regeln.

Muss ich das nun reparieren? Lässt sich das Bedienteil austauschen?

Gruß
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht

Beitrag von mcBrandy »

Hi und Willkommen im Forum.

Naja, wenn es noch funktioniert, dann brauchst nix austauschen. Aber ich würde es trotzdem mal kontrollieren, ob die Potis noch funzen. Wenn nicht -> Hotline. Das Bedienteil kann man austauschen. Ist mit einem Kabelschwanz an die Verstärkerplatine gesteckt. Allerdings musst dann den Verstärkerblock hinten ausbauen und natürlich wieder einbauen. Das Einbauen kann etwas Problematisch sein, weil es sozusagen luftdicht sein sollte. Aber das können die dir von der Hotline bestimmt sagen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht

Beitrag von w.m. »

mcBrandy hat geschrieben:Das Bedienteil kann man austauschen. Ist mit einem Kabelschwanz an die Verstärkerplatine gesteckt.
Habe es erst vor kurzem an einem AW 75 getauscht. Der Stecker war aber am Poti selbst !
Gruß
Wolfgang
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
jwunderwaldt
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:02

Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht

Beitrag von jwunderwaldt »

Hallo Wolfgang,

geht der Tausch problemlos? Woher hattest Du das neue Bedienteil? Was hat es gekostet?

Würde das schon gern tauschen, da ich mittlerweile an den Muttern von aussen rumexperimentiert habe und nun die Achsen der Potis
nicht mehr ganz fest sitzen...

Gruß
Jörn
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht

Beitrag von w.m. »

Hallo Jörn,
ja, das geht sehr einfach mit dem richtigen Werkzeug. :wink:
http://de.wikipedia.org/wiki/Torx
Wegen dem Preis,
am besten mal die Hotline kontaktieren,
weiß nicht so recht,
ob ich das hier so ohne weiteres kommunizieren darf/soll. :sweat:
Gruß
Wolfgang
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
jwunderwaldt
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:02

Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht

Beitrag von jwunderwaldt »

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die Info. Dann werde ich mal die Hotline kontaktieren.
Wird eine Einbauanleitung mitgeliefert?

Was mich noch interessiert: Muss die Rückseite abgeschraubt werden?
Nachdem ich die Schrauben des Bedienteils gelöst und die Knöpfe abgezogen hatte,
liess sich das Bedienteil in keinster Weise nach vorne bewegen? Wie geht man da vor?
Entschuldige meine Neugier...

Gruß
Jörn
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht

Beitrag von Grossmeister_T »

Dat jute Stück... :(
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht

Beitrag von w.m. »

jwunderwaldt hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die Info. Dann werde ich mal die Hotline kontaktieren.
Wird eine Einbauanleitung mitgeliefert?

Was mich noch interessiert: Muss die Rückseite abgeschraubt werden?
Nachdem ich die Schrauben des Bedienteils gelöst und die Knöpfe abgezogen hatte,
liess sich das Bedienteil in keinster Weise nach vorne bewegen? Wie geht man da vor?
Entschuldige meine Neugier...

Gruß
Jörn
Hallo Jörn,
abschrauben, abnehmen, Stecker vom Poti ziehen und gut ist.
Keine Knöpfe abziehen und auch keine Rückseite abschrauben !
Ein kleiner Blick durchs Bassreflexrohr kann vielleicht etwas helfen. :wink:
Gruß
Wolfgang
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
jwunderwaldt
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:02

Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht

Beitrag von jwunderwaldt »

Hallo Wolfgang,

eine letzte Frage. Habe nun mal einen Blick durchs Bassreflexrohr gewagt und die Rückseite
des Bedienteils gesehen. Wenn ich dies nun vorne abschraube, muss ich es dann von hinten herausdrücken,
da es ja anscheinend sehr fest sitzt, trotz entfernter Schrauben.

Danke und Gruß
Jörn
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht

Beitrag von w.m. »

....ja, das könnte vielleicht helfen,
andere Leute haben auch schon mal Zahnseide benutzt. :wink:
Gruß
Wolfgang
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Antworten