Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Qual der Wahl...2. Spiel der Woofer Auswahl

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
ForceUser
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 19:07

Re: Die Qual der Wahl...2. Spiel der Woofer Auswahl

Beitrag von ForceUser »

Rein vom Platzt her könntest du auch in der Front links und Rechts je ein SB-2000 stellen. Durch die extreme Eckplatzierung des Rechten Sub wirst du wohl ziemlich viel Druck haben untenrum, auch mit einem geschlossenen Sub....da wäre ein PB wohl gar zu viel des Guten. Bin allerdings kein Profi, man soll mich also gerne korrigieren wenn ich das falsch sehe.
HT: F: Nuline 84 - C: Nuline 174 - S: 2xVicta 200 1x Victa 300 - Sub: 2 Stück SVS SB2000 mit Antimode - Butt-kicker - Onkyo 818 - Bild: JVC HD350 - Lumagen Mini
PC: NuPro 20
Benutzeravatar
CF0581
Semi
Semi
Beiträge: 211
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Die Qual der Wahl...2. Spiel der Woofer Auswahl

Beitrag von CF0581 »

ForceUser hat geschrieben:Rein vom Platzt her könntest du auch in der Front links und Rechts je ein SB-2000 stellen. Durch die extreme Eckplatzierung des Rechten Sub wirst du wohl ziemlich viel Druck haben untenrum, auch mit einem geschlossenen Sub....da wäre ein PB wohl gar zu viel des Guten. Bin allerdings kein Profi, man soll mich also gerne korrigieren wenn ich das falsch sehe.
Hmm das kann schon sein, ich überlege gerade eines der beiden Lowboards rauszuwerfen und dann einen Sub links neben den TV stellen zu können....keine Ahnung ob das was bringt.
gruß Christian

Audio: LS: 2 x 311 Black&Black, 1 x CS411 Black&Black, 2 x DS301 Black&Black. Subwoofer SVS PB12 NSD

Hardware: TV Philips PFL 47 / 7404H12, PS 4, Philips BDP 5200, Onkyo TX-NR 818, ATV 3
Benutzeravatar
CF0581
Semi
Semi
Beiträge: 211
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Die Qual der Wahl...2. Spiel der Woofer Auswahl

Beitrag von CF0581 »

Also der PB 12 Plus ist aus dem Rennen. Eben Nachricht bekommen, wurde Verkauft.
gruß Christian

Audio: LS: 2 x 311 Black&Black, 1 x CS411 Black&Black, 2 x DS301 Black&Black. Subwoofer SVS PB12 NSD

Hardware: TV Philips PFL 47 / 7404H12, PS 4, Philips BDP 5200, Onkyo TX-NR 818, ATV 3
kannix
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 23:19

Re: Die Qual der Wahl...2. Spiel der Woofer Auswahl

Beitrag von kannix »

wenn du dir um Nachbarn wirklich keine sorgen machen musst, dann kannst du getrost den 443er von deiner Liste streichen. Für Subuntermalung in einer Mietwohnung meiner Ansicht nach wirklich sehr gut, dazu schön klein, aber um es richtig rummsen zu lassen im Heimkino fehlt einfach das letzte bisschen, das merkt man schon meiner Ansicht nach.

Ansonsten sehe ich das wie ein Vorredner geschrieben hat:
Die Nubert 993 hätten den optischen Vorteil wenn du nicht auf Black Oak stehst und ist preislich attraktiv, also auch 2 Stück davon und es rummst gewaltig. ...
Allerdings wird ein 993 nicht mit den neuen SVS mithalten können
Was aber nicht heisst, dass dir ein 993er nicht auch reichen könnte.

Musst du am Ende halt selbst entscheiden :)
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Die Qual der Wahl...2. Spiel der Woofer Auswahl

Beitrag von skritikrt »

Nur so "am rande",wen es interesiert-bin schon lange am Hi-Fi Hobi.Schon als Nubert noch keine Sub-s gebaut hat.
Und habe schon vieles kommen und gehen sehen.Und wen es um Subwoofer geht-verlange ich auch echte 20Hz und mechtig Pegel :wink: .

Und wen ich so alle SUB-Tests rewue pasieren lasse (wahr bis vor 1,5 jahren bei Stereoplay und Video jahrelanger Abbonent),und wen es um pegel und untere grenzfrequenz geht,kenne ich keinen SUB-Hersteller,der Nubert nahe komt!

Also es ist so-laut kann fast jeder SUB,tief ist auch nicht schwaer zu erreichen. Aber wen es um ekstrem tief UND laut geht,wahr es bei allen vergleichstests die ich in erinerung habe so,das in der selben groesenklasse keiner,und wierklich keiner den Nuberts das "wasser reichen " konte.
Und da habe ich nicht von der selben Preisklasse gesprochen!!! Gewoenlich muste ein konkurenzprodukt mindestens den doppelten oder dreifachen Preis kosten um da irgendwie mithalten zu koenen.

Und da habe ich noch nichts ueber die schnelligkeit und prezision des basses,und der Ausstattung (+FB) verloren.

Eigentlich ist es schon jahrelang so,das wen mann die groesen und Preisklasse beachtet,die gebotene Leistung und ausstattung will,gibt es eigentlich zu Nubert keine Alternatieve.

Nicht das ich es deshalb geschrieben habe,weil ich Nubert-Fan bin...mier gefaelt es auch manchmal nicht,wie es bei Nubert komt (kein 122 und DS-62 Nachfolger usw...),aber wen man das oben geschriebene beachtet-Groesen/Preisklasse...und die konkurenz studiert-da "hapert" es immer irgengwo! Sei es bei der verarbeitung (oft bei China-Ware...ist fast alles was bezahlbar ist),tiefgang (da wierd bei den daten oft gelogen...und auch bei den Tests),Pegel (ja das koenen fiele,gehen aber oft nicht tief runter...,oder erhoehen mit den Pegel die untere Grenzfrequenz :? ),Ausstattung...sehe mal selber...

Habe selber den AW-880,und was der schaft,ist abartig!!!

Denke mier,das ein 993er schon genug sein koente,zwei aber schon ein "owerkill"...oder auch nicht :roll: -hast ja nuhr "sateliten"...
Der Hoerrum ist dafuer aber auch nicht gros. Glaube das XT wierd fiel Arbeit haben.

Un noch was-hier glauben fiele,das die Audisey-s usw. bei Raummoden fast Wunder wierken koenen-stimmt nur teilweise!!!
Ja-bei Ueberhoehungen im bass stimmt es-"kappen" koenen die gut. Aber bei den Ausloeschungen geht es auch mit den Antimode nicht die "taeler" aufzufuellen(vileicht einbischen)-gerade bei solchen Sets mit Sateliten und EINEN Tieftoener pro Box. Da sind Standboxensets mit zwei oder mehr Tieftoenern pro Box einfach im Vorteil.

Also ich wuerde eher zu zwei SUBs raten,und wen es 20Hz seim muessen,halt zwei 993er. Wen es dier zufiel wird,kanst noch immer einen zuruecksenden.

Gruese aus Slowenien

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
CF0581
Semi
Semi
Beiträge: 211
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Die Qual der Wahl...2. Spiel der Woofer Auswahl

Beitrag von CF0581 »

Hallo Robert,

Ich bedanke mich erst mal für deine sehr ausführliche Meinung und den Tipp.

Ich muss aber gestehen das ich heute und gestern einige sehr interessant Telefonate mit z.B. dem Chef von XTZ + dem Chef von SVS Vertrieb Deutschland + Chef von Mindaudio + Email mit Axel von AK Soundservice geführt habe. Der Herr von XTZ ging sogar soweit in die Theorie usw. das ich, das sehr interessant und lehrreich finde. Ich muss ich sagen, dass alle Leute zu 95% erst mal nur auf meinen Raum eingegangen sind. Auch hat keiner von den mit irgendeinen bestimmten Artikel angeboten, sogar die Mitbewerber wurden da ganz ehrlich zum offenen Gespräch gebracht. Da muss ich echt sagen...WOW. Hätte ich so nicht gedacht. Das ist echt eine feine Sache und zeigt mir, dass man mit einigen Menschen doch ganz offen und ehrlich reden kann, ohne dass die auf ihren Vorteil oder finanzielle Pluspunkte angewiesen sind. Das zeigt mir aber auch, das es auch andere Händler gibt, die wie Nubert einen tollen Service bieten.

Darüber freue ich mich momentan sehr. Allerdings denke ich, dass ich bei der Marke SVS landen werde. Es sprechen für meine Wünsche einfach sehr viele theoretische Punkte und Erfahrungen anderer dafür, dass ich damit versuchen, werde mein Glück zu finden. Dazu kommt auch noch ein Antimode S 2 um das Ganze abzurunden.

Etwas enttäuscht bin ich noch darüber, dass ich seit tage auf einen Rückruf seitens Nubert warte, weil ich die Chance habe einen AW1500 zu bekommen. Das kommt für mich aber nur infrage, wenn man für dieses Teil auch noch Support in Form von, Ersatzteilen usw. bekommen könnte. Sonst fällt das Teil aus der Chance raus....Hmm schade das bislang nix passiert, kenn ich so gar nicht von Nubert.
gruß Christian

Audio: LS: 2 x 311 Black&Black, 1 x CS411 Black&Black, 2 x DS301 Black&Black. Subwoofer SVS PB12 NSD

Hardware: TV Philips PFL 47 / 7404H12, PS 4, Philips BDP 5200, Onkyo TX-NR 818, ATV 3
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Die Qual der Wahl...2. Spiel der Woofer Auswahl

Beitrag von skritikrt »

CF0581 hat geschrieben:wenn man für dieses Teil auch noch Support in Form von, Ersatzteilen usw. bekommen könnte.
Ich wuerde mier darueber nicht den Kopf zerbrechen :wink: -meine erfahrungen bei meiner nuBox 360/3 aus den Jahr 1997-http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... #p633158:D

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Die Qual der Wahl...2. Spiel der Woofer Auswahl

Beitrag von skritikrt »

CF0581 hat geschrieben:wenn man für dieses Teil auch noch Support in Form von, Ersatzteilen usw. bekommen könnte.
Ich wuerde mier darueber nicht den Kopf zerbrechen :wink: -meine erfahrungen bei meiner nuBox 360/3 aus den Jahr 1997-
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20#p633158 :D

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Antworten