Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?

Beitrag von kdr »

Wolfgang....

.. Das ATM ist aus :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?

Beitrag von ThomasB »

Was für den einen reicht, und für den anderen nicht, sind meist nur wenige dB die dann auch noch stark abhängig von der Entfernung sind und der Musik sind. 100 Watt können soviel Pegel am Hörplatz erzeugen wie 1000 bei jemand anderem. Daher ist es ja auch so unmöglich Vorhersagen zu geben ;)
Nuvero 14
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?

Beitrag von kdr »

gut beschrieben Thomas :D
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?

Beitrag von ThomasB »

Da ich jetzt gerade vom nuDay komme, bin ich auch wieder überrascht gewesen wie "laut" die Personen die anwesend sind als "laut" empfinden. Für mich, und wenige andere, waren das alles Kinderpegel. Aber bei dem schönen Hobby geht es ja eben auch nicht immer oder nicht nur um Abrisspegel. Es ist zum Glück für alle was dabei.

Grüße
Nuvero 14
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?

Beitrag von FReak950 »

ThomasB hat geschrieben:Da ich jetzt gerade vom nuDay komme, bin ich auch wieder überrascht gewesen wie "laut" die Personen die anwesend sind als "laut" empfinden. Für mich, und wenige andere, waren das alles Kinderpegel. Aber bei dem schönen Hobby geht es ja eben auch nicht immer oder nicht nur um Abrisspegel. Es ist zum Glück für alle was dabei.

Grüße

Jo ich fands auch leise...
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?

Beitrag von Genussmensch »

ThomasB hat geschrieben:Da ich jetzt gerade vom nuDay komme, bin ich auch wieder überrascht gewesen wie "laut" die Personen die anwesend sind als "laut" empfinden. Für mich, und wenige andere, waren das alles Kinderpegel. Aber bei dem schönen Hobby geht es ja eben auch nicht immer oder nicht nur um Abrisspegel. Es ist zum Glück für alle was dabei.

Grüße
Habt Ihr Pegel am Hörplatz gemessen?

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?

Beitrag von ThomasB »

Nope aber geschätze 85 dB oder weniger, je nach dem ob man sich gerade unterhalten hat ;)
Nuvero 14
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?

Beitrag von Genussmensch »

Das ist ein schöner, gehobener Hifi-Pegel. Aber wirklich noch nichts Infernalisches. ;-)

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?

Beitrag von Brette »

Ja das war nicht sonderlich laut, hätte auch so um 85db geschätzt, manchmal kurzeitig mehr.
Aber so empfand ich es für ein Treffen noch als angenehm, alleine zu Hause hör ich meist deutlich lauter.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?

Beitrag von chimaira »

ThomasB hat geschrieben:Is ja nichts neues dass du mit Hifi völlig fehl am Platz bist bei den Anforderungen. Da braucht eine 14 auch Bassunterstützung, die anderen 5000 User hier, nicht.
Bin ich wirklich so ein Einzelfall den man abschieben muss :lol:
"Endstufe" ist die Sparte zwischen Hifi und PA :mrgreen:
Auf Klang will ich nicht verzichten. PA hört sich im Wohnzimmer nicht toll an...
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Antworten