Hach, das ist mal wieder toll. Ein grosser Anbieter (sogar Marktführer im Segment) hat lasche Sicherheitsvorkehrungen und Daten werden geklaut. Was passiert? Die Aufforderung zum Passwort ändern
Immer das gleiche Spiel. Wenn ich jedes mal jedes (oder gar alle Passwörter) ändern würde, wenn eine Site gehackt wurde, dann hätte ich den lieben langen Tag nichts anderes mehr zu tun. Est ist einfach nur noch kafkaesk. Jeder Durchschnittsuser ist auf zig Plattformen angemeldet und es ist utoptisch zu glauben, dass er für jeden Dienst ein eigenes Passwort hat und sich dies merken kann. Zumal manche Dienste seltsame Vorgaben haben, was den Aufbau der Passwörter angeht.
Hier finde ich, dass sich mal die Gesetzmässigkeiten ändern sollten. Unternehmen müssen verpflichtet werden, die Daten und vor allem Passwörter mit den jeweils höchsten Standards zu sichern - also nicht im Klartext oder als unsalted hashs. Und wenn dann doch passiert, dann müsste die Unternehmen den Kunden Schadesersatz bzw. Aufwandsentschädigung zu zahlen.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.